Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Ungehinderte Schwimmer kämpfen um Medaillen

Ungehinderte Schwimmer kämpfen um Medaillen

Im Rahmen eines vor drei Jahren von der Stadtverwaltung Bursa umgesetzten Projekts versammelten sich behinderte Schwimmer unter dem Dach der Schwimmhalle Gürsu und bereiten sich mit Training auf die kommenden Meisterschaften vor. Zümra Cengiz, Hicret Ateş und Zeynep İkra Sarıkaya, die verschiedene Behinderungen haben, durch Schwimmen Kontakte knüpfen und an Wettbewerben im In- und Ausland teilnehmen, haben bei Meisterschaften zahlreiche Medaillen gewonnen. Die drei Schwimmer, die unter Anleitung ihres Trainers Çetin Arslan zwei Stunden am Tag, sechs Tage die Woche trainieren, arbeiten daran, ihre Medaillenliste zu erweitern. IHR LEBEN HAT SICH DURCH DAS SCHWIMMEN VERÄNDERT Die 31-jährige Para-Schwimmerin Hicret Ateş mit einer orthopädischen Behinderung erzählte einem AA-Korrespondenten, dass sie seit drei Jahren professionell schwimme. Ateş erklärte, dass sie bei den Sarajevo Open 2025 Swimming Races im Juni in Bosnien-Herzegowina über 200 und 100 Meter Freistil sowie über 100 Meter Rücken den zweiten Platz belegte, bei den Auswahlwettbewerben der Nationalmannschaften für Para- und Gehörlosenschwimmen sowie bei den türkischen Club-Zwischenmeisterschaften im letzten Jahr in Gaziantep über 400 Meter Freistil den dritten Platz belegte und bei den regionalen Para-Schwimmmeisterschaften 2023 in Bolu zwei Bronzemedaillen gewann. Ateş brachte zum Ausdruck, dass sich ihre Lebenseinstellung geändert hat, seit sie mit dem Schwimmen begonnen hat: „Meine Lebenseinstellung und mein Umfeld haben sich durch den Schwimmsport verändert. Ich habe mich positiv weiterentwickelt.“ Auch Ateş‘ Vater, Sami Ateş, zeigte sich erfreut über die Leistungen seiner Tochter. ZÜMRAS ZIEL SIND DIE PARALYMPISCHEN SPIELE Die 10-jährige Zümra Cengiz, deren linker Arm eine Entwicklungsverzögerung hat, erklärte, dass sie vor 4 Jahren mit dem Schwimmen angefangen habe. Cengiz sagte, dass sie im Laufe der Jahre bei ihren Teilnahmen an verschiedenen Wettbewerben Medaillen gewonnen habe und dass sie auf ihre Teilnahme an den Paralympischen Spielen hinarbeite. Cengiz erklärte, dass sie bei den regionalen Para-Schwimmmeisterschaften 2023 in Bolu dreimal den zweiten Platz belegt habe und bei den türkischen Para-Schwimmmeisterschaften 2022 in Konya eine Goldmedaille über 100 Meter Freistil und einen dritten Platz über 100 Meter Rückenschwimmen gewonnen habe. Zümra Cengiz’ Mutter, Leyla Cengiz, erklärte, dass sie zur Entwicklung ihrer Tochter mit dem Schwimmen begonnen habe und um ihren linken Arm besser und aktiver einsetzen zu können. Sie sagte: „Zümra hat nach dem Schwimmen Kontakte geknüpft, es ist ihr Hobby geworden. Wir sind stolz, dass sie auch an Wettbewerben teilnimmt“, sagte sie. Vater Hakan Cengiz, auf den er stolz war, erklärte, dass sich seine Tochter durch das Schwimmen körperlich verbessert habe. Auch die elfjährige Zeynep İkra Sarıkaya, die ohne Finger an der linken Hand geboren wurde und mit der Ermutigung ihrer Familie mit dem Schwimmen begann, erklärte, dass sie an den türkischen Meisterschaften teilnehmen wolle. Sarıkayas Mutter, Ayten Sarıkaya, betonte, dass Familien ihre behinderten Kinder zum Sport anregen sollten: „Schwimmen ist eine gute Aktivität für Kinder. Ich empfehle Familien auf jeden Fall, ihre Kinder zum Schwimmen zu bewegen. Es hat uns sehr viel Gutes gebracht.“ Der Trainer der Athleten, Çetin Arslan, sagte, dass sie im Rahmen des 2021 gestarteten Projekts 25 behinderte Athleten im Schwimmen trainiert hätten. Arslan erklärte, dass sie ihre Arbeit in der Schwimmhalle Gürsu fortsetzen würden: „Mein Ziel ist es, die Athleten zu sozialisieren und sie in die Gesellschaft und das Land zu integrieren. Das ist der Sinn des paralympischen Schwimmens. Ich erkläre den Familien auch: ‚Ihr habt mit Schwimmen angefangen, aber es gibt keine Möglichkeit, ein Leben lang zu schwimmen.‘ Wenn ihr Selbstvertrauen wächst, können sie mehr als eine Sportart ausüben.“ Arslan merkte an, dass Familien ihre Kinder zum Schwimmen bringen, um deren psychische Gesundheit zu verbessern, und fügte hinzu, dass ihre Freude mit den Erfolgen und Medaillen, die sie gewinnen, steige.

ntv

ntv

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow