Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Henry Shefflin verstärkt vor dem Titelkampf von Kilkenny den Trainerposten der Ballyhale Shamrocks

Henry Shefflin verstärkt vor dem Titelkampf von Kilkenny den Trainerposten der Ballyhale Shamrocks

Da sich der Fokus der GAA nach dem Ende der Inter-County-Saison auf die Vereinsaktivitäten verlagert hat, wird das Interesse an den Geschehnissen im Kilkenny Hurling in den kommenden Wochen und Monaten mit Sicherheit sehr groß sein.

Die Grafschaft Leinster verfügte lange über eine der wettbewerbsfähigsten Clubszenen des Landes, insbesondere nachdem die lange Dominanz der Ballyhale Shamrocks in den letzten Jahren zu Ende ging.

Thomastown rechnet sich gute Chancen aus, seinen Titel bei der Kilkenny Senior Hurling Championship 2025 zu verteidigen, nachdem sie im letzten Jahr endlich ihre acht Jahrzehnte währende Durststrecke beendet haben, während die O'Loughlin Gaels ihre Niederlage im Entscheidungsspiel 2024 rächen wollen.

Was die Ballyhale Shamrocks betrifft, so haben sie scheinbar ein hervorragendes Trainerteam zusammengestellt, um ihre Chancen auf den Titelgewinn zu stärken.

LESEN SIE AUCH: Der obskure Moment in der irischen Geschichte, der dazu führte, dass Andy Moran von Mayo als „externer Manager“ bezeichnet wurde

LESEN SIE AUCH: Die fünf führenden Kandidaten für den Posten des Westmeath-Managers nach dem überraschenden Abgang

Shefflin verpflichtet Ballyhale Shamrocks vor dem Titelkampf in Kilkenny

Ein bekanntes Gesicht kehrte 2025 an die Spitze der Ballyhale Shamrocks zurück: Henry Shefflin wurde nach seiner Zeit bei Galway zum Manager ernannt. Shefflin hatte seinen Heimatverein bereits 2019 und 2020 zu aufeinanderfolgenden All-Ireland-Titeln geführt.

Er hofft, dass er sie später in diesem Jahr zum ersten County-Titel seit 2023 führen kann, wozu ihm eine auffällige Verstärkung für sein Team im Hintergrund verhelfen wird.

Der Irish Independent berichtet, dass die Kilkenny-Legende David Herity vor der diesjährigen Meisterschaft dem Trainerteam der Ballyhale Shamrocks beigetreten ist.

Herity, der in seiner aktiven Zeit fünfmal den All-Ireland-Titel gewann, kann seit seiner Karriere als Trainer auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken. Zuvor führte er Kildare 2020 zum Sieg im Christy Ring Cup, bevor er zwei Jahre beim Dublin Camogie Team verbrachte.

Zuletzt spielte der 42-Jährige eine Schlüsselrolle im Hinterzimmerteam von Tipperary, als sie letzten Monat Liam MacCarthy verpflichteten.

20. Juli 2025; Tipperary-Trainer David Herity während des Finales der GAA Hurling All-Ireland Senior Championship zwischen Cork und Tipperary im Croke Park in Dublin. Foto: Stephen McCarthy/Sportsfile

Herity kehrt nun in die Kilkenny-Clubszene zurück und wird sich bei Ballyhale Shamrocks mit seinem ehemaligen Cats-Teamkollegen zusammentun. Sein eigener Verein Dunnamaggin gehört derzeit zur Mittelklasse der Grafschaft.

Die Männer aus Ballyhale werden in diesem Jahr mit Sicherheit in der Meisterschaft mitmischen. Die Rückkehr von Shefflin und nun auch Herity geben ihnen Hoffnung auf den 21. Kilkenny-Titel. Mit einem solchen Erfolg würden sie Tullaroan als erfolgreichsten Verein der Grafschaft überholen.

SIEHE AUCH: Kilkenny-Legende weist „unsinnige“ Vorstellung über Hurling-Standard im County zurück
Balls

Balls

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow