Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Die Boozer-Zwillinge legen einen starken Start bei ihrem Debüt für die Nummer 6 Duke hin

Die Boozer-Zwillinge legen einen starken Start bei ihrem Debüt für die Nummer 6 Duke hin
spielen
Dukes Cameron Boozer trifft mit einem Dreier aus der Ecke (0:16).

Cameron Boozer trifft einen Dreier aus der Ecke und baut Dukes Führung gegen Western Carolina aus. (0:16)

8. November 2025, 17:16 Uhr ET

DURHAM, NC -- Cameron und Cayden Boozer hatten bereits bei Freundschaftsspielen und Fanveranstaltungen in der für ihre ausgelassene Stimmung bekannten Campusarena von Duke einen Vorgeschmack auf das Spielen für die Mannschaft bekommen.

Am Samstag legten die Zwillingsbrüder – die zu den besten Studienanfängern des Landes zählen – einen starken Start in ihrem ersten offiziellen Spiel im Cameron Indoor Stadium hin, als die sechstplatzierten Blue Devils Western Carolina mit 95:54 besiegten.

„Ich finde es einfach toll, dass beide unglaublich viel Einfluss haben, aber sie befinden sich auch auf ihrem eigenen Weg, richtig gute Spieler zu werden und uns wirklich zu helfen“, sagte Trainer Jon Scheyer über die Söhne des ehemaligen Duke- und NBA-Spielers Carlos Boozer.

Der 2,06 Meter große und 113 Kilogramm schwere Cameron erzielte in 23 Minuten Spielzeit 25 Punkte, 8 Rebounds, 5 Assists und einen Block. Der 1,93 Meter große Guard Cayden kam in 26 Minuten auf 14 Punkte, 7 Rebounds und 5 Assists, als der Favorit der Atlantic Coast Conference (ACC) einen deutlichen Sieg gegen ein Team einfuhr, das in der Southern Conference auf Platz sieben gesetzt war.

Die McDonald’s All-Americans feierten an der Christopher Columbus High School in Miami große Erfolge mit vier Staatsmeisterschaften und dem nationalen Titel bei den Chipotle Nationals im letzten Jahr. Cameron kam als drittbester Nachwuchsspieler der USA laut ESPN nach Durham und galt als vielversprechendes NBA-Talent, während Cayden auf Platz 16 rangierte.

Nun gehören sie zu Dukes neuestem, hochrangigen Rekrutierungsjahrgang, wobei Cameron die Präsenz im Inneren und Cayden im Rückraum als Point Guard fungiert.

Sie hatten Camerons Energie bereits zweimal hautnah miterlebt: zunächst beim alljährlichen „Countdown to Craziness“-Event, das den Saisonauftakt markiert und ein internes Trainingsspiel beinhaltete. Anschließend bestritten sie ein Heimspiel gegen das UCF-Team unter der Leitung von Johnny Dawkins, einer Legende der Duke University. Cameron erzielte dabei 33 Punkte und 12 Rebounds, während Cayden neun Punkte und fünf Assists beisteuerte.

Hat sich der Samstag anders angefühlt?

„Auf jeden Fall etwas anders“, sagte Cameron. „‚Countdown‘ war aber definitiv etwas Besonderes. Das erste Mal in Cameron vor Fans zu spielen, die Atmosphäre, die Intros und alles. Es war supercool. ‚Countdown‘ fühlte sich wirklich wie das erste Konzert in Cameron an.“

Duke gewann außerdem ein Freundschaftsspiel gegen die Nummer 18, Tennessee, und gewann anschließend das Auftaktspiel gegen Texas in Charlotte beim ersten Dick Vitale Invitational.

„Natürlich ist es wichtiger, da es sich um die reguläre Saison handelt“, sagte Cayden über sein erstes reguläres Saisonspiel im Cameron Indoor Stadium. „Aber diese Vorbereitungsspiele helfen wirklich. Gegen richtig gute College-Spieler zu spielen … gegen richtig gute Teams. Ich glaube, all diese Spiele haben uns auf heute und das Spiel gegen Texas am Dienstag vorbereitet.“

espn

espn

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow