Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Turkey

Down Icon

EuroLeague-Saisonplan 2025-2026 bekanntgegeben

EuroLeague-Saisonplan 2025-2026 bekanntgegeben

Die Spielpläne der Basketball European League für die Saison 2025–2026 wurden bekannt gegeben.

Laut einer Erklärung der Europa League wird die reguläre Saison, die mit 20 Teams ausgetragen wird, 38 Spiele umfassen. Die reguläre Saison, die am 30. September 2025 beginnt, endet mit der 38. Spielwoche am 17. April 2026. Nach Abschluss der regulären Saison qualifizieren sich die sechs besten Teams für die Play-offs. Die Teams auf den Plätzen 7, 8, 9 und 10 der Liga treten in den Play-in-Spielen an. 2 Teams erhalten in dieser Runde ein Play-off-Ticket. Die Play-in-Spiele finden am Dienstag, den 21. April und Freitag, den 24. April statt. Nach Abschluss der Play-in-Spiele beginnen die Play-off-Spiele am Dienstag, den 28. April. Die Spiele, die im Best-of-5-Modus ausgetragen werden, werden spätestens am Mittwoch, den 13. Mai, beendet sein. Die vier Teams, die ihre Gegner in der Play-off-Runde besiegen, treffen im Final Four aufeinander. Nach den Halbfinals am Freitag, den 22. Mai, findet am Sonntag, den 24. Mai, das Finale statt, das den EuroLeague-Meister kürt. Die türkischen Teams Anadolu Efes und Fenerbahçe Beko bestreiten ihr erstes Spiel in Woche 6 bei Anadolu Efes. Dubai Basketball, eines der neuen Teams in der Liga, empfängt zum Auftaktspiel der Woche den serbischen Verein Partizan im Fuente de San Luis, der Heimat von Valencia Basket, einem weiteren neuen Team. Der Zeitplan für die erste Woche der Basketball EuroLeague ist wie folgt: Dienstag, 30. September: 19:00 Uhr Hapoel IBI Tel Aviv – Barcelona (Austragungsort nicht festgelegt) 19:00 Uhr Dubai Basketball – Partizan (Fuente de San Luis) 20:45 Uhr Anadolu Efes – Maccabi Rapyd Tel Aviv (Basketball Development Center) 21:00 Uhr Crvena Zvezda – EA7 Emporio Armani Mailand (Stark Arena) 21:15 Uhr Panathinaikos AKTOR – Bayern München (OAKA Arena) 21:30 Uhr Baskonia Vitoria-Gasteiz – Olympiakos (BUESA Arena) 21,45 Virtus Bologna – Real Madrid (Virtus Segafredo Arena) Mittwoch, 1. Oktober: 20,30 AS Monaco – Zalgiris Kaunas (Salle Gaston Medecin) 20,45 Fenerbahçe Beko - Paris Basketball (Ülker Spor ve Etkin) 21.00 LDLC Asvel Villeurbanne – Valencia Basket (Stark Arena)

ntv

ntv

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow