Aussage von Renato Gaúcho nach der Qualifikation von Fluminense

Fluminenses Lauf in der Copa do Brasil geht weiter. Am Mittwoch (6. August) sicherte sich das Team mit einem 1:1-Unentschieden gegen Internacional den Einzug ins Viertelfinale und sicherte sich damit nach einer Führung im Hinspiel die Qualifikation. Trotz der enttäuschenden technischen Leistung wurde der Einsatz der Spieler als entscheidender Faktor für das Weiterkommen im Turnier hervorgehoben.
Das Ergebnis im Maracanã reichte trotz vieler Fehler und Fehlpässe aus, um das Ziel des Abends zu erreichen. Tricolor-Trainer Renato Gaúcho hatte zwar Bedenken hinsichtlich der Leistung, lobte jedoch die Einstellung der Spieler auf dem Spielfeld.
Renato Gaucho, Trainer von Fluminense (Foto: Marcelo Gonçalves/Fluminense)
„Ich kann sagen, dass es technisch gesehen kein großartiges Spiel war. Es gab viele Fehlpässe von beiden Mannschaften. Aber ich muss den Einsatz meiner Mannschaft hervorheben. Wir haben gestern im Video und im Interview vor dem Spiel darüber gesprochen. Ihre Einstellung war schön anzusehen.“
Die Fortsetzung der Copa do Brasil erfolgt inmitten eines anspruchsvollen Programms. Fluminense spielt gleichzeitig in der brasilianischen Meisterschaft und der Copa Libertadores und hat Mitte des Jahres zudem an der Klub-Weltmeisterschaft teilgenommen. Daher ist das Thema Verstärkungen in Renatos Interviews erneut ein wiederkehrendes Thema. Der Trainer gab zu, dass der Verein den Markt weiterhin aufmerksam beobachtet, äußerte sich jedoch zurückhaltend in seinen Forderungen.
„Je mehr Optionen der Trainer hat, desto besser. Aber ehrlich gesagt war ich nie verärgert. Viele Leute haben gesagt, sie seien verärgert. Nein, überhaupt nicht. Ich spreche jeden Tag mit dem Präsidenten, ich verstehe die finanzielle Seite des Vereins. Ich verstehe, dass man oft das Geld bekommt, aber nicht den Spieler hat.“
Darüber hinaus warnte der Trainer vor der Wichtigkeit sorgfältiger Entscheidungen in dieser Phase der Saison. Ihm zufolge sei man sich intern bewusst, dass jeder Fehler bei der Auswahl von Verstärkungen die Ausgewogenheit des Kaders gefährden könne, insbesondere angesichts des Transferfensters zur Jahresmitte, das am 2. September schließt.
„Ich habe ihm bereits gesagt, dass wir gerade deshalb jetzt keine Fehler bei der Einstellung machen dürfen. Und wir haben bis zum 2. September Zeit, falls etwas passiert und wir auf den Markt müssen.“
Während der Vorstand hinter den Kulissen an der Verstärkung des Kaders arbeitet, bekräftigte Renato sein Vertrauen in die aktuelle Truppe. Er betonte, dass das Engagement der Spieler insbesondere in entscheidenden Spielen auf hohem Niveau gehalten werden müsse.
„Das Einzige, was ich verlange, ist die Reaktion auf dem Spielfeld. Den Einsatz, den sie heute gegen Internacional gezeigt haben, haben sie auch gegen Grêmio gezeigt. Der Einsatz und die Konzentration, die uns in den drei oder vier Spielen, die wir verloren haben, gefehlt haben, waren nicht die gleiche Konzentration wie bei der Weltmeisterschaft.“
Fluminenses nächste Herausforderung ist die brasilianische Meisterschaft. Am Samstag (9. August) gastiert das Team um 21 Uhr (Brasília-Zeit) in Bahia in der Arena Fonte Nova und will dort wieder regelmäßig an den nationalen Wettbewerben teilnehmen.
terra