Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Die Frauen-EM erreicht das Halbfinale, England trifft auf den Außenseiter Italien, der Sieger des Spiels Deutschland gegen Spanien steht vor der Tür

Die Frauen-EM erreicht das Halbfinale, England trifft auf den Außenseiter Italien, der Sieger des Spiels Deutschland gegen Spanien steht vor der Tür
Getty Images

Hallo zusammen! Die Frauen-EM geht mit dem Halbfinale am Dienstag in eine letzte, spannende Woche, während der Transfermarkt neue spannende Geschichten für den Wochenstart liefert. Pardeep Cattry berichtet über die neuesten Entwicklungen.

📺 Fußball-Fix

Alle Zeiten US/Eastern

Montag, 21. Juli 🌎 Copa America Femenina: Argentinien vs. Peru, 17 Uhr ➡️ FS1🌎 Copa America Femenina: Chile vs. Ecuador, 20 Uhr ➡️ FS1

Dienstag, 22. Juli 🌍 WAFCON: Nigeria vs. Südafrika, 12 Uhr ➡️ beIN Sports🇪🇺 Frauen-EM: England vs. Italien, 15 Uhr ➡️ Fox🌍 WAFCON: Marokko vs. Ghana, 15 Uhr ➡️ beIN Sports🌎 Copa America Feminina: Kolumbien vs. Bolivien, 17 Uhr ➡️ FS1🌎 Copa America Femenina: Paraguay vs. Brasilien, 20 Uhr ➡️ FS1

⚽ Die Stürmerreihe 🏴󠁧󠁢󠁥󠁮󠁧󠁿🇮🇹 England und Italien stehen sich im Halbfinale gegenüber
Getty Images

Die Action bei der Frauen-EM wird am Dienstag mit dem Spiel England gegen Italien fortgesetzt, einem Aufeinandertreffen eines Turnierfavoriten und einer Überraschungs-Halbfinalistin mitten in einer Wendephase.

Der amtierende Europameister England ist nach einem Sieg im Elfmeterschießen gegen Schweden, einem 0:2-Rückstand und einer erzwungenen Verlängerung wieder in dieser Runde der Medaillenränge angekommen und gilt als klarer Favorit. Es mag wenig überraschend sein, dass die Lionesses wieder im Halbfinale stehen, doch ihr Weg ins Halbfinale verlief nicht ohne Stolpersteine – neben dem Viertelfinale am Donnerstag zeigte auch die 1:2-Niederlage in der Gruppenphase gegen Frankreich, dass England mit der Körperlichkeit und Dynamik in der Abwehr nicht zurechtkommt. Sie haben jedoch alle Voraussetzungen, um mehr Tore zu erzielen als die meisten Teams – sie haben in vier Spielen 13 Tore erzielt, wobei zehn verschiedene Torschützen zum Ergebnis beitrugen.

Doch noch bevor der Ball angeschossen wird, dreht sich im Halbfinale vom Dienstag alles um Italien. Le Azzurre sind zwar keine historische Spitzenmannschaft, gelten aber als eines der aufstrebenden Teams im Frauenfußball, und ihre Leistungen in diesem Sommer untermauern diesen Anspruch. Italien ist keine torgefährliche Mannschaft, kann die Abwehr aber dennoch in Bedrängnis bringen und könnte England vor ähnliche Probleme stellen wie Frankreich und Schweden, allen voran Cristiana Girelli. Die Stürmerin von Juventus Turin hat bei der Frauen-EM bisher drei Tore erzielt und liegt damit nur eins hinter der Turnierführenden Esther González. Sie dürfte die Lionesses am Dienstag vor eine schwere Aufgabe stellen. Doch egal, ob sie gewinnen oder verlieren, Italien hat in der Schweiz bereits einen transformativen Sommer hinter sich – sie feierten ihren ersten K.-o.-Sieg bei diesem Wettbewerb seit 1997, als sie Norwegen im Viertelfinale mit 2:1 besiegten, und sind nun das neue Gesicht des wachsenden Wettbewerbs im Frauenfußball. Einen Teil des Aufwärtstrends führte Girelli auf Trainer Andrea Soncin zurück, der nach der Frauen-Weltmeisterschaft 2023 das Ruder übernahm und das Beste aus der talentierten italienischen Mannschaft herausholte.

