Der historische Vorstoß der Türkei! So sah das Spiel aus, das die Niederlande stoppte.

Erstmals im Viertelfinale
Bisher hat die türkische Volleyball-Nationalmannschaft der Männer nur dreimal an Weltmeisterschaften teilgenommen. Ihre beste Leistung erzielten sie 2022, als sie den 11. Platz belegten. Nun schreiben sie Geschichte, indem sie zum ersten Mal das Viertelfinale dieses Turniers erreichten – ein entscheidender 3:1-Sieg gegen die Niederlande.
Es begann mit einem verlorenen Satz
Der Start in die Partie gegen die Niederlande verhieß nichts Gutes. Die Oranje-Spieler erwischten den besseren Start. Die Anfangsphase war ausgeglichen. Doch in der Schlussphase übernahmen die Niederländer die Initiative und erspielten sich mehrere Matchbälle. Am Ende entschieden sie das Spiel mit 29:27 für sich. Das wirkte motivierend auf die Türken.
Auch der zweite Satz war wieder knapp. Schließlich konnten sich die Türken jedoch mit 15:12 absetzen und ihren Vorsprung bis auf 25:23 halten. Von da an spielte das Team deutlich besser. Ab dem dritten Satz machten die Niederländer jedoch viele Fehler. Die Türken nutzten dies geschickt aus, nutzten jede Schwäche ihrer Gegner und gewannen beide Sätze mit 25:19. Sie sicherten sich einen überzeugenden Sieg und erzielten damit ihr bestes Ergebnis in ihrer Vereinsgeschichte.
Er war der Held des Spiels gegen die Niederlande
Adis Lagumdzija war der Star des Achtelfinalspiels Türkei-Niederlande. Er spielte brillant und war in der Offensive unübertroffen und erzielte 25 Punkte. Drei weitere Punkte erzielte er mit einem Block und einem Aufschlag. Das Spiel gegen die Niederlande beendete er mit 28 Punkten und führte das Team vom Bosporus an.
Ramazan Efe Mandiraci und Mirza Lagumdzija unterstützten ihn im Spiel und erzielten 15 bzw. 13 Punkte. Sie waren praktisch nicht zu stoppen und führten die Türkei zu einem historischen Ergebnis. Nun wollen sie die favorisierten Polen überraschen.

Die Spieler bilden ein eingespieltes Team
Die Stärke der türkischen Nationalmannschaft liegt in ihrem eingespielten Team. Zwar fehlen Weltklassestars, doch insgesamt zeigt das Team eine hervorragende Leistung. Es setzt auf eine solide Aufstellung. Die Startaufstellung für das Spiel gegen Polen dürfte lauten:
· Adis Lagumdzija,
· Ramazan Efe Mandiraci,
· Mirza Lagumdzija,
· Bedirhan Bulbul,
· Marko Matic,
· Murat Yenipazar,
· Berkay Bayraktar als Libero.
Das reichte gegen die Niederländer, Kanadier, Libyer und Japaner. Was wird im Duell am Mittwoch gegen Polen passieren?
Die Polen sind die Favoriten. Das Spiel wird auf Polsat übertragen.
Klarer Favorit auf den Sieg ist natürlich Polen, der Spitzenreiter der FIVB-Rangliste. Die polnische Nationalmannschaft stürmt durch das Turnier und will ihre Überlegenheit in Pasay bestätigen.
Das Spiel findet am 24. September um 14:00 Uhr polnischer Zeit statt. Es wird zusammen mit einer ausführlichen Studioübertragung auf Sportkanälen und dem Hauptkanal Polsat übertragen. Das sind tolle Neuigkeiten für Volleyballfans – Details zur Übertragung des polnischen Volleyballspiels finden Sie HIER .
Gehen Sie zu Polsatsport.plpolsatnews