Warten auf den Anpfiff, alle Gruppen. Hier sind die Gegner der Prato-Teams.

Die Auslosung der Amateurliga -Spiele wird in Kürze bekannt gegeben: Es ist nur noch eine Frage von Tagen. Die Mannschaften aus Prato und der Provinz, die um den Aufstieg in die zweite Liga kämpfen, erfuhren gestern, in welche Gruppen sie gelost wurden und gegen welche Gegner sie antreten werden. So haben sie Zeit, ihre Gegner zu studieren und sich auf eine herausfordernde und spannende Saison vorzubereiten.
FÖRDERUNG . Jolo startet in der Gruppe A der Aufstiegssaison 2025/26 zusammen mit Ponte Buggianese, Casalguidi, Lampo Meridien, Settimello, Montignoso, Cubino, Firenze Ovest, Forte dei Marmi, Fortis Juventus, Urbino Taccola, Luco, Montelupo, Pietrasanta, San Piero a Sieve und San Marco Avenza. Die Mannschaft von Trainer Luigi Ambrosio wird am 14. September ihr Ligadebüt geben, vorher trifft sie jedoch am 31. August auf Settimello (und dann am zweiten oder dritten Spieltag, je nach Ergebnis, auf Cubino).
ERSTE KATEGORIE . Ein starker „Prato-Kader“ in der ersten Kategorie besteht aus Viaccia, Casale Fattoria, Pietà 2004, Prato Nord und Maliseti Seano, die zusammen mit AM Aglianese, Atletico Spedalino, CQS Tempio Chiazzano, Monsummano, Montagna, Bellaria Cappuccini, Fornacette Casarosa, Marginone 2000, San Miniato Romaiano, Staffoli und Stella Rossa in Gruppe B platziert sind. Der Anhang wird durch Poggio a Caiano von Trainer Marchetti repräsentiert, der zusammen mit Audace Galluzzo, Audace Legnaia, Barberino, Albacarraia, Calenzano, Daytona, Gallianese, Gambassi, Isolotto, La Nuova Novoli, Quarrata, Porta Romana, Reconquista, San Godenzo und Sporting Arno zur Gruppe C gehört. Der erste Spieltag der Meisterschaft ist am 21. September, bevor am 7. September die Coppa Toscana ausgetragen wird: Viaccia – Prato Nord (mit Casale bereit in der zweiten Runde), Maliseti – Calenzano (mit Pietà aus der zweiten Runde) und Poggio – Daytona sind die ersten Paarungen.
ZWEITE KATEGORIE . Und dann ist da noch die zweite Kategorie, beginnend in Gruppe C: Chiesanuova, CSL Prato Social Club, Eureka, Galcianese, La Libertà Viaccia, Montemurlo, Polisportiva Naldi und Valbisenzio werden gegeneinander antreten und auch gegen Firenzuola, Olimpia, Polisportiva Carraia, Sagginale, San Felice, San Niccolò und Virtus Montale antreten. La Querce, Mezzana, Tavola und Virtus Comeana bilden zusammen mit Atletica Castello, Capraia, Casenuove Gambassi, Monterappoli, Montalbano Cecina, La Lanterna, Rinascita Doccia, San Lorenzo Campi Giovani, Santa Maria, Sporting Lazzeretto und Virtus Rifredi die Gruppe F. Dieselben Daten wie in der ersten Kategorie für Meisterschaft und Pokal: Virtus Comeana – Naldi, Carraia – San Lorenzo – Mezzana, La Querce – Tavola – Eureka, CSL Prato Social Club – Galcianese – Chiesanuova, Montemurlo – Valbisenzio – La Libertà.
Johannes Florentiner
sport.quotidiano