Die Saison hat ihn am Boden zerstört. Wird er nächstes Jahr ohne Verein sein?
So sollte Olivier Buszkiewicz dieses Jahr sicherlich nicht spielen. Der Pole ist erst der einundfünfzigste Spieler in der PGE Ekstraliga und hat einen Punktedurchschnitt von 1.022 pro Lauf!
Der Nachwuchsspieler kam von Abramczyk Polonia Bydgoszcz zu Orzeł, wo er solide Leistungen zeigte. Ein völlig „ungeordnetes“ Hin- und Rückspielfinale gegen Innpro ROW Rybnik bedeutete jedoch, dass Buszkiewicz in dieser Saison nicht in die Pläne des Bydgoszcz-Teams aufgenommen wurde.
Schließlich wechselte er zu Orzeł Łódź, wo man von ihm erwartete, dass er vor allem im Nachwuchsteam ein Schlüsselspieler werden würde. Doch dazu kam es nicht.
Er weiß, dass er versagt hatDer Spieler selbst hatte für diese Saison ganz andere Pläne. Auch für die Mannschaft sieht es nicht gut aus, denn die Łódźer kämpfen um den Klassenerhalt. Die Playoffs stehen vor der Tür.
„Wir hatten einen anderen Plan. Diese Saison ist sehr schwierig. Wir sind praktisch am Ende und ich habe mehr von mir erwartet und erwarte immer noch mehr von mir. Ich kann sagen, dass ich nicht zufrieden bin und weiß, dass ich mehr kann. Da ich mit allen anderen gesprochen habe, kann ich es viel besser machen. Es ist schwer zu sagen, was für diese Saison verantwortlich ist“, sagte Olivier Buszkiewicz.
Es ist erwähnenswert, dass dies das letzte Jahr des Spielers als Jugendspieler ist, was bedeutet, dass sein „Schutzschirm“ nach dem Saisonende verschwindet. Eine solche Einstellung als Nachwuchsspieler könnte ihn daran hindern, für die kommende Saison einen neuen Arbeitgeber zu finden.
„Für die nächste Saison habe ich vor allem vor, einen Verein und einen Ort zum Reiten zu finden. Ob mich jemand nimmt, liegt nicht in meiner Hand“, sagte Buszkiewicz.
przegladsportowy