Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Portugal

Down Icon

Zu den ausländischen Investitionen zählen 19 Teams aus professionellen Fußballligen

Zu den ausländischen Investitionen zählen 19 Teams aus professionellen Fußballligen

In den portugiesischen Fußballligen (AI) und II gibt es 19 Mannschaften, deren SADs ausländische Anteilseigner haben, 12 in der Hauptliga und sieben in der zweiten Liga, wie Lusa auf der Grundlage der gesammelten und verarbeiteten Daten herausfand.

Diese Zahl entspricht 57,6 % der 33 Vereine, die in der Saison 2025/26 die portugiesische Profifußballliga (LPFP) bilden, wobei ausländische Investoren in 15 Fällen die Mehrheit des Kapitals und in vier Fällen eine Minderheitsposition halten.

Unter den I-Liga-Teams ist der Verkauf von 70 % von Moreirense SAD an den nordamerikanischen Fonds Black Knight Football Club, Eigentümer von Bournemouth aus der englischen Liga, der am 31. Mai 2025 von den Mitgliedern des Minho-Clubs genehmigt und am 18. Juni formalisiert wurde, die jüngste Mehrheitsübernahme von Kapital durch ein ausländisches Unternehmen, ein Phänomen, das bereits seit 12 Jahren im Gange ist.

Am 30. Mai 2013 genehmigten die Mitglieder von Portimonense eine SAD, in der der Verein 30 % des Kapitals reservierte, wobei die For Gool Company, ein im Vereinigten Königreich ansässiges Unternehmen unter der Leitung des Brasilianers Theodoro Fonseca, derzeit 85,88 % der Anteile des Algarve-Klubs hält, der in der II. Liga spielt.

Am 29. Juni 2018 spielte Famalicão noch in der zweiten Liga, als es 51 % von SAD an Quantum Pacific verkaufte, eine Gruppe, deren Mehrheitsaktionär der Israeli Idan Ofer ist und die derzeit 85 % des Kapitals hält, wobei das Minho-Team in der Hauptmeisterschaft spielt.

Globalon Football Holdings, im Besitz des amerikanischen Geschäftsmanns David Blitzer, kontrolliert Estoril Praia SAD seit 2019 im Rahmen einer Transaktion, die am 24. Juli 2019 offiziell wurde, und hält nun 92,3 % der Anteile.

Vorsitzender der SAD von Santa Clara ist der brasilianische Geschäftsmann Bruno Vicintin, der seit Juli 2022 55,8 % der Anteile hält, während Rio Ave am 15. Juni 2024 eine SAD gründete, bei der 80 % des Kapitals vom Griechen Evangelos Marinakis gehalten werden, dem Eigentümer von Olympiacos und Nottingham Forest.

AVS SAD wurde zu Beginn der Saison 2023/24 als Nachfolger von Vilafranquense SAD gegründet und hat als alleinigen Anteilseigner den Brasilianer Rubens Parreira, der auch Präsident des Unternehmens ist, das das portugiesische I-Liga-Team betreut.

Bei Tondela, einem Verein, der kürzlich in die Elite aufgestiegen ist, nachdem er 2024/25 zum Meister der II. Liga gekrönt wurde, stimmten die Mitglieder am 17. Februar 2025 dem Verkauf der Mehrheit an SAD an die spanische Gruppe Elite Gestión y Administración zu.

Am selben Tag bestätigte Alverca, der andere Verein, der in die I Liga zurückkehrte, dass der brasilianische Geschäftsmann Ricardo Vicintin „die qualifizierte Beteiligung an der Aktiengesellschaft an eine Gruppe spanischer und brasilianischer Investoren“ mit Verbindungen zu Vinicius Júnior, einem Spieler von Real Madrid, für einen Wert von bis zu 10 Millionen Euro verkauft habe (ME).

Zu den Unternehmen mit Minderheitsbeteiligungen zählt Sporting Holdimo, ein in Portugal ansässiges Unternehmen mit dem Angolaner Álvaro Sobrinho als Mehrheitsaktionär, das seit Februar 2024 9,9 % der Anteile hält.

