Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

Lernen wir Fenerbahçes Rivalen Feyenoord kennen

Lernen wir Fenerbahçes Rivalen Feyenoord kennen

Fenerbahçe trifft in der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League auf den niederländischen Klub Feyenoord. Was für ein Team ist Feyenoord und wie hat es sich in der letzten Saison geschlagen?

Foto: AA

Das Hinspiel findet am 5. oder 6. August in den Niederlanden statt. Das Rückspiel findet am 12. August im Heimstadion von Fenerbahçe statt.

Feyenoord, ein Team aus Rotterdam, ist nach Ajax und PSV Eindhoven der Verein mit den meisten Meisterschaften im Land. Sie haben 16 Meistertitel, 14 niederländische Pokale und fünf niederländische Supercups gewonnen.

Robin van Persie, der den Verein in der Rückrunde der vergangenen Saison übernahm, verzeichnete in elf Ligaspielen acht Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Der Verein beendete die Saison mit 68 Punkten auf dem dritten Platz.

Van Persie spielte zwischen 2015 und 2018 für Fenerbahçe.

Feyenoord hat vor der neuen Saison bisher fünf Spieler verpflichtet:

  • Sem Steijn aus Twente
  • Gonçalı Borges (rechter Flügel) aus Porto
  • Luciano Valente (Mittelfeld) aus Groningen
  • Liam Bossin (Torwart) aus Dordrecht
  • Gaoussou Diarra (linker Flügel) von İstanbulspor

Laut Transfermarkt beträgt der Wert des Vereins 263,65 Millionen Euro (Fenerbahçe: 245 Millionen Euro).

Das niederländische Team verfügt über Schlüsselspieler wie Igor Paixão (Mittelfeldspieler), Quinten Timber (Mittelfeldspieler) und Sem Steijn (Nummer 10).

Laut Transfermarkt sind außerdem Igor Paixão (Muskelverletzung) und Quinten Timber (Bänderriss im Knie) verletzt; ihr Rückkehrdatum ist unbekannt.

Fenerbahçe und Feyenoord trafen in ihrer Vereinsgeschichte fünfmal aufeinander, darunter in einem Freundschaftsspiel.

Die beiden Teams trafen erstmals in der Saison 2002–2003 in der dritten Qualifikationsrunde der UEFA Champions League aufeinander.

Feyenoord gewann sein erstes Heimspiel mit 1:0 und das Spiel in Istanbul mit 2:0 und eliminierte damit Fenerbahçe.

Die „Gelben Kanarienvögel“ spielten in der UEFA Europa League 2016/17 in derselben Gruppe wie Feyenoord. Fenerbahçe besiegte seinen Gegner sowohl zu Hause als auch in den Niederlanden mit 1:0.

Die gelb-dunkelblauen Spanier schlossen die Gruppe mit 13 Punkten aus sechs Spielen vor Manchester United als Gruppenerster ab und erreichten die nächste Runde, während Feyenoord, das die Gruppe mit sieben Punkten auf dem dritten Platz abschloss, aus dem Europapokal ausschied.

Fenerbahçe und Feyenoord trafen zuletzt in einem Freundschaftsspiel aufeinander. Das Spiel im Ülker-Stadion am 21. Juli 2018 endete 3:3.

Das rot-weiße Team, das seine Spiele im Kuip-Stadion mit 51.000 Sitzplätzen austrägt, hat drei europäische Trophäen gewonnen:

  • UEFA-Pokal der Landesmeister 1969–1970
  • UEFA-Pokal 1973–1974
  • UEFA-Pokal 2001–2002

Feyenoord belegte in der vergangenen Saison in der Ligaphase der UEFA Champions League den 19. Platz und zog mit 13 Punkten in die nächste Runde ein.

Feyenoord, das im Achtelfinale gegen Inter gelost wurde, schied nach einer 0:2-Heimniederlage im Hinspiel und einer 1:2-Auswärtsniederlage im Rückspiel aus.

Diken

Diken

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow