Mailand-Cremonese, Nicola: „Es ist nie einfach, im San Siro Punkte zu holen. Großartiger Teamgeist.“


Nicola (ANSA)
Mailand, 23. August 2025 – Eine mitreißende und von Applaus erfüllte Mannschaft aus Cremona hat zum ersten Mal im San Siro gewonnen. Sie schlug den AC Mailand mit 2:1 und verdarb damit den Jubel über Massimiliano Allegris Rückkehr auf die Bank der Rossoneri . Nicolas Männer zeigten eine lobenswerte Leistung und überließen einer Mailänder Mannschaft zunächst die Kontrolle, die diese Chance jedoch nicht nutzte und langsam und zu vorhersehbar spielte. Schließlich kassierten sie in der 28. Minute ein Tor, als Baschirotto perfekt zwischen die Innenverteidiger der Rossoneri passte und das 1:0 einköpfte . Es war ein schwerer Schlag für den AC Mailand, der erst in den letzten Sekunden der ersten Halbzeit den entscheidenden Funken fand, als Pavlovic nach einer Flanke von Estupinan den Ausgleich erzielte . Das Tor schien Allegris Mannschaft Selbstvertrauen gegeben zu haben, denn sie erspielte sich in der ersten Hälfte der zweiten Halbzeit mehrere Chancen, konnte diese aber nicht nutzen. Das musste sie teuer bezahlen, als Bonazzoli die Grigiorossi mit einem herrlichen Fallrückzieher, der an den Treffer der Rossoneri während seiner Zeit bei Salernitana erinnerte, wieder in Führung brachte. Den Grigiorossi gelang es anschließend, die Führung gegen eine Mailänder Mannschaft zu verteidigen, die weder im Spielaufbau noch im Abschluss überzeugend war. Trainer Davide Nicola hatte nach dem Spiel gegenüber DAZN Grund zum Lächeln : „Nach San Siro zu kommen und Punkte mitzunehmen, ist nie einfach. Obwohl wir großen Respekt vor unserem Gegner haben, haben wir erwartet, unsere Leistung abrufen zu können, und das haben wir getan. Wir wussten genau, dass es unser erstes Saisonspiel war. Solche Leistungen kann man nicht immer abrufen. Nicht jeder ist gerade in Topform, auch wir nicht. Aber Teamgeist, eine klare Spielorganisation und nicht aufzugeben, bescheiden zu spielen, war das, was wir wollten. Die Jungs haben das gut gemacht, aber wir wissen, dass noch viel Arbeit vor uns liegt. Es ist klar, dass es einem das Selbstvertrauen gibt, auf einem so schwierigen Platz Punkte mitzunehmen, um bei der täglichen Arbeit noch gewissenhafter zu sein.“ Auch für Massimiliano Allegris AC Mailand, der heute wenig Entschlossenheit zeigte, gibt es viel zu tun , wie der toskanische Trainer betonte: „Wenn wir uns das Spiel ansehen, hatten wir viele Torschüsse. Der Unterschied liegt jedoch in der Entschlossenheit, mit der wir angreifen, das Tor suchen und in der Entschlossenheit, mit der wir verteidigen. Wir haben zwei Tore kassiert, die mit mehr Aufmerksamkeit und Entschlossenheit hätten vermieden werden können. Zum Glück ist es der erste Spieltag, und wir müssen daran arbeiten. Ist der Kader noch unvollständig? Es macht keinen Sinn, jetzt Bewertungen über den Kader abzugeben, auch weil wir bisher gut gearbeitet haben und dies auch weiterhin tun werden. Ich glaube nicht, dass die heutige Niederlage am Kader oder an Ausfällen liegt. Wenn man in der Serie A spielt, trifft man auf starke Mannschaften, wie Cremonese heute. Sie haben gewonnen, ohne etwas zu stehlen und ein gutes Defensivspiel zu spielen. Wir haben diese beiden Fehler gemacht, die uns die Niederlage gekostet haben. Wir brauchen mehr Entschlossenheit, wenn wir den Ball haben, und wenn wir ihn nicht haben. Das erste Spiel ist immer kompliziert, weil es der Saisonstart ist und die Bedingungen ist noch nicht optimal. Das sind Spiele, die man gewinnen kann, wenn man sie knackt.“ Sie haben es so ausgedrückt. Man sollte keine Tore kassieren, und wir haben tatsächlich zwei kassiert. Wir waren gegen Ende der ersten Halbzeit wieder ins Spiel gekommen, und zu Beginn der zweiten Halbzeit hatten wir zwei oder drei potenziell gefährliche Situationen. Das ist uns nicht gelungen und wir haben Gegentore kassiert, obwohl wir genau wussten, dass sie gut flanken und den Strafraum gut schließen konnten. Wir müssen an solchen Situationen besser arbeiten, denn wie ich immer sage: Man darf nicht zwei Tore in einem Spiel kassieren. Wir nehmen die Gefahr nicht wahr und müssen uns verbessern, denn sonst riskieren wir immer, ein Tor zu kassieren.“ Über Gimenez: „Er ist fitter noch etwas zurückgeblieben, aber er hat alles gegeben. Am Ende hatte er eine tolle Kopfballchance, die nicht verwertet wurde. Aber es ist nicht nur Gimenez‘ Problem, es ist das Problem aller.“ Wir müssen verantwortungsvoll spielen und uns auf eine bestimmte Art und Weise auf die Spiele vorbereiten: Wir dürfen auf keinen Fall solche Tore kassieren.“
Lesen Sie weiterhin alle Sportnachrichten auf
sport.quotidiano