Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Mexico

Down Icon

Cruz Azul könnte bis 2029 ein eigenes Stadion eröffnen.

Cruz Azul könnte bis 2029 ein eigenes Stadion eröffnen.

Zu den am meisten kritisierten Aspekten von Cruz Azul zählen das Fehlen eines eigenen Stadions und der ständige Wechsel der Heimstadion. Das Warten auf eine eigene Heimat, die dem Verein seine Identität verleiht, könnte jedoch bis 2029 vorbei sein.

LESEN: Guillermo Ochoa wollte in die Liga MX zurückkehren und wurde abgelehnt.

Vor einem Jahr, im Mai 2024, hat der Präsident des Verwaltungsrats der Genossenschaft La Cruz Azul, Víctor Velázquez, kündigte die Idee an, das neue Stadion für die Máquina zu bauen, die derzeit ihre Heimspiele im Estadio Olímpico Universitario, der Heimat der Pumas, austrägt, Doch diesen Mittwoch gab der Journalist Javier Alarcón die möglichen Standorte und das Eröffnungsdatum des neuen himmlischen Veranstaltungsortes bekannt.

„Álvaro Obregón, Coyoacán und Naucalpan sind die Finalisten für das neue Stadion von Cruz Azul. Es wird spätestens 2029 oder 2030 eröffnet“, postete Alarcón in den sozialen Medien.

Álvaro Obregón, Coyoacán und Naucalpan sind die Finalisten für das neue Stadion von Cruz Azul. Es wird spätestens 2029 oder 2030 eröffnet. (Diesen Beitrag speichern) – Javier Alarcón (@Javier_Alarcon_) 9. Juli 2025

Als Velázquez Pläne zum Bau des Stadions ankündigte, deuteten Gerüchte darauf hin, dass der Bundesstaat Mexiko oder sogar Hidalgo als mögliche Standorte für den Neubau in Frage kämen. Alarcón teilte jedoch diese drei Optionen mit, von denen zwei in Mexiko-Stadt liegen.

La Máquina wurde wiederholt wegen des fehlenden Stadions kritisiert. Ob im Estadio Azul, der Azteca, dem Olímpico Universitario oder dem Cuauhtémoc – die treuen Fans haben ihren Teil dazu beigetragen, indem sie ihre Mannschaft unterstützten. Doch der Wunsch nach einem eigenen Stadion ist für den Vorstand zur Voraussetzung geworden.

AUCH: In der Champions League wird es für die Saison 2025-2026 neue Änderungen geben

Obwohl ihr letzter Titel, der CONCACAF Champions' Cup, in Ciudad Universitaria gewonnen wurde und die nächsten beiden Turniere keinen garantierten Heimplatz haben, sollte die Máquina in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 ins Azteca-Stadion zurückkehren, das jetzt in Banorte umbenannt wurde, da sie über einen gültigen Vertrag verfügen.

EM

informador

informador

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow