Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Euro 2025 Daily: Portugal ehrt Jota beim Sieg über Spanien; Italien gewinnt

Euro 2025 Daily: Portugal ehrt Jota beim Sieg über Spanien; Italien gewinnt
3. Juli 2025, 17:30 Uhr ET

Die Frauen-Europameisterschaft 2025 ist in vollem Gange. Wir informieren Sie über aktuelle Ereignisse, verpasste Events und die Zukunft.

Wir werden diese Datei an jedem Spieltag mit den neuesten Berichten, Analysen und unterhaltsamen Informationen zum Wettbewerb aktualisieren.

Die Führung: Spanien überrollt Portugal an einem tragischen Tag im Sport

BERN, Schweiz – Weltmeister Spanien war am Donnerstag so heiß wie die sengenden Temperaturen im Stadion Wankdorf, als sie eine portugiesische Mannschaft besiegten, die früher am Tag um den Tod von Diogo Jota trauerte.

Alexia Putellas undVicky López – die für Aitana Bonmatí einsprangen, die nach einer viralen Meningitis nur noch auf der Bank saß – bestimmten das Spiel im Mittelfeld. Mit schnellem Fußspiel und blitzschnellem Passspiel zeigte das Duo, warum viele Spanien als ersten EM-Sieger ihrer Geschichte gehandelt hatten.

Patri Guijarro , Mariona Caldentey und Clàudia Pina sorgten für Unterstützung, und wenn Spanien den Ball so laufen lässt wie in der ersten Halbzeit, können nur sehr wenige Teams an sie herankommen. Portugal wurde bei einem 5:0-Kantersieg weggefegt. Vier der Tore fielen in den ersten 45 Minuten, das erste nach nur 90 Sekunden. Zwei davon wurden von der besten Torschützin der NWSL geschossen, Esther González von Gotham FC , die von der Kreativität, die sie bei Spanien hinter sich hat, begeistert sein muss. López und Putellas trafen vor der Pause ebenfalls. Dass diese Leistung ohne den Ballon d'Or-Gewinner Bonmatí, Torhüterin Cata Coll , die sich von einer Mandelentzündung erholt, und die gesperrte Spielführerin Irene Paredes zustande kam, zeigte, wie viel Tiefe Trainerin Montse Tomé zur Verfügung steht.

Es war ein schwerer Tag für Portugal. Er begann damit, dass die Mannschaft bei einer Morgenbesprechung vom Tod ihres Kollegen Jota und seines Bruders André Silva bei einem Autounfall erfuhr. Dieser Vorfall hat eine ganze Nation geprägt. Schweigend marschierten die Fans zum Spiel. Trommeln wurden symbolisch getragen und Banner zu Ehren Jotas hochgehalten. Die Spieler trugen schwarze Armbinden, und vor dem Spiel wurde eine Schweigeminute eingelegt.

„Wir haben einen von uns verloren“, sagte Portugals Trainer Francisco Neto. „Er war jemand, der die Navegadoras [Portugals Frauenteam] aufmerksam verfolgt hat.“

Doch am Ende des Spiels waren es die portugiesischen Fans, die am lautesten waren. Die Stille auf dem Weg zum Stadion verwandelte sich in lautstarke Unterstützung für die Mannschaft, selbst als Cristina Martín-Prieto kurz vor Schluss per Kopfball das fünfte Tor für Spanien erzielte.

„Es geht darum, jeden Augenblick der Gegenwart zu genießen, denn wir wissen nicht, was morgen sein wird“, fügte Neto hinzu. – Sam Marsden

Die wichtigsten Nachrichten zur Euro 2025

- Wiegman: England ist bereit, mit der Hitze der EM umzugehen - Spaniens Trainer Tomé ist optimistisch hinsichtlich Bonmatís Fitness - EM 2025 verzeichnet Rekord für Trainerinnen

Bilder und Klänge rund um die Euro 2025: Italien im Vorteil, Belgien reist mit Bedauern ab

Wir wissen bereits, dass Weltmeister Spanien die Gruppe B wahrscheinlich gewinnen wird, doch um Platz zwei wird es ein knappes Duell zwischen Portugal, Belgien und Italien geben, bei dem jeder Punkt zählt. Italiens 1:0-Sieg gegen die Roten Teufel in Sion war entscheidend für die Qualifikationschancen.

Es spielt keine Rolle, dass Arianna Carusos Siegtreffer einer der wenigen Glanzmomente ihres Teams im gesamten Spiel war. Die Stürmerin von Bayern München hämmerte den Ball kurz vor der Pause mit 86 Stundenkilometern ins Netz; sie spielte einen perfekten Pass auf Michela Cambiaghi , die zehn Minuten vor Schluss das Tor irgendwie verfehlte, und in der letzten Minute wurde Cambiaghis Schuss abgewehrt.

Italien (13.) ist in dieser Gruppe das bestplatzierte Team hinter Spanien (Belgien 20., Portugal 22.). Tessa Wullaert und ihre Teamkolleginnen werden daher viel bedauern, da Belgien über weite Strecken des Spiels die bessere Mannschaft war. Italiens Trainer Andrea Soncin hat jedoch einen Vorteil. Mit einem Sieg gegen Portugal am Montag könnte sich sein Team bereits den Einzug ins Viertelfinale sichern. – Julien Laurens

Zur EM fahren, kostenlos reisen

Die eigene Mannschaft bei einem großen Turnier zu begleiten, erfordert viel Leidenschaft, Mühe und oft auch Geld. Fans, die diesen Sommer durch die Schweiz reisen, um ihr Land spielen zu sehen, können sich jedoch über die gute Nachricht freuen: Ticketinhaber können an Spieltagen kostenlos mit dem öffentlichen Nahverkehr fahren. Die Organisatoren setzen dabei auf Nachhaltigkeit als wichtige Säule des Turniers.

Das bedeutet, dass an Spieltagen die Spieltickets für eine Hin- und Rückfahrt zweiter Klasse zwischen allen Schweizer Orten und dem Austragungsort gültig sind. Journalisten können mit der Spielakkreditierung während des gesamten Turniers kostenlos reisen. Die Vorteile davon konnte ich heute selbst erleben, als ich die dreistündige Fahrt von Thun zurück nach Genf antrat.

Normalerweise würde ein Hin- und Rückflugticket nach Genf bis zu 100 € kosten, es ist also äußerst kostengünstig und schont die Umwelt.

Erwähnenswert ist auch, dass der öffentliche Nahverkehr hier sehr effizient ist. Ich musste am Mittwoch zwei Züge und einen Schienenersatzverkehr mit Bussen nehmen, um nach Thun zu gelangen, kam aber trotzdem pünktlich an meinem Ziel an ... was in Großbritannien nicht allzu oft vorkommt! Die Klimaanlage ist bei dieser Hitze außerdem eine Wohltat. – Beth Lindop

Die Schweiz ist frustriert über Norwegens dunkle Künste

Gastgeber Schweiz war mit dem Spielverlauf gegen Norwegen am Mittwoch nicht zufrieden. Nach einer 1:0-Pausenführung kassierten sie kurz nach dem Seitenwechsel innerhalb von vier Minuten zwei Gegentore und verloren bitter. Besonders frustriert waren sie über die Zeitspieltaktik der Skandinavier.

Tatsächlich veröffentlichten die Schweizer Medien am Donnerstag eine vernichtende Statistik, um dies deutlich zu machen: In der zweiten Hälfte des Spiels, das 51 Minuten dauerte, war der Ball nur 22 Minuten lang im Spiel.

Auch die Schweiz war unzufrieden, dass am Ende des Spiels nur sieben Minuten Nachspielzeit gegeben wurden. – Laurens

Sarinas Sonntagsbraten

Sarina Wiegman ist seit September 2021 Trainerin der englischen Nationalmannschaft und hat ihr Team in dieser Zeit zum Titel bei der Europameisterschaft 2022 und ins Finale der Weltmeisterschaft 2023 geführt. Sie pendelt viel zwischen ihrer Heimat in den Niederlanden und ihrem Standort in Großbritannien. Doch wenn es etwas gibt, das sie an der englischen Kultur besonders geprägt hat, dann ist es das Essen.

Auf die Frage, welcher Aspekt der englischen Kultur ihr am besten gefallen habe, sagte sie: „Ich mag den Sonntagsbraten; den hatte ich nie gegessen, bevor ich hierher kam. Ich mag die Kultur [in England] wirklich. Es gibt in England eine so ausgeprägte Sportkultur. Und in den Niederlanden gibt es auch eine Sportkultur, aber hier gibt es jeden Tag Sport. Entweder gibt es Fußball, Rugby oder Cricket. Und wenn das nicht der Fall ist, gibt es etwas anderes. Aber Sport gibt es immer.“

Auf die Frage, welches Fleisch sie am Sonntag esse, antwortete sie: „Also, wenn wir im Camp sind, ist es Lachs. … Tut mir leid. Aber natürlich gibt es gutes Essen. Nein, ich mag indisches Essen; das Chicken Masala ist auch ziemlich gut.“ – Tom Hamilton

Einsam an der Spitze

Norwegens Trainerin Gemma Grainger ist eine von sieben Trainerinnen beim diesjährigen Turnier, gleichzeitig aber die einzige englische Trainerin im Wettbewerb. Die ehemalige walisische Trainerin – deren altes Team sich unter der neuen Trainerin Rhian Wilkinson für ihr erstes großes Turnier qualifizierte – sagt, sie fühle sich besonders verpflichtet, die englischen Trainerinnen zu vertreten.

„Ich bin unglaublich stolz. Ich nehme meine Rolle sehr ernst“, sagte sie nach Norwegens 2:1-Sieg gegen Gastgeber Schweiz am Mittwoch. „Als Trainerin im Frauenfußball hat man natürlich zwei Aufgaben: Man muss auf dem Platz Leistung bringen und gleichzeitig das Spiel weiterentwickeln. Das nehme ich sehr ernst.“

Grainger, die aus Middlesbrough in England stammt, führt die Prägung ihrer Werte und ihrer Entschlossenheit auf ihre Erziehung in North Yorkshire zurück und behauptet, sie sei besonders motiviert, Menschen aus ihrer Heimatregion zu inspirieren.

„Ich möchte, dass junge Mädchen und Jungen, aber vor allem junge Mädchen in Middlesbrough wissen, dass sie sein können, wer sie wollen“, sagte sie. „Das ist mir sehr wichtig, denn junge Mädchen haben oft nicht genug Sichtbarkeit, um zu sagen: ‚Wisst ihr was? Ich kann das auch.‘ Ich nehme das sehr ernst und es bedeutet mir sehr viel.“ – Emily Keogh

Starspielerin des Tages Alexia Putellas, Spanien

Ein großes Lob an Vicky López, die nicht nur hervorragend für Bonmatí eingewechselt wurde, sondern mit 18 Jahren und 342 Tagen auch Spaniens jüngste EM-Torschützenkönigin aller Zeiten wurde, aber das Wichtigste muss Putellas sein.

Die Mittelfeldspielerin des FC Barcelona sagt, sie habe mit diesem Wettbewerb noch eine Rechnung offen. Vor drei Jahren verpasste sie die Teilnahme in England, nachdem sie sich am Vorabend des Turniers eine Kreuzbandverletzung zugezogen hatte, und möchte dies dieses Mal unbedingt wiedergutmachen.

Einen besseren Start gegen Portugal hätte sie nicht hinbekommen können. Sie schoss ihr Tor gekonnt in die Mitte, schickteDiana Gomes ins Rutschen und vollendete brillant.

Aber es war ihr Gesamtspiel, das herausragend war. Wie sie das Spiel ohne Vorlage beenden konnte, ist unklar. Sie kreierte sechs Torchancen – doppelt so viele wie alle anderen auf dem Platz – und bestimmte das Spiel vom Mittelfeld aus. – Marsden

spielen
DFB-Kapitänin „tief überzeugt“ vom Erfolg bei der Frauen-EM

Giulia Gwinn spricht über ihre Führung Deutschlands bei der Frauen-Europameisterschaft.

Spielvorschauen, Quoten für Freitag Dänemark gegen Schweden

Quoten (über ESPN BET): Dänemark (+450), Unentschieden (+310), Schweden (-175)

Da auch einer der Turnierfavoriten, Deutschland , in Gruppe C antritt, wollen sowohl Dänemark als auch Schweden unbedingt einen erfolgreichen Start in die EM-Saison hinlegen und sich so die besten Chancen auf den Einzug in die K.-o.-Runde sichern. Dänemark scheiterte 2022 in der Vorrunde, ist aber mit Pernille Harder vom FC Bayern München an der Spitze immer eine ernstzunehmende Mannschaft. Schweden erreichte sowohl bei der EM 2022 als auch bei der Frauen-Weltmeisterschaft 2023 das Halbfinale und wird sich auch in diesem Sommer wieder ins Finale katapultieren. – Lindop

Deutschland gegen Polen

Quoten (über ESPN BET): Deutschland (-2500), Unentschieden (+1200), Polen (+2300)

In ihrem ersten Spiel bei einem großen Turnier startet Polen gegen einen der Favoriten in Deutschland. Mit neun Siegen und einem Unentschieden aus den letzten zehn Spielen sind Polens Trainerin Nina Patalon und ihre Spielerinnen voller Zuversicht.

Doch sie treffen auf einen Giganten des Frauenfußballs, der acht Europameistertitel auf dem Konto hat und in diesem Jahr große Erwartungen hegt. Nach der Finalniederlage vor vier Jahren ist es fast zehn Jahre her, dass Deutschland einen großen Wettbewerb gewonnen hat. Angesichts der geografischen Nähe zu Deutschland werden sie in der Schweiz große Unterstützung genießen, und Bayern-Stürmerin Lea Schüller (52 Tore in 75 Länderspielen) wird die Angriffslinie einer sehr offensiven Mannschaft anführen, die unter Christian Wück in ihren zehn Spielen 38 Tore erzielte. – Laurens

espn

espn

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow