Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Falls Sie es verpasst haben: Dereks Abgang und Ancelotti für Ibrox... es war eine weitere wilde Woche in der verrückten Welt des schottischen Fußballs

Falls Sie es verpasst haben: Dereks Abgang und Ancelotti für Ibrox... es war eine weitere wilde Woche in der verrückten Welt des schottischen Fußballs

Von STEPHEN FAIRWEATHER

Veröffentlicht: | Aktualisiert:

Im Fußball geht es schnell. Und viel schneller als Derek McInnes' Abstieg vom König des Hügels in Kilmarnock zum Bösewicht mit seinem Wechsel zu Hearts ging es kaum.

Die Fans von Killie hatten die Woche mit der Aussicht auf einen späten Triumphzug und den siebten Platz in der Scottish Premiership begonnen, doch ihre Aufmerksamkeit wurde ziemlich stark abgelenkt, als sie sahen, wie ihr Manager am vergangenen Wochenende als Experte auftrat und kaum etwas unternahm, um Kris Boyds Versuche zu unterbinden, ihn bis nach Tynecastle zu überreden.

Es wurde sehr schnell klar, dass die Gerüchte über das Interesse von Hearts an dem 53-Jährigen mehr als bloße Spekulation waren, aber seine Aussage, dass er die beiden verbleibenden Spiele des Rugby Park Clubs zu Ende spielen wollte – Hearts muss heute in Ayrshire antreten – war von vornherein abwegig.

Die ganze Angelegenheit war letztlich viel chaotischer als nötig, aber Mail Sport hat sich eingehend mit der Situation befasst und kam zu dem Schluss, dass ein bitteres Ende in Killie in Gorgie dennoch zu einem süßen Erfolg führen könnte .

Und wer weiß, vielleicht kehrt ja, ganz im Stil des schottischen Fußballs, ein ehemaliger Hearts-Trainer in den Rugby Park zurück, um den scheidenden Chef zu ersetzen . Wir werden Sie in der kommenden Woche über die neuesten Entwicklungen informieren.

Leider stand das Verhalten der Fußballfans in den letzten sieben Tagen erneut im Rampenlicht.

Derek McInnes' Amtszeit bei Kilmarnock endete abrupter als erwartet

Derek McInnes' Amtszeit bei Kilmarnock endete abrupter als erwartet

Der Anblick von McInnes' wenig tun, um Kris Boyds Verkaufsgespräch zu stoppen, gefiel den Killie-Fans nicht

Der Anblick von McInnes' wenig tun, um Kris Boyds Verkaufsgespräch zu stoppen, gefiel den Killie-Fans nicht

Wenn Sie alles glauben, was Sie lesen, war Davide Ancelotti irgendwann der neue Rangers-Chef

Wenn Sie alles glauben, was Sie lesen, war Davide Ancelotti irgendwann der neue Rangers-Chef

Während die überwiegende Mehrheit da ist, um ihre Mannschaft zu unterstützen, scheint eine lästige Minderheit darauf aus zu sein, Ärger zu machen, und Mail Sport nahm kein Blatt vor den Mund, wenn es darum ging, das Anspruchsdenken anzuprangern, das unseren Fußball derzeit trübt.

Die Rangers sind heutzutage immer in den Schlagzeilen und letzte Woche war da keine Ausnahme.

Ihre Suche nach einem neuen Manager erregte auf dem gesamten Kontinent Aufsehen, als am Montag Berichte aus Spanien darauf hindeuteten, dass Carlo Ancelottis Sohn Davide ein Favorit sei .

Ein spannender Name jedenfalls, als Manager allerdings eher ein Unbekannter.

Calum Crowe von Mail Sport etwa stellte die Weisheit in Frage, angesichts der Größe der Aufgabe bei Ibrox einen neuen Cheftrainer in Betracht zu ziehen , während unser Rangers Confidential- Team die Motivation hinterfragte, die dahinter steckt, dass sein Name ins Spiel gebracht wird.

