José Mourinhos Skandal-Äußerungen in der Weltpresse: Rassismus-Vorwurf


Die Aufregung der 25. Woche in der Super League liegt hinter uns. Galatasaray und Fenerbahçe beendeten das letzte Spiel der Woche mit einem torlosen Unentschieden. Während die Worte von Fenerbahçe-Trainer Jose Mourinho auf der Pressekonferenz nach dem Spiel für Kontroversen sorgten, gab der Galatasaray Club aufgrund der „Affen“-Analogie eine Erklärung ab.

Auf der Pressekonferenz sagte Mourinho: „Wenn es ein türkischer Schiedsrichter gewesen wäre, hätte ich Yusuf zu Beginn des Spiels eine Karte gezeigt und ihn aus dem Spiel nehmen müssen. Ich muss dem Schiedsrichter danken, denn in der von mir erwähnten Situation sind alle auf der anderen Bank wie Affen herumgesprungen.“ Er hat die Ausdrücke verwendet.
Diese Worte sorgten nach dem Spiel für Kontroversen. Die Derby-Echos gingen durch die Weltpresse.
HIER SIND DIE SCHLAGZEILEN

AP Die US-Nachrichtenagentur Associated Press gab die Nachricht unter dem Titel „Galatasaray beschuldigte Jose Mourinho, nach dem türkischen Ligaspiel rassistische Bemerkungen gemacht zu haben“ bekannt und fügte folgende Aussagen hinzu: In der von Galatasaray abgegebenen Erklärung wurde festgestellt, dass Mourinho „fortwährend abfällige Ausdrücke gegenüber dem türkischen Volk verwendet“ habe.
"Heute ist die Rhetorik eskaliert. Wir erklären offiziell unsere Absicht, strafrechtliche Schritte gegen die rassistischen Äußerungen von Jose Mourinho einzuleiten und werden dementsprechend offizielle Beschwerde bei der UEFA und der FIFA einreichen."

Auch die britische Zeitung INDEPENDENT , British Independent, berichtete ihren Lesern über die Ereignisse. The Independent berichtete Folgendes: Der ehemalige Trainer von Chelsea, Manchester United, Tottenham und Real Madrid sagte, die Bank von Galatasaray sei nach der Intervention zu Beginn des Spiels „wie Affen herumgesprungen“ und die Abwesenheit eines türkischen Schiedsrichters habe das Spiel besser laufen lassen.

DIE WASHINGTON POST
Die Washington Post, eine der führenden Zeitungen in den USA, äußerte sich wie folgt zu den Äußerungen von José Mourinho: „Galatasaray plant, ein Strafverfahren gegen Fenerbahçe-Trainer José Mourinho einzuleiten und sich beim Fußballverband zu beschweren, weil er nach dem türkischen Ligaspiel rassistische Bemerkungen gemacht haben soll.“
ahaber