Ein Spiel, zwei unterbrochene Serien. Vier Tore im oberschlesischen Derby.

Der Gästetrainer Daniel Myśliwiec hatte vor dem Spiel angemerkt, dass in der Ekstraklasa niemand vier Spiele in Folge gewinnen könne und dass die Qualität seiner Mannschaft für einen Sieg ausreiche. Wie sich herausstellte – zumindest am Samstag –, sollten sich seine Vorhersagen bewahrheiten. Piast beendete eine desaströse Serie von vier Ligaspielen ohne Sieg und unterbrach gleichzeitig die beeindruckende Siegesserie der Mannschaft aus Katowice in den letzten drei Spielen der PKO BP Ekstraklasa.
Siehe auch: Bleibt Astiz Trainer von Legia? Diese Worte lassen keinen Zweifel.
Die erste Halbzeit verlief für Katowice katastrophal. Bereits in der neunten Minute musste Trainer Rafał Górak Mittelfeldspieler Mateusz Kowalczyk verletzungsbedingt auswechseln. Die Gastgeber kassierten anschließend zwei Gegentreffer, darunter ein Eigentor. Zunächst landete ein langer Einwurf von Patryk Dziczek im Strafraum von GKS bei Igor Drapiński, der den Ball im Netz versenkte. Drei Minuten später baute die Mannschaft des Trainers aus Myśliwiec ihre Führung aus. Nach einem Schuss von Erik Jirka parierte Verteidiger Lukas Klemenz unglücklich und lenkte den Ball ins eigene Tor.
Katowice drängte vor der Pause weiter auf den Führungstreffer. Borja Galan köpfte knapp vorbei, Jesse Boschs wuchtiger Fernschuss wurde von Frantisek Plach pariert, und in der 44. Minute entschied der Schiedsrichter zunächst nach einem Zusammenprall zwischen Adam Zrelak und den Verteidigern auf Elfmeter für GKS, revidierte die Entscheidung jedoch nach Videobeweis. Auch die Gäste hatten Chancen, den Spielstand zu ändern, doch Rafał Strączek musste nach Hugo Vallejos Kopfball eingreifen.
In der zweiten Halbzeit tat sich GKS weiterhin schwer, den Führungstreffer zu erzielen, und die Mannschaft aus Gliwice konzentrierte sich nicht nur auf die Verteidigung der eigenen Führung. In der 61. Minute hätte Jason Lokilo den Torwart der Heimmannschaft beinahe überrascht – fast per Elfmeter. Die Gäste blieben konzentrierter. Der Torwart der Heimmannschaft konnte Patryk Dziczeks scharfen Schuss zwar abwehren, stand dann aber plötzlich allein vor Erik Jirka. Der Flügelspieler von Piast nutzte einen präzisen Pass von Gierman Barkowski eiskalt aus.
Die Gäste versuchten anschließend noch einige Male, im Strafraum von Gieksa ein Tor zu erzielen, jedoch ohne Erfolg. Kurz vor Schluss verkürzte Klemenz die Niederlage von Katowice, indem er nach einem Kopfballtor von Marcin Wasielewski aus kurzer Distanz den Ausgleichstreffer erzielte.
PKO BP Ekstraklasa – 15. Runde GKS Katowice – Piast Gliwice 1:3 (0:2) Tore: Lukas Klemez 90. – Igor Drapiński 22., Lukas Klemenz 25. (Sam.), Erik Jirka 75.
GKS: Rafał Strączek - Marten Kuusk (58' Alan Czerwiński), Arkadiusz Jędrych, Lukas Klemenz - Marcin Wasielewski, Mateusz Kowalczyk (9' Sebastian Milewski), Jesse Bosch (58' Marcel Wędrychowski), Borja Galan - Eman Markovic (79' Kacper Łukasiak), Adam Zrelak (58' Ilja Szkurin), Bartosz Nowak
Piast: Frantisek Plach - Emmanuel Twumasi, Juande Rivas, Igor Drapiński, Jakub Lewicki (74' Leandro Sanca) - Erik Jirka (86' Tomasz Mokwa), Patryk Dziczek, Grzegorz Tomasiewicz, Hugo Vallejo (74' Jakub Czerwiński) - Gierman Barkowskij (86' Oskar Leśniak), Jorge Felix (60' Jason Lokilo)
Gelbe Karten: Lukas Klemenz, Marcin Wasielewski (GKS) – Jakub Lewicki, Grzegorz Tomasiewicz (Piast)
Richter: Paweł Raczkowski (Warschau)
Zuschauer: 12.318.
Gehen Sie zu Polsatsport.plpolsatnews