Die erfreulichste Fußballgeschichte der letzten sieben Tage ereignete sich nicht von hier, sondern aus Italien, wo schottische Erfolgsgeschichten wahrlich nicht fehlen. Bolognas Kapitän Lewis Ferguson, der sich von den Leistungen seiner Landsleute Scott McTominay und Billy Gilmour bei Neapel nicht übertreffen ließ, schrieb am Mittwoch Geschichte, indem er die Coppa Italia gewann , den ersten Titel der Rossoblu seit 51 Jahren.

Lewis Ferguson hat mit Bologna den italienischen Pokal gewonnen... hoffen wir, dass Steve Clarke es bemerkt hat

Lewis Ferguson hat mit Bologna den italienischen Pokal gewonnen... hoffen wir, dass Steve Clarke es bemerkt hat

Der ehemalige Mittelfeldspieler von Aberdeen und Hamilton verriet in den ausgelassenen Feierlichkeiten nach dem Spiel, dass er sich auf den entscheidenden Moment seines Vereins in Rom vorbereitet hatte, indem er sich eine Wiederholung der Niederlage der Dons im schottischen Pokalfinale 2018 gegen Celtic ansah, um sich an den Schmerz zu erinnern, mit leeren Händen dazustehen. Und das hatte offensichtlich Wirkung, denn er zeigte trotz verschiedener Fitnessprobleme in dieser Saison über die 90 Minuten hinweg eine enorme Leistung.

Doch selbst Fergusons Erfolge könnten in den Schatten gestellt werden, sollten die Hibernian Ladies heute einen bemerkenswerten Titelgewinn erzielen. Der Verein aus Edinburgh steht nach einer Saison voller beeindruckender Erfolge kurz vor seinem ersten SWPL-Titel und hat seine drei Rivalen aus der M8 – Rangers, Celtic und Glasgow City – lange Zeit deutlich überflügelt. Unser unerschrockener On-the-Road -Experte Hugh MacDonald war bei ihrem letzten Heimspiel, einem 2:2-Unentschieden gegen Glasgow City , dabei und hat einige bemerkenswerte Geschichten über ein Team erzählt, das kurz davor steht, „ein Leicester zu machen“.

Apropos Leicester: Die farbenfroheste Lektüre der Woche für Mail Sport war eine unglaublich unterhaltsame Insider-Geschichte über Jamie Vardy, der sich gerade darauf vorbereitet, seine sensationelle Zeit bei den Foxes zu beenden. Falls Sie sie verpasst haben, können Sie sie hier nachholen ... Sie werden nicht enttäuscht sein.

Abseits des Fußballs machte Andy Murray wieder Schlagzeilen, als bekannt wurde, dass seine Trainertätigkeit bei Novak Djokovic sechs Wochen vor Wimbledon zu Ende geht .

Ist Murray nun frei, eine Trainerrolle bei Raducanu zu übernehmen? Man weiß ja nie ...

Ist Murray nun frei, eine Trainerrolle bei Raducanu zu übernehmen? Man weiß ja nie ...

Was die Zukunft für Murray bereithält, kann niemand genau sagen, aber unsere fantastische Kolumne Inside Tennis hat in die Kristallkugel geblickt, um zu sehen, ob eine Zusammenarbeit mit Emma Raducanu in Sicht ist … oder ob sie nach DIESEM Wimbledon-Rückzug im letzten Jahr vielleicht schon alle Brücken hinter sich abgebrochen hat.

Für etwas völlig anderes hat sich unsere einzigartige Kolumne „Mail Sport Extreme“ diese Woche auf den Weg gemacht, um über den Highland Ultra Marathon auf der kargen Halbinsel Knoydart in Lochaber zu berichten.

Da viele Teilnehmer daran gewöhnt sind, ähnliche Rennen unter arktischen, Wüsten- und Dschungelbedingungen zu absolvieren, entdecken wir, was unser eigenes Land so einzigartig und herausfordernd macht.

Und falls Sie sonst noch etwas verpasst haben, vergessen Sie nicht, auf unserer Homepage die aktuellsten Nachrichten und Sportnachrichten aus Schottland zu sehen.

Daily Mail

Daily Mail

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow