Milan Future in der Krise, Veränderungen stehen bevor: Bonera verlässt die Bank, das Team wechselt zu Oddo

Nach der Bank der ersten Mannschaft bricht auch die Bank der zweiten Mannschaft zusammen, eine Situation, die die Misserfolge der Rossoneri in dieser Saison auf allen Breitengraden deutlich zeigt. Daniele Bonera ist nicht länger Trainer von Milan Futuro und wurde nach der blutigen Niederlage am Sonntag, den 23. Februar, zu Hause gegen Pescara von seinem Amt entbunden. Von einem ehemaligen Senator zum anderen: An seiner Stelle wurde Massimo Oddo berufen, seine letzte Erfahrung in Padua in der C-Liga am Ende der letzten Saison. Oddo – Vertrag bis 2026 – wird im Stab seinen ehemaligen Co-Trainer Mauro Tassotti vorfinden, der vor einigen Wochen an die Seite der Mannschaft gerufen wurde, die mitten im Kampf um den Klassenerhalt steckt.
Bonera zahlt offensichtlich den Preis für die mangelnden Ergebnisse: Nach 28 Spielen haben die Rossoneri 22 Punkte und sind Drittletzter, nur drei Punkte hinter Legnago, die den letzten Platz belegen, der direkt nach D führt. Nächsten Sonntag folgt die Herausforderung gegen die Venezianer (in Legnago), was für Mailand daher fast eine Art Siegen oder Sterben darstellt. Wer zwischen dem 16. und 19. Platz landet, muss stattdessen in die Playouts, und das ist offensichtlich das Ziel der Devils (der 15. Platz ist acht Punkte entfernt, zu viele, um ernsthaft daran denken zu können, in den nächsten zehn Tagen in der Rangliste aufzusteigen). Bonera hat zwar das Alibi seiner ersten Saison bei Milan Futuro, in der er auch seine ersten Erfahrungen auf der Bank gemacht hat, aber in diesen Fällen machen die Zahlen jede Vernunft zunichte: Und ein Abstieg in die C-Liga käme einer drastischen Verkleinerung eines Projekts gleich, in das der Mutterkonzern 12 Millionen investiert hat. Oddo folgt auf den Versuch Mailands in den letzten Tagen, Alberto Bollini, den aktuellen Trainer der U19-Mannschaft, einzubeziehen, der jedoch vom Verband nicht freigestellt wurde. Der ehemalige Außenverteidiger des AC Mailand hat neben verschiedenen Erfahrungen in der Serie B (Pescara, Crotone, Perugia, Spal) und einem Abenteuer in der Serie A (Udinese) auch bereits in zwei verschiedenen Momenten an der Spitze von Padua Erfahrungen in der Serie C gesammelt.
La Gazzetta dello Sport