Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Italy

Down Icon

Transfermarkt, Verhandlungen und heutige Gerüchte: Reteguis Wechsel zu Al Qadsiah ist offiziell

Transfermarkt, Verhandlungen und heutige Gerüchte: Reteguis Wechsel zu Al Qadsiah ist offiziell
Retegui (ANSA)

Retegui (ANSA)

Mailand, 21. Juli 2025 – Es ist nun offiziell: Matteo Retegui verlässt Atalanta und wechselt nach Saudi-Arabien zu Al Qadsiah . Nach nur einer Saison bei den Nerazzurri hat sich der mit 25 Toren in 36 Spielen beste Torschütze der vergangenen Serie A für das ehrgeizige Projekt des arabischen Klubs entschieden, der sich nach dem gescheiterten Angebot um Moise Kean nun an den Stürmer der Nerazzurri gewandt und satte 68 Millionen Euro plus Prämien geboten hat, um Atalanta ihr Juwel abzujagen . Retegui hat stattdessen einen Vierjahresvertrag im Wert von stolzen 20 Millionen Euro pro Saison unterschrieben. Nun sehen sich die Nerazzurri jedoch auch mit Inters intensivem Werben um Ademola Lookman konfrontiert. Der nigerianische Stürmer soll sich bereits grundsätzlich mit Inter geeinigt haben, doch Atalanta lehnte das erste Angebot von 40 Millionen Euro ab. In Kürze wird der Klub unter Vorstandsvorsitzendem Giuseppe Marotta sein Angebot jedoch voraussichtlich erhöhen. Unterdessen versuchte der Präsident von Inter Mailand, die Situation bezüglich Hakan Calhanoglus möglichen Abgang zu Fenerbahçe zu entschärfen: „Ich möchte keinen Skandal auslösen, aber wir haben es mit Phantomanfragen zu tun, die nie an uns gestellt wurden.“ In der Türkei ist man sich jedoch sicher, dass José Mourinhos Klub bald versuchen wird, den türkischen Mittelfeldspieler zu verpflichten. Auf der anderen Seite des Kanals, beim AC Mailand, sind die Stunden entscheidend für die Ankunft von Oervis Estupinan in Mailand . Um sich die Dienste des ecuadorianischen Flügelspielers auf der linken Seite zu sichern, haben die Rossoneri Brighton rund 15 Millionen Euro plus Prämien geboten . Die Preisvorstellung des englischen Klubs liegt bei knapp über 20 Millionen Euro und man glaubt, dass der Deal, auch dank der jüngsten Gespräche zwischen den Parteien und der Arbeit von Agent Jorge Mendes, bald abgeschlossen werden könnte. Es bleibt noch Geduld nötig, um zu sehen, ob Ardon Jashari sich der Sache der Rossoneri annehmen wird. Club Brügge hat die von Milan angebotenen Prämien von über 32 Millionen Euro noch nicht angenommen, aber die Entschlossenheit des Spielers und Milans Arbeit hinter den Kulissen scheinen die von den Belgiern errichtete Mauer zumindest teilweise durchbrochen zu haben. In der Zwischenzeit konnten die Belgier sich den 2005 geborenen Mittelfeldspieler Aleksandar Stankovic, Sohn des ehemaligen Lazio- und Inter Mailand-Spielers Dejan, sichern. Dieser Transfer könnte dem Jashari-Deal einen entscheidenden Schub verleihen. Auf der Abgangsseite macht Osimhens Ankunft bei Galatasaray Alvaro Morata frei, der bereit ist, zu Como zu wechseln, während Tommaso Pobegas Rückkehr nach Bologna fast abgeschlossen ist . Bologna wird den in Triest geborenen Mittelfeldspieler auf Leihbasis mit einer Kaufverpflichtung von rund 8 Millionen Euro verpflichten. Besiktas ist auch an Emerson Royal interessiert, aber es bleibt abzuwarten, ob daraus ein konkretes Angebot wird. Romas dritter Transfer steht bevor: Sie haben das brasilianische Mittelfeldtalent Wesley von Flamengo verpflichtet . Die Giallorossi erhalten vom Verein 25 Millionen Euro plus Prämien. Kolo Muani bei Juventus zu halten, scheint ein harter Kampf zu sein. Deshalb suchen die Bianconeri nach Alternativen, und in den letzten Stunden tauchte der Name Darwin Nunez auf, der bereits mit Neapel und Mailand in Verbindung gebracht wird. Die Kosten des Deals bleiben jedoch recht hoch.

Lesen Sie weiter alle Sportnachrichten auf

sport.quotidiano

sport.quotidiano

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow