Galatasaray ergreift rechtliche Schritte gegen Jose Mourinho wegen angeblicher „rassistischer Kommentare“


Galatasaray hat angekündigt, dass sie wegen angeblicher „rassistischer Äußerungen“ von José Mourinho ein Strafverfahren einleiten wollen.
Fenerbahce- Trainer Mourinho wird beschuldigt, während des Istanbuler Derbys am Montag abfällige Bemerkungen gemacht zu haben, bei denen der slowenische Schiedsrichter Slavko Vincic speziell für das Spiel eingewechselt. Der 62-jährige Mourinho sagte während seiner Pressekonferenz nach dem Spiel auch, dass die Bank von Galatasaray in der ersten Halbzeit nach einem Foul von Fenerbahce-Verteidiger Yusuf Akcicek „wie Affen herumgesprungen“ sei.
Der ehemalige Trainer von Chelsea , Manchester United und Tottenham lobte Vincics Leistung nach dem hitzigen 0:0, bei dem der Champions-League -Schiedsrichter sieben Gelbe Karten verteilte. Mourinho fügte hinzu, es wäre eine „Katastrophe“ gewesen, wenn das Spiel von einem türkischen Schiedsrichter gepfiffen worden wäre.
Der Portugiese hat sich seit seinem Amtsantritt bei Fenerbahce im Juni mehrfach über die Qualität der Schiedsrichter in der Türkei beschwert . Galatasaray, das seinen Vorsprung von sechs Punkten vor dem Rivalen Fenerbahce an der Tabellenspitze behauptete, reagierte am späten Montagabend und warf Mourinho rassistische Äußerungen vor.
In einer Erklärung der Heimmannschaft heißt es: „Seit Beginn seiner Tätigkeit als Trainer in der Türkei hat Fenerbahce-Trainer Jose Mourinho ständig abfällige Bemerkungen gegenüber dem türkischen Volk gemacht.
„Heute ist sein Diskurs über bloß unmoralische Kommentare hinaus zu einer eindeutig unmenschlichen Rhetorik eskaliert. Wir erklären hiermit offiziell unsere Absicht, ein Strafverfahren wegen der rassistischen Äußerungen von Jose Mourinho einzuleiten und werden dementsprechend offizielle Beschwerden bei der UEFA und der FIFA einreichen.“
"Darüber hinaus werden wir die Haltung von Fenerbahce - einer Institution, die behauptet, 'vorbildliche moralische Werte' zu vertreten - als Reaktion auf das verwerfliche Verhalten ihres Managers aufmerksam beobachten."
Mirror Football hat Fenerbahce um eine Antwort gebeten.
Mourinho antwortete, als er während seiner Pressekonferenz nach dem Spiel nach der Schiedsrichterleistung gefragt wurde: „Ich ging nach dem Spiel in die Umkleidekabine des Schiedsrichters. Der vierte Offizielle war dort – ein türkischer Schiedsrichter – und ich sagte ihm, wenn Sie der Schiedsrichter wären, wäre das eine Katastrophe.“
"Wenn sie [Galatasaray] wirklich, wirklich gut sind. Wenn sie ein Beispiel dafür sein wollen, dass sie gut sind, stark sind, Meister sind und zeigen wollen, wie gut sie sind, dann sollten sie bei jedem Spiel ausländische Schiedsrichter anfordern. Aber wenn die Schiedsrichter Ausländer sind, heißt es im UEFA-Pokal: Heimspiel, gegen uns zu Hause – ein Schuss aufs Tor."
"Aber wenn sie gut sind und wirklich an sich und ihre Stärke glauben, sollten sie den Verband fragen. Wir danken dem Schiedsrichter, denn nach dem großen Sturz in der ersten Minute und wenn die Bank wie Affen auf dem Jungen herumspringt, würde der Junge bei einem türkischen Schiedsrichter nach einer Minute eine gelbe Karte bekommen und nach fünf Minuten müsste ich ihn auswechseln.
„Zum Glück war es für ihn eine perfekte Erfahrung.“
Galatasaray-Cheftrainer Okan Buruk , dessen Team in dieser Saison noch kein Ligaspiel verloren hat, nutzte sein Gespräch mit Reportern für einen Schlag gegen Mourinho: „Er ist dafür bekannt, dass er oft weint. Er hat hier wieder lange geweint. Er hat drinnen geweint. Er ist in den Schiedsrichterraum gegangen und hat geweint. Möge er weiter weinen.“
Treten Sie unserer neuen WhatsApp-Community bei und erhalten Sie Ihre tägliche Dosis an Mirror Football- Inhalten. Wir verwöhnen unsere Community-Mitglieder auch mit Sonderangeboten, Aktionen und Werbung von uns und unseren Partnern. Wenn Ihnen unsere Community nicht gefällt, können Sie jederzeit auschecken. Wenn Sie neugierig sind, können Sie unsere Datenschutzrichtlinie lesen.
Sie finden diese Geschichte in „Meine Lesezeichen“. Oder indem Sie zum Benutzersymbol oben rechts navigieren.
Daily Mirror