Davinson Sanchez: Wir beteiligen uns nicht zu sehr an Gesprächen außerhalb des Spielfelds

Das Spiel zwischen Galatasaray und Fenerbahçe im RAMS Park in der 25. Woche der Trendyol Super League endete 0:0. Nach dem Spiel gab Galatasaray-Verteidiger Davinson Sanchez gegenüber beIN Sports eine Erklärung ab.
Der kolumbianische Fußballspieler gab an, dass sie nicht viele klare Positionen einnehmen konnten und gab folgende Einschätzungen ab:
"Wir wollten die drei Punkte, aber wir konnten nicht oft klare Positionen erreichen. Wir hätten unseren Kampfgeist auf ein höheres Niveau bringen und in Eins-gegen-Eins-Situationen besser sein müssen. In diesen Situationen konnten wir den Gegner nicht genügend bedrohen. Daraus müssen wir lernen. Wir müssen diese Bedrohungen aufbauen. Wir sind ein großes Team mit sehr hochwertigen Spielern. Wir müssen in solchen Spielen drei Punkte holen. Wir werden daran arbeiten, in den kommenden Spielen besser zu werden."
Wenn Sie in der Lage sind, diese Art von Spielen ständig zu spielen, spielen Sie diese Spiele häufiger. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran. Wir machen uns viel mehr Freude, wenn wir zum Teamspiel beitragen. Von Spiel zu Spiel kommen wir unserem Ziel ein Stück näher. Diese Spiele sind wichtig, aber wir müssen auch das Gesamtbild betrachten. Wir mischen uns nicht groß in Gespräche außerhalb des Spielfelds ein. Die Spiele finden auf dem Feld statt und jeder sollte sich auf seine Aufgabe konzentrieren. Kein Ausdrucken nötig. Das ist Fußball; aber wir wollen auch Ergebnisse erzielen.
Wir wollten unseren Fans nach unserem schlechten Ergebnis in Europa einen Gruß senden. „Das ist uns bisher noch nicht gelungen, aber wir werden unser Bestes geben, damit es in den kommenden Spielen klappt.“
SÖZCÜ