Ruben Amorim soll seine Meinung über den Man Utd-Star ändern, den er im Januar fast verkauft hätte


Rio Ferdinand hat seine Forderung wiederholt, Alejandro Garnacho solle bei Manchester United eine größere Rolle zugewiesen werden. Der freimütige ehemalige Verteidiger forderte: „Er muss in der Startelf stehen.“
Der 20-jährige Garnacho war im Transferfenster im Januar kurz davor, den Verein zu verlassen, da United bereit war, sich Angebote anzuhören und Cheftrainer Ruben Amorim nicht sicher schien, wo der Argentinier in sein System passen würde.
Doch Ferdinand ist nach wie vor ein großer Fan des Stürmers und glaubt, dass dieser einem schwächelnden Angriff genügend Abwechslung bietet, um der gegnerischen Abwehr Probleme zu bereiten.
Garnacho kam letztes Wochenende beim wenig überzeugenden Comeback gegen Everton im Goodison Park von der Bank und erzielte seit Amorims Ankunft nur ein Tor, nachdem er in den letzten Monaten von Erik ten Hags Amtszeit sieben Mal ins Netz getroffen hatte.
Auf seinem YouTube-Kanal sagte Ferdinand: „Man kann über Qualität reden, aber zumindest kommt er da rein. Zumindest hat er die Eier, in den Strafraum zu kommen und Chaos zu stiften.“
„Das ist nichts Wissenschaftliches, es gibt keine Wissenschaft dahinter. Je öfter man im Strafraum steht, desto mehr Möglichkeiten hat man, Tore zu schießen. Er muss für mich spielen.“
„Ich denke nicht, dass seine [Garnacho]-Statistiken in dieser Saison unglaublich sind, aber was die Beeinflussung des Spiels und das Drängen der anderen Mannschaft in die Defensive angeht, ist er wahrscheinlich einer der wenigen Spieler in unserem Team, dem das gelingt“, sagte Ferdinand in seinem eigenen Podcast.
"Man sieht ihn an und sagt, sein Spiel ist nicht 100 Prozent sauber, aber das kann man verbessern. Aber es mangelt ihm nicht an Einsatz, es mangelt ihm nicht an Energie. Er hat ein paar Arschlöcher, die sagen, dass er den Ball will, er wird den Ball überall hin mitnehmen. Er hat diesen Glauben und Charakter, der sagt, ich sollte hier sein und ich sollte spielen. 'Gib mir immer den Ball.'"
Er wies auch darauf hin, dass Rasmus Hojlunds Probleme vor dem Tor auf mangelnden Glauben zurückzuführen seien.
Der 20-jährige Hojlund konnte in seinen letzten 16 Einsätzen kein Tor erzielen; diese Serie begann Mitte Dezember, und es gibt Hinweise darauf, dass Amorims Betreuerteam langsam die Geduld verliert.
Doch Ferdinand fügte über den jungen Dänen hinzu: „Ihm fehlt offensichtlich viel Selbstvertrauen. Er ist auch jung, ich will keine Entschuldigungen vorbringen, es hilft ihm nicht, dass da oben [mit ihm] niemand mit Erfahrung ist.“
Treten Sie unserer neuen WhatsApp-Community bei und erhalten Sie Ihre tägliche Dosis an Mirror Football-Inhalten. Wir verwöhnen unsere Community-Mitglieder auch mit Sonderangeboten, Aktionen und Werbung von uns und unseren Partnern. Wenn Ihnen unsere Community nicht gefällt, können Sie jederzeit auschecken. Wenn Sie neugierig sind, können Sie unsere Datenschutzrichtlinie lesen.
Sie finden diese Geschichte in „Meine Lesezeichen“. Oder indem Sie zum Benutzersymbol oben rechts navigieren.
Daily Mirror