Weltspiele, Chengdu ist Gastgeber nichtolympischer Disziplinen
Die World Games 2025 werden ein monumentales Ereignis in der Welt des Sports. Sie finden vom 7. bis 17. August 2025 in Chengdu, China, statt. Es ist die 12. Ausgabe der Spiele, bei der Sportarten und Disziplinen im Mittelpunkt stehen, die normalerweise nicht Teil der Olympischen Spiele sind. Rund 5.000 Athleten werden in 36 Disziplinen antreten und eine Mischung aus Tradition und Innovation präsentieren.
Die Ausgabe der World Games 2025 wird aus mehreren Gründen ein Meilenstein sein: Sie führt neue Sportarten wie Powerboating und Cheerleading ein und erweitert die Reichweite und Attraktivität der Spiele durch die Förderung der Inklusivität. Außerdem gibt es das Debüt paralympischer Sportarten wie Freitauchen (und hier ist Italien der Favorit) und Para-Jitsu.
Von Turnen bis Squash – diese Sportarten ziehen seit jeher ein großes Publikum an und sorgen für erbitterte Wettkämpfe. Im Turnen werden Akrobatik, Aerobic, Parkour und Trampolin-Wettbewerbe geboten, die ein breites Spektrum an sportlichen Fähigkeiten bieten. Squash, ein fester Bestandteil der World Games, wird erneut die Beweglichkeit und Präzision seiner Teilnehmer auf die Probe stellen.
Wo kann man antreten?
Chengdu ist bestens auf die Ausrichtung der World Games vorbereitet und verfügt über eine Vielzahl hochmoderner Austragungsorte. Das Dong'an Lake Sports Center dient als Hauptveranstaltungsort und beherbergt die Eröffnungs- und Abschlusszeremonie. Weitere bemerkenswerte Austragungsorte sind die Turnhalle der Longquan High School für Hallensport und der Tianfu Park, in dem Freiluftveranstaltungen stattfinden. Chengdus Infrastruktur ist eine Mischung aus Alt und Neu und bietet Einrichtungen für traditionelle und moderne Sportarten.
Rai News 24