  • Girelli: „Er hat unglaubliche Arbeit geleistet – er hat eine enorme Rolle gespielt. Er hat dem Team Zusammenhalt verliehen, uns motiviert, uns selbst zum Ausdruck gebracht und uns jeden Tag Selbstvertrauen gegeben. Wir entwickeln das Bewusstsein, dass wir es schaffen können, egal was passiert. Er hat uns neue Ideen eingebracht. Und vielleicht hat es uns auch geholfen, unsere Fähigkeiten noch besser zu entfalten. Und eines ist nicht selbstverständlich: Er hat uns das Gefühl gegeben, wichtig zu sein, und uns allen klargemacht, dass jeder seine Zeit hat. Er hat Außergewöhnliches geleistet.“
Jetzt streamen
Überragend+
🔗 Mittelfeld-Verbindungsspiel 🤝 Angreifer wechseln im Transferfenster
Getty Images

Eine Handvoll der namhaftesten Vereine Europas verbrachten das Wochenende damit, ihre Transfers für offensive Talente abzuschließen und ihre Offensivpläne zu festigen, da die neue Saison nur noch wenige Wochen entfernt ist.

Einige lang gehegte Deals wurden abgeschlossen oder näherten sich der Ziellinie. Noni Maduekes Wechsel von Chelsea zu Arsenal fällt in die erste Kategorie, Victor Osimhens fester Transfer von Neapel zu Galatasaray in die zweite. Beide Wechsel haben ihre eigenen Hintergründe – Madueke ist ein bemerkenswerter Neuzugang im Rahmen einer ehrgeizigen Sommerstrategie der Gunners, die alles daran setzen, ihre Serie von zweiten Plätzen in der Premier League zu beenden, während Osimhen seinen festen Platz findet, auch wenn dies zu Beginn seiner Transfergeschichte vor über einem Jahr überraschend kam.

Es gab jedoch noch eine andere Art von Transfers, die sich wie relativ neue Entwicklungen anfühlten. Liverpool hat angeblich Hugo Ekitike von Eintracht Frankfurt verpflichtet und damit Newcastle United zuvorgekommen. Für seine Dienste erhielt der FC Liverpool über 110 Millionen Dollar. Der 23-Jährige ist der jüngste Neuzugang bei den Reds, die gerade dabei sind, ihre Angriffsstrategie mit Neuzugängen wie Florian Wirtz umzugestalten. Wie Francesco Porzio anmerkt, könnte er aber ebenso eine Wahl für die Zukunft sein wie für die Gegenwart .

  • Porzio: „Arne Slot brauchte einen Stürmer, der zu seinem Pressingstil passt und sowohl im 4-2-3-1 als auch im 4-3-3 gut zurechtkommt. Was Ekitike in der Premier League verbessern muss, ist seine Torbeteiligung und seine Trefferquote. In der vergangenen Saison erzielte er in 33 Bundesligaspielen für die Eintracht 15 Tore. Dies war seine bisher torreichste Saison. Liverpool hat einen Stürmer verpflichtet, der dem Team sowohl in der Defensive als auch in der Offensive helfen kann. Er muss jedoch beweisen, dass er auf dem Niveau des Premier-League-Meisters spielen kann. Note: B.

Berichten zufolge hat Barcelona Marcus Rashford von Manchester United ausgeliehen und mit Kaufoption verpflichtet. Der Transfer ist für Barcelona, das trotz einer erfolgreichen Double-Saison immer noch knapp bei Kasse ist, wirtschaftlich sinnvoll, dennoch ist die Kombination aus Verein und Spieler interessant. Mit 27 Jahren hat Rashford den Erwartungen bei United deutlich nicht entsprochen. Ein Tapetenwechsel – und der Abschied vom chaotischen und intensiven Vereinsumfeld – könnte ihm guttun, obwohl es, wie Roger Gonzalez schreibt, von den Umständen abhängt .

  • Gonzalez: „Er würde dem Team wahrscheinlich mehr Tiefe auf den Flügeln und im Sturm bieten und die Fähigkeit besitzen, über die gesamte Angriffslinie zu spielen. Rashford ist jemand, der in einer weniger körperbetonten Liga wie Spanien aufblühen könnte, und manchmal braucht es nur einen Tapetenwechsel, um sich neu zu entdecken, wie Antony letzte Saison bei Betis. Man sollte sich nicht wundern, wenn Rashford für Hansi Flick zweistellige Torzahlen erzielt ... vorausgesetzt, er bleibt gesund. Eine Leihe ohne Kaufverpflichtung birgt wenig Risiko, daher ist es für den spanischen Spitzenklub einen Versuch wert, um nationalen und internationalen Ruhm zu erlangen. Note: Zwei .“
🔗 Top-Storys

🇪🇺 Halbfinale der Frauen-EM: Vor dem Halbfinale finden Sie hier eine Rangliste der letzten vier Teams, die bei der Frauen-EM noch im Rennen sind – und welches immer noch die besten Chancen hat, das Ganze zu gewinnen …

🏆 Alle Augen sind auf das Finale gerichtet: … und hier ist ein Blick auf die möglichen Paarungen im Finale der Frauen-EM , die alle für ein gewisses Maß an Spannung sorgen: Spanien und Italien kämpfen um ihren ersten Titel, England hofft auf den zweiten Titelgewinn und Deutschland strebt seinen neunten Titel an.

🇩🇪 USWNT im Jahr 2025: Da für die USWNT im Jahr 2025 noch einige Spiele ausstehen, hier ein Blick auf das, was Sie für den Rest des Jahres im Auge behalten sollten , insbesondere da eine spannende Gruppe von Nachwuchstalenten den Veteranen um Spielzeit streitig macht.

💰 Die Abwehrreihe 💵 Beste Wetten
  • Halbfinale der Frauen-EM: England vs. Italien, Dienstag, 15:00 Uhr 💰 DIE TIPP: Lauren James trifft (+115) – Die größte Stärke der englischen Mannschaft besteht nicht nur darin, dass sie keine Probleme hat, das Netz zu treffen, sondern auch darin, dass sie auf Tore einer Vielzahl von Spielerinnen zählen kann. Zwar kann man vernünftigerweise darauf wetten, dass eine Handvoll Spielerinnen ein Tor erzielen, aber manche sind offensichtlich wahrscheinlicher als andere. Und hier kommt Lauren James ins Spiel – die Stürmerin stand bisher in jedem der vier Spiele Englands in der Startelf und kann zwei Tore vorweisen. Damit spielt sie eine wichtige Rolle für die Lionesses auf ihrem zweiten Europameistertitel in Folge. Angesichts des Status Englands als klarer Favorit gegen Überraschungs-Halbfinalist Italien kann man davon ausgehen, dass James ein Wörtchen mitzureden hat, wenn sie einen Platz im Finale am Sonntag anstreben.

Weitere Tipps, Prognosen, Expertentipps und die neuesten Wettnachrichten finden Sie auf der Wett-Homepage von CBSSports.com .

📺 Was wir beobachten
Überragend+
📺 Was läuft im CBS Sports Golazo Network

☀️ Morning Footy (werktags 8–10 Uhr): Golazo Network hilft Fans, mit Highlights, Interviews und den wichtigsten Fußball-Storys optimal in den Tag zu starten. Morning Footy gibt es auch als Podcast , sodass Sie keine Folge verpassen.

3️⃣ Attacking Third (Montag, Donnerstag): Der führende Frauenfußball -Podcast und Social-Media-Kanal ist jetzt als Live-Studio-Show verfügbar. Die NWSL-Saison ist zurück und unsere Berichterstattung über den Frauenfußball ist umfassender denn je. Unsere Analysten analysieren das ganze Jahr über die USWNT, die NWSL und die europäischen Meisterschaften. Verpassen Sie nicht die Live-Streams am Mittwoch um 11 Uhr ET auf YouTube .

Nenn es, wie du willst (Montag und Donnerstag): Ein wöchentlicher Podcast, in dem Jimmy Conrad, Charlie Davies und Tony Meola alles rund um die USMNT und den Status des Fußballs in den USA besprechen . Die Sendung ist jeden Montag um 13:00 Uhr ET und Donnerstag um 18:00 Uhr ET live auf YouTube verfügbar.

🥅 Scoreline ( täglich ): Scoreline ist der neueste Ort, an dem Fans sich über die wichtigsten Neuigkeiten und Ergebnisse aus dem globalen Fußball, die Höhepunkte der Spiele der wichtigsten Fußballwettbewerbe und alle Tore des Tages, die man nicht verpassen darf, informieren können. Ab Donnerstag und mit Ausstrahlung an sieben Tagen in der Woche.

📺 So sehen Sie zu: CBS Sports Golazo Network ist ein kostenloser 24/7-Kanal, der sich ausschließlich der unvergleichlichen Berichterstattung über alle wichtigen Fußballwettbewerbe weltweit widmet. Sie können kostenlos über die CBS Sports App , Pluto TV und Paramount+ streamen.

cbssports

cbssports

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow