Florett-Weltmeisterschaft: Pole mit einem weit abgeschlagenen Platz im Hauptturnier
Kwiatkowski (Orlen AZS AWFiS Gdańsk) war der einzige polnische Spieler, der im Hauptfeld ein Spiel gewinnen konnte. In der Runde der letzten 32 besiegte er den Deutschen Henrik Barby, in der darauffolgenden Runde unterlag er dem Weltranglisten-17. Kazuki Iimura aus Japan mit 14:15.
Leszek Rajski belegte den 41. Platz, Andrzej Rządkowski (beide aus Wrocław) den 54. Platz und Jan Nowak (AZS AWF Poznań) wurde auf dem 55. Platz gewertet.
Alexander Choupenitch gewann gegen Gergo SzemesIm Finale besiegte Choupenitch, der Bronzemedaillengewinner der Olympischen Spiele in Tokio, den Ungarn Gergo Szemes mit 15:10. Der Tscheche erreichte zum zehnten Mal ein Podium bei einem Weltcup-Wettbewerb, stand aber zum ersten Mal ganz oben auf dem Treppchen.
Favaretto gewann das Damenturnier. Die Europameisterin von 2023 und Weltranglistenzweite besiegte die Japanerin Yuka Ueno im entscheidenden Spiel mit 15:9.
Kein polnischer Florettfechter schaffte es in die Hauptrunde, insgesamt nahmen 64 Teilnehmer teil. Die polnische Meisterin Hanna Wojtas (Orlen AZS AWFiS Gdańsk) belegte den 68. Platz.
Informationsquelle: Polnische Presseagentur
przegladsportowy



