Segeln. Stettiner Segler bei der Meisterschaft in Split

Polnische Segler werden ab Montag an drei Regatten teilnehmen. Qingdao in China wird Gastgeber der ILCA 6- und ILCA 7-Weltmeisterschaften sein, Split wird Gastgeber für gemischte Mannschaften in der 470er-Klasse sein, während Urla in der Türkei Gastgeber der Formula Kite-Klasse ist, einschließlich der Europameisterschaften.
Dies sind die ersten Meisterschaftsveranstaltungen im olympischen Wettkampf dieser Saison. Bisher hatten Segler die Möglichkeit, ihre Form bei zwei Weltcups – auf Mallorca und in Hyères – sowie bei kleineren Wettbewerben einzelner Klassen zu testen.
In Split befanden sich unter den 37 gemischten Duetten aus 14 Ländern drei polnische Crews – Agnieszka Skrzypulec-Szota (YKP Szczecin) und Szymon Wierzbicki (CŻ Szczecin), Rafał Pogorzelski (MKS Dwójka Warszawa) und Iga Wielczyk (MOS SSW Iława) sowie Agnieszka Pawłowska (ChKŻ Chojnice) und Tomasz Lewandowski (AZS AWFiS Gdańsk).
Die letzte Meisterschaft des Alten Kontinents in der 470er-Klasse fand in Cannes statt und zu den Medaillengewinnern, die nach Kroatien kamen, gehörten der Champion Jordi Xammar (ein Spanier, der auch im letzten Jahr die Weltmeisterschaft gewann und mit einem neuen Crewmitglied, Marta Cardona, segelte) und die Silbermedaillengewinner, die Portugiesen Diogo Costa und Carolina Joao.
Das wichtigste Ereignis dieser Klasse – die Weltmeisterschaften – finden vom 6. bis 14. Juni in Gdynia statt.
21 Frauen aus 14 Ländern und 38 Männer aus 19 Ländern werden in Urli bei Izmir bei der Europameisterschaft in der Klasse Formula Kite an den Start gehen.
Zu den in der Türkei schwimmenden Polen gehören Julia Damasiewicz (OŚ AZS Poznań), Izabela Satrjan (UKŻ Wiking Toruń) und Magdalena Woyciechowska (SKŻ Ergo Hestia Sopot) sowie Jakub Balewicz (SKŻ Ergo Hestia Sopot) und Jan Marciniak (Aqua Włocławek).
Im vergangenen Jahr standen die Franzosen Lauriane Nolot und Axel Mazella im spanischen Los Alcazares ganz oben auf dem Siegerpodest und waren unter den Teilnehmern des Events.
Die Regatten der ILCA- und 470-Klasse enden am Samstag, während die der Formula Kite-Klasse am Montag endet.
Kurier Szczecinski