Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

America

Down Icon

Ange Postecoglou kehrt mit Nottingham Forest gegen Arsenal in die Premier League zurück; Man City will Man besiegen

Ange Postecoglou kehrt mit Nottingham Forest gegen Arsenal in die Premier League zurück; Man City will Man besiegen
Getty Images

Nach der ersten Länderspielpause der Saison geht es in der Premier League am Samstag mit einer weiteren Reihe von Spielen weiter, die durch das Auswärtsspiel von Nottingham Forest bei Arsenal und die neueste Ausgabe des Manchester-Derbys eingerahmt werden.

Die neue Saison ist zwar erst drei Spiele alt, doch während der Länderspielpause gab es bereits eine weitere Runde des nie endenden Trainer-Bühnenspiels. Nuno Espirito Santos Zeit bei Forest ging zu Ende, nachdem sich sein Verhältnis zu Besitzer Evangelos Marinakis verschlechtert hatte . Er wurde durch ein bekanntes Gesicht aus der Premier League ersetzt – Ange Postecoglou, der erst wenige Monate zuvor bei Tottenham Hotspur gefeuert worden war. Postecoglou wird am Samstag bei Arsenal sein Debüt an der Seitenlinie geben und dort gegen den Erzrivalen seines Ex-Klubs antreten.

Rivalität ist vielleicht ein passendes Thema für ein Wochenende, das mit dem mit Spannung erwarteten Spiel des vierten Spieltags, dem Manchester-Derby, endet. Manchester City empfängt Manchester United in diesem frühen Saisonduell, das beiden Mannschaften die Chance bietet, wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren und zu beweisen, dass ihre jeweiligen Neuausrichtungen auf dem richtigen Weg sind. Beide Manchester-Teams haben zu Beginn der Saison erst einen Sieg eingefahren, und United hat aktuell einen Punkt Vorsprung vor City, was aber vor allem an der Tabellensituation nach drei Spielen liegen könnte.

Hier erfahren Sie, was Sie vor den Premier-League-Spielen dieses Wochenendes wissen müssen.

Sparen Sie kräftig mit Ihrem Paramount+-Abonnement! Für begrenzte Zeit beginnen Paramount+-Jahrespläne bei 30 $ im ersten Jahr … Das entspricht 2,50 $ pro Monat für 12 Monate! Besuchen Sie Paramount+.com/FallOffer, um loszulegen. (Endet am 18. September. Pläne verlängern sich automatisch. Neue und ehemalige Abonnenten. Es gelten die AGB.)

Ange Postecoglous Rückkehr in die Premier League

Nottingham Forests Verpflichtung von Ange Postecoglou könnte zu einer Art taktischem Schleudertrauma führen – während Nuno Espirito Santo ein defensivorientierter Trainer ist, bevorzugt Postecoglou den Angriff und setzt auf das Leben. Der neue Forest-Trainer ist durchaus in der Lage, seine taktischen Präferenzen bei Bedarf zu ändern, scheint aber mit seiner Mannschaft größtenteils auf Angriff zu setzen, was für eine interessante Erfahrung sorgen dürfte.

„Ich sehe das nicht als einen Punkt, den ich beweisen muss. Ich muss niemandem etwas beweisen“, sagte Postecolgou am Donnerstag auf einer Pressekonferenz . „Ich mag es, wenn meine Mannschaften spannenden Fußball spielen, Tore schießen und die Fans begeistern. Dafür entschuldige ich mich nicht, so bin ich nun einmal.“

Beginnen Sie Ihren Tag mit der perfekten Mischung aus Nachrichten und Analysen aus der Fußballwelt mit dem Morning Footy-Podcast. Laden Sie Morning Footy herunter und folgen Sie ihm auf Apple Podcasts , Spotify oder wo auch immer Sie Ihre Podcasts beziehen!

Noch faszinierender ist, dass Postecoglou am Samstag einen direkten Kontrast zu seinem Gegenüber bilden könnte. Arsenals Mikel Arteta hat eine Abwehr-Hochburg aufgebaut, die bisher in drei Spielen nur ein Gegentor kassiert hat. Doch wie gut der neue Forest-Trainer am Samstag abschneiden wird, ist ungewiss – während seiner Zeit bei den Spurs konnte er Arsenal nie schlagen und verzeichnete in dieser Zeit ein Unentschieden und drei Niederlagen.

Lackmustest im Manchester-Derby

Vergleiche zwischen Manchester City und Manchester United sind gängige Meinung und unpassend, da beide Teams in dieser Saison sehr unterschiedliche Ziele verfolgen. Das Derby am Sonntag zeigt jedoch eine Gemeinsamkeit: Beide Manchester-Teams befinden sich in der frühen Phase eines Neuaufbaus und haben auf diesem Weg bereits einige Hürden genommen.

City hat in dieser Saison nur eins von drei Premier-League-Spielen gewonnen, einen 4:0-Erfolg gegen die Wolverhampton Wanderers, wurde aber in den darauffolgenden Niederlagen gegen Tottenham Hotspur und Brighton and Hove Albion deutlich geschlagen. Die meisten Spieler rechnen Citys Chancen gegen die Rivalen zwar immer noch mit, doch Pep Guardiola hat mit seinem neu formierten Kader noch nicht die richtige Balance gefunden. Das ist angesichts der frühen Phase der Saison verständlich, lässt aber vor dem Derby einige Fragezeichen hinsichtlich der Aufstellung. Dazu gehört auch die Frage, wer im Tor steht. Diese Position dürfte jedoch nach Edersons Abgang und James Traffords holprigem Saisonstart an Neuzugang Gianluigi Donnarumma gehen, der am letzten Spieltag verpflichtet wurde.

United wiederum feierte kurz vor der Länderspielpause mit einem 3:2-Sieg gegen Burnley seinen ersten Saisonsieg, doch selbst dieser Sieg verdeutlichte das Chaos, das die Mannschaft scheinbar dauerhaft verfolgt. Es mag noch früh sein für die Version von United, die auf die stilistischen Vorlieben von Trainer Ruben Amorim zugeschnitten ist, aber es gibt immer noch eine defensive Wackeligkeit, die teuer zu stehen kommen kann, selbst jetzt, wo die Torwartzügel von Andre Onana an Altay Bayindır übergeben wurden. Es ist auch noch unklar, wie stark sie im Angriff sind, da die Spiele dieser Saison gegen Teams mit sehr unterschiedlichen Defensivfähigkeiten stattfanden. Sie haben zwar drei Tore gegen Burnley geschossen, aber eines war ein Eigentor und ein weiteres ein Elfmeter, und ihre Fähigkeit, mehr Torschüsse als Arsenal zu erzielen, wurde im Auftaktspiel durch die Unfähigkeit, gute Schüsse zu produzieren, untergraben.

Premier League TV-Programm

Alle Zeiten US/Eastern

Samstag, 13. September

  • Arsenal gegen Nottingham Forest, 7:30 Uhr (USA Network)
  • Fulham gegen Leeds United , 10 Uhr (USA Network)
  • Everton gegen Aston Villa , 10 Uhr (Peacock)
  • Crystal Palace gegen Sunderland , 10 Uhr (Peacock)
  • Bournemouth gegen Brighton and Hove Albion, 10 Uhr (Peacock)
  • Newcastle United vs. Wolverhampton Wanderers, 10 Uhr (Peacock)
  • West Ham United gegen Tottenham Hotspur, 12:30 Uhr (NBC)
  • Brentford vs. Chelsea , 15 Uhr (USA Network)

Sonntag, 14. September

  • Burnley gegen Liverpool , 9 Uhr (USA Network)
  • Manchester City vs. Manchester United, 11:30 Uhr (Peacock)
cbssports

cbssports

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow