Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

NWSL Power Rankings: Chawingas Brillanz hält aktuelle Nummer 1

NWSL Power Rankings: Chawingas Brillanz hält aktuelle Nummer 1
19. Mai 2025, 01:33 Uhr ET

Es ist Montag und eine weitere Woche voller NWSL -Action liegt hinter uns, was bedeutet, dass es Zeit für die Power Rankings von ESPN ist.

Wer klettert in der Tabelle nach oben? Wer ist im freien Fall? Unsere Autoren haben den gesamten 9. Spieltag analysiert und die Rangliste aller 14 Teams der Liga für diese Woche erstellt. Tauchen wir ein.

<a data-cke-saved-href= 1. Kansas City Current

Vorherige Platzierung: 1 Nächstes Spiel: Samstag, 24. Mai gegen Chicago Stars, 19:30 Uhr ET

In einem Duell zweier Schwergewichte reisten die Kansas City Current nach Orlando und gewannen am Freitag mit 1:0 gegen die Pride. Es war ein Tor von – Sie ahnen es schon – Temwa Chawinga , das das Spiel zugunsten von Kansas City entschied und gleichzeitig zeigte, was die Angreiferin so gefährlich macht: ihre enorme Geschwindigkeit. Nach einem langen Ball in Orlandos Hälfte und einem Fehler von Innenverteidigerin Kylie Nadaner stürmte Chawinga heran und erzielte die Führung für die Gäste. Wer gegen Chawinga und die Current auch nur einen Fehler macht, wird wahrscheinlich bestraft.

<a data-cke-saved-href= 2. Orlando Pride

Vorherige Platzierung: 2 Nächstes Spiel: Freitag, 23. Mai gegen Utah Royals, 21:30 Uhr ET

Die Pride spielten am Freitag kein schlechtes Spiel gegen die Kansas City Current. Vom Anpfiff an griffen sie an, um Barbra Bandas Präsenz im Strafraum auszunutzen. Doch ein Abwehrfehler eröffnete Kansas City in der zweiten Halbzeit eine goldene Chance und brachte die Pride mit 0:1 in Rückstand, den sie nicht mehr aufholen konnten. Obwohl sie nur einen Sieg in den letzten fünf Spielen erringen konnten und Bedenken hinsichtlich Orlandos Fähigkeit bestehen, tiefere Abwehrblöcke zu durchbrechen, ist es noch nicht an der Zeit, bei den Pride Alarm zu schlagen. Auch wenn sie nicht in Bestform waren, hielten sie mit den Current mit.

San Diego Wave-Logo 3. San Diego Wave FC

Vorherige Platzierung: 4 Nächstes Spiel: Sonntag, 25. Mai gegen NC Courage, 22:00 Uhr ET

Nach dem 1:0- Sieg gegen NJ/NY Gotham FC am Freitag sind die San Diego Wave nun seit fünf Spielen in Folge ungeschlagen – mit vier Siegen in diesen fünf Begegnungen. Trotz des Auswärtsspiels im Sports Illustrated Stadium nutzte San Diego die Ballkontrolle zu seinem Vorteil. Selbst nach dem Tor von Teenager Kimmi Ascanio in der 30. Minute, das in den letzten 60 Minuten zu einer zurückhaltenderen Defensive hätte führen können, hatten die Wave an diesem Tag 62 % Ballbesitz. Gotham fand dadurch kaum noch Angriffsmöglichkeiten. Die Wave hat es gut mit ihnen gemein.

Gotham FC-Logo 4. NJ/NY Gotham FC

Vorherige Platzierung: 3 Nächstes Spiel: Samstag, 7. Juni gegen KC Current, 13:00 Uhr ET

Gothams Angriffsschwächen setzten sich auch bei der 0:1-Niederlage gegen die San Diego Wave am Freitag fort. Die Mannschaft von Juan Carlos Amorós blieb nun drei Spiele in Folge ohne Tor, nachdem sie beim Gastspiel gegen San Diego mit 255 Pässen den Saisontiefstwert erreichte. NJ/NY Gotham, das in einer 4-3-3-Formation spielte, konnte San Diego nicht dauerhaft bedrohen und hatte laut FBref nur 13 Ballkontakte im Strafraum der Wave – der zweitniedrigste Wert aller Spiele der regulären Saison. Im Angriff gibt es also noch viel zu tun.