Bei Benfica erwarb die von den Nordamerikanern Jean-Marc Chapus und Elliot Holton Hayes gegründete Gruppe Lenore Sports Partners am 12. Mai 2025 5,24 % an SAD.

Qatar Sports Investments, Eigentümer von Paris Saint-Germain, gab im Oktober 2022 die Übernahme von 21,67 % von Sporting de Braga SAD bekannt und hält nun 29,6 % des Kapitals.

Im benachbarten Vitória de Guimarães ist V Sports, ein Fonds im Besitz des Ägypters Nassef Sawiris und des Amerikaners Wesley Edens, dem Aston Villa gehört, seit März 2023 Anteilseigner von Guimarães SAD, wobei sein Anteil von 46 auf 29 % gesunken ist.

Zu den ausländischen Investitionen zählen neben Portimonense auch Feirense, Académico de Viseu, União de Leiria, Vizela, Oliveirense und Penafiel, die am 1. Juli 2025 den Verkauf von 90 % ihres Kapitals an Iberian Football Venture bestätigten, an dem der Eigentümer von Deportivo da Corunha, Juan Carlos Escotet, beteiligt war.

Der nigerianische Konzern Tavistock hält nach einer von den Partnern der „Fogaceiros“ am 25. Juli 2015 genehmigten Transaktion 70 % an Feirense SAD, und das deutsche Unternehmen Hobra ist seit dem 13. August 2021 Mehrheitsaktionär der Viseu SAD und hält derzeit 90 % der Anteile.

Der britische Geschäftsmann Navdeep Singh besitzt seit 2022 90 % der SAD da União de Leiria, dem Jahr, in dem das in Hongkong ansässige Unternehmen Efkarpia Trades and Investment Limited 80 % des Kapitals in Vizela erwarb.

Oliveirense SAD hat zwei japanische Anteilseigner: die Onodera Holdings-Gruppe, die im November 2022 52,5 % des Aktienkapitals vom Geschäftsmann Akihiro Kin erwarb, der nun 17,5 % hält.

Die Ausweitung dieser Investition steht für die II. Liga bevor, nachdem Leixões SAD am 4. Juli 2025 eine „grundsätzliche Vereinbarung“ bekannt gab, wonach die nordamerikanische Gruppe Aliya Capital Partners Mehrheitsaktionär wird, und die Partner von Marítimo am 18. Juli 2025 dem Verkauf von 40 % der SAD an die brasilianische Gruppe REVEE für 15 Mio. € zugestimmt haben.

Trotz seiner Verbindung mit dem Amerikaner Robert Platek von der MSD Capital-Gruppe tritt Casa Pia in der I Liga als Einpersonen-Sportgesellschaft mit Aktien (SDUQ) an, ein Modell, bei dem der Gründungsverein das gesamte Aktienkapital hält und der Eintritt Dritter ohne die Umwandlung in eine SAD gemäß portugiesischem Recht verboten ist.

Seite 2

In den portugiesischen Fußballligen (AI) und II gibt es 19 Mannschaften, deren SADs ausländische Anteilseigner haben, 12 in der Hauptliga und sieben in der zweiten Liga, wie Lusa auf der Grundlage der gesammelten und verarbeiteten Daten herausfand.

Diese Zahl entspricht 57,6 % der 33 Vereine, die in der Saison 2025/26 die portugiesische Profifußballliga (LPFP) bilden, wobei ausländische Investoren in 15 Fällen die Mehrheit des Kapitals und in vier Fällen eine Minderheitsposition halten.

Unter den I-Liga-Teams ist der Verkauf von 70 % von Moreirense SAD an den nordamerikanischen Fonds Black Knight Football Club, Eigentümer von Bournemouth aus der englischen Liga, der am 31. Mai 2025 von den Mitgliedern des Minho-Clubs genehmigt und am 18. Juni formalisiert wurde, die jüngste Mehrheitsübernahme von Kapital durch ein ausländisches Unternehmen, ein Phänomen, das bereits seit 12 Jahren im Gange ist.

Am 30. Mai 2013 genehmigten die Mitglieder von Portimonense eine SAD, in der der Verein 30 % des Kapitals reservierte, wobei die For Gool Company, ein im Vereinigten Königreich ansässiges Unternehmen unter der Leitung des Brasilianers Theodoro Fonseca, derzeit 85,88 % der Anteile des Algarve-Klubs hält, der in der II. Liga spielt.

Am 29. Juni 2018 spielte Famalicão noch in der zweiten Liga, als es 51 % von SAD an Quantum Pacific verkaufte, eine Gruppe, deren Mehrheitsaktionär der Israeli Idan Ofer ist und die derzeit 85 % des Kapitals hält, wobei das Minho-Team in der Hauptmeisterschaft spielt.

Globalon Football Holdings, im Besitz des amerikanischen Geschäftsmanns David Blitzer, kontrolliert Estoril Praia SAD seit 2019 im Rahmen einer Transaktion, die am 24. Juli 2019 offiziell wurde, und hält nun 92,3 % der Anteile.

Vorsitzender der SAD von Santa Clara ist der brasilianische Geschäftsmann Bruno Vicintin, der seit Juli 2022 55,8 % der Anteile hält, während Rio Ave am 15. Juni 2024 eine SAD gründete, bei der 80 % des Kapitals vom Griechen Evangelos Marinakis gehalten werden, dem Eigentümer von Olympiacos und Nottingham Forest.

AVS SAD wurde zu Beginn der Saison 2023/24 als Nachfolger von Vilafranquense SAD gegründet und hat als alleinigen Anteilseigner den Brasilianer Rubens Parreira, der auch Präsident des Unternehmens ist, das das portugiesische I-Liga-Team betreut.

Bei Tondela, einem Verein, der kürzlich in die Elite aufgestiegen ist, nachdem er 2024/25 zum Meister der II. Liga gekrönt wurde, stimmten die Mitglieder am 17. Februar 2025 dem Verkauf der Mehrheit an SAD an die spanische Gruppe Elite Gestión y Administración zu.

Am selben Tag bestätigte Alverca, der andere Verein, der in die I Liga zurückkehrte, dass der brasilianische Geschäftsmann Ricardo Vicintin „die qualifizierte Beteiligung an der Aktiengesellschaft an eine Gruppe spanischer und brasilianischer Investoren“ mit Verbindungen zu Vinicius Júnior, einem Spieler von Real Madrid, für einen Wert von bis zu 10 Millionen Euro verkauft habe (ME).

Zu den Unternehmen mit Minderheitsbeteiligungen zählt Sporting Holdimo, ein in Portugal ansässiges Unternehmen mit dem Angolaner Álvaro Sobrinho als Mehrheitsaktionär, das seit Februar 2024 9,9 % der Anteile hält.

Bei Benfica erwarb die von den Nordamerikanern Jean-Marc Chapus und Elliot Holton Hayes gegründete Gruppe Lenore Sports Partners am 12. Mai 2025 5,24 % an SAD.

Qatar Sports Investments, Eigentümer von Paris Saint-Germain, gab im Oktober 2022 die Übernahme von 21,67 % von Sporting de Braga SAD bekannt und hält nun 29,6 % des Kapitals.

Im benachbarten Vitória de Guimarães ist V Sports, ein Fonds im Besitz des Ägypters Nassef Sawiris und des Amerikaners Wesley Edens, dem Aston Villa gehört, seit März 2023 Anteilseigner von Guimarães SAD, wobei sein Anteil von 46 auf 29 % gesunken ist.

Zu den ausländischen Investitionen zählen neben Portimonense auch Feirense, Académico de Viseu, União de Leiria, Vizela, Oliveirense und Penafiel, die am 1. Juli 2025 den Verkauf von 90 % ihres Kapitals an Iberian Football Venture bestätigten, an dem der Eigentümer von Deportivo da Corunha, Juan Carlos Escotet, beteiligt war.

Der nigerianische Konzern Tavistock hält nach einer von den Partnern der „Fogaceiros“ am 25. Juli 2015 genehmigten Transaktion 70 % an Feirense SAD, und das deutsche Unternehmen Hobra ist seit dem 13. August 2021 Mehrheitsaktionär der Viseu SAD und hält derzeit 90 % der Anteile.

Der britische Geschäftsmann Navdeep Singh besitzt seit 2022 90 % der SAD da União de Leiria, dem Jahr, in dem das in Hongkong ansässige Unternehmen Efkarpia Trades and Investment Limited 80 % des Kapitals in Vizela erwarb.

Oliveirense SAD hat zwei japanische Anteilseigner: die Onodera Holdings-Gruppe, die im November 2022 52,5 % des Aktienkapitals vom Geschäftsmann Akihiro Kin erwarb, der nun 17,5 % hält.

Die Ausweitung dieser Investition steht für die II. Liga bevor, nachdem Leixões SAD am 4. Juli 2025 eine „grundsätzliche Vereinbarung“ bekannt gab, wonach die nordamerikanische Gruppe Aliya Capital Partners Mehrheitsaktionär wird, und die Partner von Marítimo am 18. Juli 2025 dem Verkauf von 40 % der SAD an die brasilianische Gruppe REVEE für 15 Mio. € zugestimmt haben.

Trotz seiner Verbindung mit dem Amerikaner Robert Platek von der MSD Capital-Gruppe tritt Casa Pia in der I Liga als Einpersonen-Sportgesellschaft mit Aktien (SDUQ) an, ein Modell, bei dem der Gründungsverein das gesamte Aktienkapital hält und der Eintritt Dritter ohne die Umwandlung in eine SAD gemäß portugiesischem Recht verboten ist.

Seite 3

In den portugiesischen Fußballligen (AI) und II gibt es 19 Mannschaften, deren SADs ausländische Anteilseigner haben, 12 in der Hauptliga und sieben in der zweiten Liga, wie Lusa auf der Grundlage der gesammelten und verarbeiteten Daten herausfand.

Diese Zahl entspricht 57,6 % der 33 Vereine, die in der Saison 2025/26 die portugiesische Profifußballliga (LPFP) bilden, wobei ausländische Investoren in 15 Fällen die Mehrheit des Kapitals und in vier Fällen eine Minderheitsposition halten.

Unter den I-Liga-Teams ist der Verkauf von 70 % von Moreirense SAD an den nordamerikanischen Fonds Black Knight Football Club, Eigentümer von Bournemouth aus der englischen Liga, der am 31. Mai 2025 von den Mitgliedern des Minho-Clubs genehmigt und am 18. Juni formalisiert wurde, die jüngste Mehrheitsübernahme von Kapital durch ein ausländisches Unternehmen, ein Phänomen, das bereits seit 12 Jahren im Gange ist.

Am 30. Mai 2013 genehmigten die Mitglieder von Portimonense eine SAD, in der der Verein 30 % des Kapitals reservierte, wobei die For Gool Company, ein im Vereinigten Königreich ansässiges Unternehmen unter der Leitung des Brasilianers Theodoro Fonseca, derzeit 85,88 % der Anteile des Algarve-Klubs hält, der in der II. Liga spielt.

Am 29. Juni 2018 spielte Famalicão noch in der zweiten Liga, als es 51 % von SAD an Quantum Pacific verkaufte, eine Gruppe, deren Mehrheitsaktionär der Israeli Idan Ofer ist und die derzeit 85 % des Kapitals hält, wobei das Minho-Team in der Hauptmeisterschaft spielt.

Globalon Football Holdings, im Besitz des amerikanischen Geschäftsmanns David Blitzer, kontrolliert Estoril Praia SAD seit 2019 im Rahmen einer Transaktion, die am 24. Juli 2019 offiziell wurde, und hält nun 92,3 % der Anteile.

Vorsitzender der SAD von Santa Clara ist der brasilianische Geschäftsmann Bruno Vicintin, der seit Juli 2022 55,8 % der Anteile hält, während Rio Ave am 15. Juni 2024 eine SAD gründete, bei der 80 % des Kapitals vom Griechen Evangelos Marinakis gehalten werden, dem Eigentümer von Olympiacos und Nottingham Forest.

AVS SAD wurde zu Beginn der Saison 2023/24 als Nachfolger von Vilafranquense SAD gegründet und hat als alleinigen Anteilseigner den Brasilianer Rubens Parreira, der auch Präsident des Unternehmens ist, das das portugiesische I-Liga-Team betreut.

Bei Tondela, einem Verein, der kürzlich in die Elite aufgestiegen ist, nachdem er 2024/25 zum Meister der II. Liga gekrönt wurde, stimmten die Mitglieder am 17. Februar 2025 dem Verkauf der Mehrheit an SAD an die spanische Gruppe Elite Gestión y Administración zu.

Am selben Tag bestätigte Alverca, der andere Verein, der in die I Liga zurückkehrte, dass der brasilianische Geschäftsmann Ricardo Vicintin „die qualifizierte Beteiligung an der Aktiengesellschaft an eine Gruppe spanischer und brasilianischer Investoren“ mit Verbindungen zu Vinicius Júnior, einem Spieler von Real Madrid, für einen Wert von bis zu 10 Millionen Euro verkauft habe (ME).

Zu den Unternehmen mit Minderheitsbeteiligungen zählt Sporting Holdimo, ein in Portugal ansässiges Unternehmen mit dem Angolaner Álvaro Sobrinho als Mehrheitsaktionär, das seit Februar 2024 9,9 % der Anteile hält.

Bei Benfica erwarb die von den Nordamerikanern Jean-Marc Chapus und Elliot Holton Hayes gegründete Gruppe Lenore Sports Partners am 12. Mai 2025 5,24 % an SAD.

Qatar Sports Investments, Eigentümer von Paris Saint-Germain, gab im Oktober 2022 die Übernahme von 21,67 % von Sporting de Braga SAD bekannt und hält nun 29,6 % des Kapitals.

Im benachbarten Vitória de Guimarães ist V Sports, ein Fonds im Besitz des Ägypters Nassef Sawiris und des Amerikaners Wesley Edens, dem Aston Villa gehört, seit März 2023 Anteilseigner von Guimarães SAD, wobei sein Anteil von 46 auf 29 % gesunken ist.

Zu den ausländischen Investitionen zählen neben Portimonense auch Feirense, Académico de Viseu, União de Leiria, Vizela, Oliveirense und Penafiel, die am 1. Juli 2025 den Verkauf von 90 % ihres Kapitals an Iberian Football Venture bestätigten, an dem der Eigentümer von Deportivo da Corunha, Juan Carlos Escotet, beteiligt war.

Der nigerianische Konzern Tavistock hält nach einer von den Partnern der „Fogaceiros“ am 25. Juli 2015 genehmigten Transaktion 70 % an Feirense SAD, und das deutsche Unternehmen Hobra ist seit dem 13. August 2021 Mehrheitsaktionär der Viseu SAD und hält derzeit 90 % der Anteile.

Der britische Geschäftsmann Navdeep Singh besitzt seit 2022 90 % der SAD da União de Leiria, dem Jahr, in dem das in Hongkong ansässige Unternehmen Efkarpia Trades and Investment Limited 80 % des Kapitals in Vizela erwarb.

Oliveirense SAD hat zwei japanische Anteilseigner: die Onodera Holdings-Gruppe, die im November 2022 52,5 % des Aktienkapitals vom Geschäftsmann Akihiro Kin erwarb, der nun 17,5 % hält.

Die Ausweitung dieser Investition steht für die II. Liga bevor, nachdem Leixões SAD am 4. Juli 2025 eine „grundsätzliche Vereinbarung“ bekannt gab, wonach die nordamerikanische Gruppe Aliya Capital Partners Mehrheitsaktionär wird, und die Partner von Marítimo am 18. Juli 2025 dem Verkauf von 40 % der SAD an die brasilianische Gruppe REVEE für 15 Mio. € zugestimmt haben.

Trotz seiner Verbindung mit dem Amerikaner Robert Platek von der MSD Capital-Gruppe tritt Casa Pia in der I Liga als Einpersonen-Sportgesellschaft mit Aktien (SDUQ) an, ein Modell, bei dem der Gründungsverein das gesamte Aktienkapital hält und der Eintritt Dritter ohne die Umwandlung in eine SAD gemäß portugiesischem Recht verboten ist.

Diario de Aveiro

Diario de Aveiro

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow