Eagles haben nach dem Super Bowl-Sieg keine Einladung ins Weiße Haus erhalten, wollen diese aber laut Bericht annehmen, falls sie eingeladen werden

Die Philadelphia Eagles planen in der Nebensaison doch noch einen Besuch im Weißen Haus. Laut ESPN wird das Team ins Weiße Haus fahren, wenn Präsident Donald Trump sie einlädt – womit Spekulationen ein Ende gesetzt ist, dass das Team nicht hingehen würde, wenn es eingeladen würde. Die Eagles haben noch keine formelle Einladung erhalten.
Ein Beamter des Weißen Hauses teilte Axios mit, dass die Eagles nicht auf einen Bericht reagiert hätten, wonach das Team vorhabe, einen Besuch im Weißen Haus abzulehnen.
Als Präsident Trump zum ersten Mal im Amt war, nahmen die Eagles die Einladung nicht an, als sie 2018 den Super Bowl LII gewannen. In diesem Jahr zog Präsident Trump die Einladung des Teams in letzter Minute zurück, da einige Spieler planten, die Veranstaltung zu boykottieren. Nachdem die Eagles abgelehnt hatten, besuchte kein anderes NFL-Team nach dem Gewinn des Super Bowls das Weiße Haus.
Die Eagles wären das erste NFL-Team, das in Trumps zweiter Amtszeit das Weiße Haus besucht, wenn sie sich tatsächlich dazu entschließen. Natürlich hängt alles davon ab, ob das Weiße Haus die Einladung verschickt.
Laut CBS Sports Research hatten die Eagles ein Durchschnittsalter von 26 Jahren und 220 Tagen – sie waren das sechstjüngste Team, das in der Super Bowl-Ära (seit 1966) einen Super Bowl gewann.
Philadelphia hatte in den Playoffs eine Punktedifferenz von +68, die beste aller Teams seit den Tampa Bay Buccaneers im Jahr 2002. Ihre Turnover-Differenz von +12 in der Nachsaison war die beste seit den Denver Broncos im Jahr 1998 und die 818 Rushing Yards in der Nachsaison waren die besten aller Teams.
cbssports