Portland Thorns-Logo 5. Portland Thorns

Vorherige Platzierung: 5 Nächstes Spiel: Samstag, 7. Juni gegen Bay FC, 19:30 Uhr ET

Pietra Tordin ließ sich ihre Chance bei ihrem allerersten Start für die Portland Thorns nicht entgehen. Die 21-jährige Angreiferin startete ganz vorne und erzielte beim 4:1- Auswärtssieg der Thorns gegen die Houston Dash am Freitag den ersten Treffer. Nachdem Tordins gekonnter Abschluss ihr Team in der ersten Halbzeit in Führung gebracht hatte, ließ Portland nicht locker: Sie schossen noch vor der Pause zwei weitere Tore und ein weiteres weniger als 10 Minuten nach der Pause. Laut FBref hat Portland den dritthöchsten xG-Wert ohne Elfmeter pro 90 Minuten in der NWSL und ist daher ein gefürchtetes Team. Rob Gales Team spielt nun unter der Woche im Concacaf W Champions Cup gegen Tigres UANL, sodass ihr nächstes Ligaspiel erst am 7. Juni stattfindet.

<a data-cke-saved-href= 6. Washingtoner Geist

Vorherige Platzierung: 6 Nächstes Spiel: Freitag, 23. Mai gegen Seattle Reign, 22:00 Uhr ET

Die Offensivstärke der Spirits war am Samstag deutlich zu sehen. Gegen die Utah Royals gab Washington auf dem Weg zum 3:3- Unentschieden unglaubliche 29 Torschüsse ab. Obwohl sie Utah mit cleverem Zusammenspiel von Croix Bethune , Ashley Hatch und Rosemonde Kouassi auf der rechten Seite so viel Mühe bereiteten, benötigten die Spirits in der 102. Minute den Ausgleichstreffer durch Casey Krueger, um vor heimischem Publikum einen Punkt zu retten. Nachlässige Strafraumverteidigung wurde Washington zum Verhängnis, und sie werden die verpasste Chance auf den Sieg bereuen.

<a data-cke-saved-href= 7. Seattle Reign FC

Vorherige Platzierung: 8 Nächstes Spiel: Freitag, 23. Mai gegen Washington Spirit, 22:00 Uhr ET

Nennen Sie ein besseres Duo als „Seattle Reign“ und „Spiele, die durch ein einziges Tor entschieden wurden“. Sieben von Seattles neun NWSL-Spielen in diesem Jahr wurden durch nur ein Tor entschieden – die anderen beiden endeten unentschieden – und nur in zwei Spielen gelang es beiden Teams, die Zwei-Tore-Marke zu knacken. Daher war es keine Überraschung, dass die Reign am Samstag einen knappen 1:0- Auswärtssieg gegen Racing Louisville errangen. Laura Harveys Team konnte nur vier Torschüsse abgeben, Louisvilles 20, und schaffte es dennoch, Kentucky mit drei Punkten zu entreißen. Solche Siege sind für Seattle mittlerweile ein alter Hut.

<a data-cke-saved-href= 8. North Carolina Mut

Vorherige Platzierung: 10 Nächstes Spiel: Sonntag, 25. Mai gegen San Diego Wave, 22:00 Uhr ET

Die North Carolina Courage befinden sich mitten in einer Wende. Nach einem Sieg ohne Sieg bis Ende April ist North Carolina nun ungeschlagen. Diese Woche besiegten sie die schwächeren Chicago Stars mit 2:0 . Mit Denise O'Sullivan , die den Ball aus dem zentralen Mittelfeld heraustrieb, undJaedyn Shaw , Ashley Sanchez und Manaka Matsukubo , die einen Doppelpack erzielte, im Angriff warf North Carolina Chicago einfach mehr zu, als die Gegner verkraften konnten.

Angel City FC-Logo 9. Angel City FC

Vorherige Platzierung: 7 Nächstes Spiel: Samstag, 24. Mai gegen Racing Louisville, 22:00 Uhr ET

Mit Christen Press , der erstmals seit 2025 wieder in der Startelf stand, hoffte Angel City am Samstag auf ein starkes Angriffsspiel gegen Bay FC. Stattdessen taten sie sich schwer, sich konstant Chancen zu erspielen und kassierten eine 0:2- Auswärtsniederlage. Dennoch ist es vielleicht keine Überraschung, dass Angel City nur wenige Tage nach Savy Kings medizinischem Notfall im letzten Spiel gegen Utah Schwierigkeiten hat, wieder Tritt zu fassen.

Racing Louisville-Logo 10. Racing Louisville FC

Vorherige Platzierung: 9 Nächstes Spiel: Samstag, 24. Mai gegen Angel City, 22:00 Uhr ET

Racing Louisville wird die 0:1-Niederlage gegen Seattle Reign am Samstag wohl nur als verpasste Chance betrachten. Obwohl Louisville fünfmal so viele Torschüsse wie die Gäste (20:4) abgab, gelang nur ein einziger Versuch, der nicht in Claudia Dickeys Tor traf. Gegen ein Team, das am Saisonende um die Playoffs kämpft, rächen sich enttäuschende Heimniederlagen wie die am Wochenende für Louisville.

Bay FC-Logo 11. Bay FC

Vorherige Platzierung: 12 Nächstes Spiel: Samstag, 24. Mai gegen Houston Dash, 17:00 Uhr ET

Bay FC konnte am Samstag erstmals seit fast einem Monat wieder einen Sieg einfahren und besiegte Angel City mit 2:0. Zwei Tore in der ersten Halbzeit – eines durch einen gelungenen Umschaltangriff und eines per Elfmeter – brachten die Gäste früh in Führung und ermöglichten es Bay, den weiteren Spielverlauf zu kontrollieren. Entscheidend war, dass Bay nach dem Versagen in der Abwehr gegen Kansas City und San Diego in den letzten zwei Wochen eine seiner besten Defensivleistungen des Jahres 2025 zeigte.

<a data-cke-saved-href= 12. Houston Dash

Vorherige Platzierung: 11 Nächstes Spiel: Samstag, 24. Mai gegen Bay FC, 17:00 Uhr ET

Schlechte Torhüterinnen plagten die Houston Dash 2025. Laut FBref kassierten sie in dieser Saison zwei Gegentore mehr als erwartet und liegen damit in dieser Hinsicht auf dem vorletzten Platz der NWSL. Bei der 1:4-Niederlage gegen die Portland Thorns am Freitag tat sich Abby Smith zwischen den Pfosten schwer. Aufgrund ihrer langsamen Reaktionen und einer Dreierkette, die Portland zu viel Raum ließ, konnten die Dash nicht mit den Gästen mithalten.

Utah Royals-Logo 13. Utah Royals

Vorherige Platzierung: 14 Nächstes Spiel: Freitag, 23. Mai gegen Orlando Pride, 21:30 Uhr ET

Mandy McGlynn , verbeugt euch! Die Torhüterin setzte ihre starke Saison 2025 für die Utah Royals mit neun Paraden beim 3:3-Unentschieden gegen Washington Spirit fort. Da ihre Feldspielerinnen fast 30 Schüsse zuließen, musste McGlynn im Tor überzeugen – und das tat sie auch. Ihr gehaltener Elfmeter gegen Hatch schien Utah zum Auswärtssieg zu verhelfen, doch eine unaufmerksame Abwehraktion in der Nachspielzeit verwandelte drei Punkte in einen für die Gäste.

Logo der Chicago Red Stars 14. Chicago Stars FC

Vorherige Platzierung: 13 Nächstes Spiel: Samstag, 24. Mai gegen KC Current, 19:30 Uhr ET

Die brutale Saison der Chicago Stars setzte sich am Samstag mit einer 0:2-Niederlage gegen North Carolina Courage fort. Trotz Ludmilas zahlreichen gefährlichen Läufen hinter North Carolinas Abwehr gelang es den Stars nicht, in die Torschützenliste zu gelangen. Selbst mit einer sehr engen Aufstellung von Interimstrainer Masaki Hemmi konnte Chicago die Überzahl der Courage im Zentrum nicht eindämmen und steht damit nur bei einem Saisonsieg.

espn

espn

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow