Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

VNL 2025: Die Azzurri treffen im Viertelfinale der Endrunde in China auf Kuba.

VNL 2025: Die Azzurri treffen im Viertelfinale der Endrunde in China auf Kuba.

Kuba ist auf dem Weg zu Italien. Die Finalspiele des vierten Tages der dritten Woche der Volleyball Nations League 2025 haben die acht Teams ermittelt, die an der Endrunde teilnehmen, die vom 30. Juli bis 3. August in Ningbo, China, stattfindet. Der amtierende Weltmeister belegte in der Gesamtwertung mit 10 Siegen den zweiten Platz, nur übertroffen von Brasilien. Dahinter folgen Frankreich, Japan, Polen, Slowenien, Kuba und China (letzteres ist automatisch als Gastgeber qualifiziert). Diese Ranglistensituation hat Italiens Gegner bestimmt: Im Viertelfinale treffen die Azzurri auf den siebtplatzierten Kuba. Der erstplatzierte Brasilien trifft auf Gastgeber China. Der drittplatzierte Frankreich trifft auf den sechstplatzierten Slowenien und der viertplatzierte Japan auf den fünftplatzierten Polen.

Der Internationale Verband hat außerdem den Spielplan und die Play-off-Zeiten für die Endrunde veröffentlicht. Die Azzurri bestreiten ihr Viertelfinale am Mittwoch, den 30. Juli, um 9:00 Uhr italienischer Zeit (live auf DAZN und VBTV) gegen Kuba. Sollten sie weiterkommen, treffen die Azzurri unter Trainer Ferdinando De Giorgi im Halbfinale auf den Sieger des Viertelfinals zwischen Frankreich und Slowenien.

VNL 2025 Herrenfinale in Ningbo (italienische Zeit) Viertelfinale

Mittwoch, 30. Juli

QF2: 9 Uhr Italien-Kuba QF1: 13 Uhr Brasilien-China

Donnerstag, 31. Juli

Viertelfinale 3: 9.00 Uhr Frankreich – Slowenien Viertelfinale 4: 13.00 Uhr Japan – Polen

Samstag, 2. August

9:00 Uhr Halbfinale 1 (Sieger QF1 – Sieger QF4) 13:00 Uhr Halbfinale 2 (Sieger QF2 – Sieger QF3)

Sonntag, 3. August

9 Uhr Finale um den 3./4. Platz

13:00 Uhr, Finale um den 1./2. Platz

VNL 2025 Gruppenphase Gesamtwertung 1. Brasilien (11 S – 32 P.), 2. Italien (10 S – 28 P.), 3. Frankreich (8 S – 24 P.), 4. Japan (8 S – 23 P.), 5. Polen (8 S – 23 P.), 6. Kuba (6 S – 20 P.), 7. Iran (6 S – 19 P.), 8. Ukraine (6 S – 18 P.), 9. Bulgarien (6 S – 17 P.), 10. Slowenien (6 S – 17 P.), 11. USA (6 S – 17 P.), 12. Argentinien (6 S – 16 P.), 13. Kanada (5 S – 17 P.), 14. Deutschland (5 S – 17 P.), 15. Türkei (3 S – 10 P.), 16. Serbien (3 S – 9 P.), 17. China (3 Siege – 9 Punkte), 18. Holland (1 Siege – 5 Punkte)

lastampa

lastampa

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow