Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Dublin dominiert Meath und gewinnt zum zweiten Mal in drei Jahren die All-Ireland-Meisterschaft

Dublin dominiert Meath und gewinnt zum zweiten Mal in drei Jahren die All-Ireland-Meisterschaft

Emma Duffy berichtet aus Croke Park

DUBLIN ist nach einem dominanten 12-Punkte-Sieg über Meath erneut ALL-IRELAND-Meister.

Die Sky Blues stürmten zu ihrem zweiten Brendan Martin Cup-Titel in drei Jahren – und dem siebten insgesamt – in einer Neuauflage des All-Ireland-Finales von 2021, als Meath ihren Drive for Five beendete.

Vor 48.089 Fans im Croke Park nahmen sie Revanche, ihr größter Vorsprung betrug 13 Punkte, zur Halbzeit lag der Rückstand bei 11 Punkten.

Der einzige Makel an diesem denkwürdigen Tag für Dublin war, dass Hannah Tyrrell kurz vor Schluss humpelnd vom Platz musste. Die Drei-Sport-Sensation hatte im Vorfeld angedeutet, dass dies ihr letzter Tanz sein würde.

Tore von Nicole Owens und Niamh Hetherton in der ersten Halbzeit brachten sie auf den Weg, und zu den weiteren herausragenden Stars zählten Orlagh Nolan, Spielerin des Spiels, Tyrrell, Carla Rowe und Kate Sullivan.

Meath wird von seiner Leistung sehr enttäuscht sein, denn der Meister von 2021 und 2022 erlitt seine erste Finalniederlage überhaupt. Die Mannschaft von Paul Casey und Derek Murray schaffte 2025 vier Siege in vier Spielen gegen ihre Rivalen aus Leinster.

Dublin hatte bereits 1:3 auf dem Konto, bevor Meath kurz vor der 10. Minute seinen ersten Treffer erzielte. Nicole Owens erzielte nach guter Vorarbeit von Rowe das erste Tor des Spiels, während Tyrrell und Sullivan so begannen, wie sie es sich vorgenommen hatten.

Emma Duggan hatte zwei Versuche zu kurz, bevor sie ihren zweiten Freistoß verwandelte. Ihr Freistoß war Meaths einzige Torchance in der ersten Halbzeit. Dublins Abwehr stand stark und foulte bei Bedarf um die D-Linie herum. Vikki Wall dribbelte eine frühe Torchance am Tor vorbei, doch näher kamen die verschwenderischen Royals nicht.

Emma Duggan wird von Niamh Donlon angegangen Emma Duggan im Ballbesitz für Meath. Ben Brady / INPHO Ben Brady / INPHO / INPHO

Dublin spielte schnell und wild, mit 13 Punkten war der höchste Vorsprung in der ersten Halbzeit. In der 24. Minute stand es 2:9 zu 0:2. Sullivans jüngster Treffer wurde von HawkEye bestätigt, kurz nachdem Niamh Hetherton die zweite grüne Flagge gezeigt hatte. Nachdem ein Tor wegen eines Freistoßes zurückgenommen worden war, wich die starke Mannschaft aus Clontarf Mary Kate Lynch aus und schoss nach Meaths jüngstem Fehlschuss ins Canal End.

Tyrrell, Rowe und der fleißige Nolan waren weitere Torschützen, als die Dubs ein unbeantwortetes 1:5 erzielten. Duggan beendete Meaths 13-minütige torlose Phase mit zwei Freistößen, sodass es zur Pause 2:9 zu 0:4 stand.

Die Royals holten einen Elf-Punkte-Rückstand auf und erzielten nach der Pause drei Treffer in Folge. Duggan traf nach fünf Minuten den ersten Treffer aus dem Spiel, bevor Wall nachzog.

Doch nach drei Vierteln hatte Dublin seinen Halbzeitvorsprung wiederhergestellt, nachdem die drei Offensivspieler Rowe, Tyrrell und Sullivan Punkte erzielt hatten.

Vikki Wall prallte einmal mit ihrer Schwester Sarah zusammen, was Meaths Tag perfekt machte, während Sinéad Goldrick wie gewohnt die Dubliner Abwehr leitete. Doch für Torhüterin Robyn Murray hätte es für Meath noch schlimmer kommen können.

Zu diesem Zeitpunkt war der Meister schon lange auf dem Vormarsch und besiegte Meath in einem holprigen Schlussviertel mit 0:4 zu 0:3. Es gab eine lange Unterbrechung, da Tyrrell medizinisch versorgt werden musste. Rowe krönte seine großartige Leistung Dublins mit einem Freistoß in die Hill 16 nach der Schlusssirene.

Torschützen für Dublin: Hannah Tyrrell 0-5 (3f), Kate Sullivan 0-4, Carla Rowe 0-4 (2f), Niamh Hetherton 1-1, Nicole Owens 1-0, Orlagh Nolan 0-1, Niamh Crowley 0-1.

Torschützen für Meath: Emma Duggan 0-7 (6f), Vikki Wall 0-1, Ciara Smyth 0-1, Aoibhín Cleary 0-1.

Dublin

1. Abby Shiels (Lucan Sarsfields)

2. Jess Tobin (Cuala), 3. Leah Caffrey (Na Fianna), 4. Niamh Donlon (St Oliver Punkett ER)

5. Sinéad Goldrick (Foxrock-Cabinteely), 6. Martha Byrne (Cuala), 7. Niamh Crowley (Fingallians)

8. Éilish O'Dowd (Na Fianna), 9. Hannah McGinnis (Skerries Harps)

10. Nicole Owens (St. Sylvester’s) 11. Carla Rowe (Clann Mhuire – Kapitän), 12. Orlagh Nolan (Ballinteer St. Johns)

13. Hannah Tyrrell (Na Fianna), 14. Niamh Hetherton (Clontarf), 15. Kate Sullivan (St. Sylvester’s).

U-Boote

  • 18. Sophie McIntyre (Lucan Sarsfields) für Nicole Owens (48)
  • 19. Aoife Kane (Kilmacud Crokes) für Hannah McGinnis (51)
  • 21. Hannah Leahy (Clontarf) für Niamh Donlon (54)
  • 23. Laura Grendon (Na Fianna) für Hannah Tyrrell (55)
  • 17. Chloe Darby (Pobal Parnell) für Kate Sullivan (57)
Meath

1. Robyn Murray (Navan O'Mahonys)

2. Áine Sheridan (St. Michael's), 3. Mary Kate Lynch (Summerhill), 19. Shauna Ennis (Na Fianna)

5. Aoibhín Cleary (Donaghmore Ashbourne, Kapitän), 6. Sarah Wall (St. Peter’s Dunboyne), 7. Karla Kealy (Dunshaughlin Royal Gaels)

8. Orlaith Sheehy (Dee Rangers), 9. Marion Farrelly (St. Michael's)

10. Megan Thynne (Dunsany) 11. Niamh Gallogly (Dunshaughlin Royal Gaels), 12. Ciara Smyth (Skryne)

13. Emma Duggan (St. Peter's Dunboyne), 14. Vikki Wall (St. Peter's Dunboyne), 15. Kerrie Cole (Na Fianna)

U-Boote

  • 20. Katie Bermingham (St. Peter’s Dunboyne) für Marion Farrelly (24)
  • 9. Marion Farrelly für Shauna Ennis (42)
  • 21. Ella Moyles (Dunshaughlin Royal Gaels) für Orlaith Sheehy (42)
  • 23. Niamh McEntee (Dunshaughlin Royal Gaels) für Kerrie Cole (48)
  • 18. Ciara Lawlor (Donaghmore Ashbourne) für Karla Kealy (51)

Schiedsrichter: Gus Chapman (Sligo).

*****

The 42

The 42

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow