FA-Cup-Endstand: Crystal Palace gewinnt ersten großen Pokal, Dean Henderson schaltet Manchester City aus

Crystal Palace gewann am Samstag seinen ersten großen Pokal und besiegte Pep Guardiolas Manchester City im FA-Cup-Finale mit 1:0. Es war Palaces dritter Finalauftritt in der Vereinsgeschichte, und er erwies sich als Glücksgriff: Eberechi Ezes Tor in der ersten Halbzeit machte den Unterschied. Damit beendete er Kevin de Bruynes Karriere bei City mit einer Niederlage. Die Vereinslegende wird den Verein diesen Sommer verlassen. City hat damit erstmals seit der Saison 2016/17 keinen Titel mehr in dieser Saison gewonnen.
Die US-Nationalspieler Chris Richards und Matt Turner konnten sich dank dieser Überraschung die Siegermedaillen sichern. Richards spielte jede einzelne Minute des Spiels, während Turner als Ersatztorhüter fungierte.
Palace erwischte einen besseren Start und benötigte nur 16 Minuten, um das Führungstor zu erzielen. Jean-Philippe Mateta kontrollierte den Ball im Mittelfeld gut, spielte einen schnellen Doppelpass und fand Rechtsverteidiger Daniel Munoz auf der rechten Seite. Der Kolumbianer berührte den Ball einmal und spielte ihn kraftvoll auf Kniehöhe ins Zentrum des Strafraums, wo Eze den Ball ins lange Eck schoss.
Palace hatte jedoch Glück, mit elf Spielern weiterspielen zu können, da Torhüter Dean Henderson nur wenige Minuten nach dem Führungstreffer den Ball eindeutig mit den Händen außerhalb des Strafraums schlug. CBS-Sport-Regelexpertin Christina Unkel warf X vor, dass eine Rote Karte „auf dem Spielfeld hätte gegeben werden müssen. Leider ist [der Schiedsrichterassistent] nicht zuständig, um dies zu entscheiden … Ich bevorzuge die Entscheidung, dass der Video-Schiedsrichter dem Schiedsrichter empfiehlt, die Verweigerung einer Torchance zu überprüfen“.
Vor der Halbzeit hatte City die große Chance zum Ausgleich. Nach einem Foul an Bernardo Silva im Strafraum wurde ein Elfmeter verhängt. Omar Marmoush verwandelte den Ball und schoss weit links unten ins Tor, doch Torhüter Dean Henderson hatte die Chance, den Ball mit einem Hechtsprung zu parieren. Nach der Parade blieb der Ball im Strafraum, und Erling Haaland wollte den Abpraller, doch Henderson schnappte sich seinen unglücklichen Ball, bevor er Schaden anrichten konnte.
Henderson, ehemaliger Torhüter von Manchester United, wehrte den Angriff seines ehemaligen Rivalen mit einer seiner besten Leistungen ab. Er musste 23 Schüsse abwehren und parierte sechs seiner Pässe. City hatte 79 % Ballbesitz und brachte in den 90 Minuten fast 500 weitere Pässe an den Mann.
Munoz schien zu Beginn der zweiten Halbzeit das 2:0 erzielt zu haben, nachdem er nach einem eigenen Abpraller getroffen hatte, doch nach Überprüfung wurde bei Ismaila Sarr korrekt Abseits festgestellt.
City versuchte, das Tor von Palace mit Chancen zu bombardieren und beendete das Spiel mit 23 Schüssen für 2,30 xG, aber keiner fand den Weg durch, als die Außenseiter im Wembley-Stadion vor ihren leidenschaftlichen, hungrigen Fans die begehrte Trophäe in die Höhe stemmten.
cbssports