Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Poland

Down Icon

Grand Chess Tour: Dudas vierter Platz in Zagreb

Grand Chess Tour: Dudas vierter Platz in Zagreb

Den dritten Platz belegte der aktuelle Weltmeister im klassischen Schach, Gukesh Dommaraju aus Indien, der nach zwei Tagen in Führung lag und Duda um einen halben Punkt überholte.

Der Pole begann seine Sonntagsserie von Revanchekämpfen gegen die führenden Großmeister der Welt mit drei Niederlagen: gegen den französischen Vertreter Alireza Firouzja, den Amerikaner Fabiano Caruana und Dommaraju. Anschließend besiegte er den Amerikaner Wesley So, spielte unentschieden gegen Nodirbek Abdusattorov aus Usbekistan, gewann gegen den Inder Praggnanandhaa Rameshbabu und teilte sich einen Punkt mit dem führenden Carlsen, für den es sein erster Start in der GCT-Serie in dieser Saison war.

Ein Remis gegen den besten Schachspieler der letzten Jahre sicherte dem Polen nach 16 Blitzrunden den zweiten Platz in der Wertung. Der Großmeister aus Wieliczka verlor jedoch die letzten beiden Partien – gegen den Kroaten Ivan Saric und den Niederländer Anish Giri –, was ihn letztlich auf den vierten Platz verdrängte.

Dies ist seine höchste Platzierung bei der diesjährigen Grand Chess Tour. Bei der Eröffnung in Warschau (Schnell- und Blitzschach) belegte er den siebten Platz und in Bukarest (klassisches Schach) den zehnten.

Der Preispool des SuperUnited Rapid & Blitz Croatia-Turniers betrug 175.000 Dollar. Im Rahmen der gesamten Grand Chess Tour (mit einem Gesamtpreisgeld von 1,6 Millionen Dollar) finden Turniere in Saint Louis, USA, vom 11. bis 15. August und der klassische Sinquefield Cup vom 18. bis 28. August statt. Das große Finale, an dem die vier Besten der Gesamtwertung teilnehmen, wird erstmals vom brasilianischen São Paulo (26. September bis 4. Oktober) ausgerichtet.

In der Gesamtwertung der Serie führt nach drei Veranstaltungen Firouzja mit 22,5 Punkten vor Rameshbabu und dem Franzosen Maxime Vachier Lagrave mit jeweils 20, So mit 13,5 und Dommaraju mit 13. Duda teilt sich den sechsten Platz mit Abdusattorov mit jeweils 11.

Endgültiger Turnierstand nach 27 Runden (9 Schnellschach und 18 Blitzschach):
1. Magnus Carlsen (Norwegen) 22,5 Punkte
2. Wesley So (USA) 20
3. Gukesh Dommaraju (Indien) 19.5
4. Jan-Krzysztof Duda (Polen) 19
5. Alireza Firouzja (Frankreich) 19
6. Nodirbek Abdusattorov (Usbekistan) 18
7. Anish Giri (Niederlande) 17
8. Fabiano Caruana (USA) 17
9. Praggnanandhaa Rameshbabu (Indien) 15
10. Ivan Saric (Kroatien) 13

(BREI)

Ziegel/ was/

Informationsquelle: Polnische Presseagentur

przegladsportowy

przegladsportowy

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow