Juventus, es ist offiziell: Gatti verlängert seinen Vertrag, Mbangula an Werder Bremen verkauft


Gatti verlängert seinen Vertrag bei Juventus bis 2030.
Turin, 23. Juli 2025 – Zusagen, Zugänge und Abgänge: Auf dem Transfermarkt von Juventus Turin herrscht reges Treiben. Beginnen wir mit den offiziellen Ankündigungen: Federico Gattis Vertragsverlängerung bis 2030 und der endgültige Transfer von Samuel Mbangula zu Werder Bremen für eine Ablösesumme von 10 Millionen Euro, zahlbar in vier Geschäftsjahren, zuzüglich variabler Boni von maximal 2 Millionen Euro.
Gattis Ankündigung zur VertragsverlängerungDer Bianconeri-Club hat die Vertragsverlängerung des ehemaligen Verteidigers von Frosinone bekannt gegeben: Federico Gatti wird immer mehr zum Bianconero: "Der 1998 geborene Verteidiger hat seinen Vertrag bei Juventus bis zum 30. Juni 2030 verlängert. Nach seiner Ankunft bei Juve im Januar 2022 blieb Gatti bis zum Ende dieser Saison bei Frosinone ausgeliehen und stieß im Sommer 2022 zur Gruppe: Von da an gelang es ihm Schritt für Schritt, sich Platz zu schaffen und dank seines Engagements und seiner Bescheidenheit, die er vom ersten Training an zeigte, das Vertrauen des Trainerstabs zu gewinnen. So wurde er zu einem der am häufigsten eingesetzten Spieler in der Saison 2024/25 (42 Einsätze und über 3.200 Minuten auf dem Spielfeld, zusätzlich zu 4 Einsätzen bei der Klub-Weltmeisterschaft). Seine Qualitäten, kombiniert mit seiner Entschlossenheit und seinen unbestrittenen Defensivfähigkeiten, haben ihn Spiel für Spiel zu einer Referenz für alle gemacht. Federico, der auch die 100. Karriereeinsätze für Juventus in Nach dem Heimligaspiel gegen Hellas Verona im vergangenen März kehrte er vor einigen Wochen in die Mannschaft für die Weltmeisterschaft zurück und nahm sofort seine Rolle als Protagonist unserer Verteidigung wieder auf.“
Joao Mario kommtMorgen, wenn Igor Tudor mit den Vorbereitungen für die neue Saison beginnt, wird der offizielle Transfer von Außenverteidiger Joao Mario von Porto zu Juventus für rund 12 Millionen Euro erwartet, nachdem er sich einer medizinischen Untersuchung unterzogen und einen Vertrag bei der Alten Dame unterschrieben hat. Alberto Costa hingegen wird den umgekehrten Weg antreten und den piemontesischen Verein nur wenige Monate nach seiner Ankunft in Turin verlassen. Der portugiesische Verein wird voraussichtlich 16 Millionen Euro für die Dienste des 2003 geborenen Spielers hinblättern.
Napoli, Lang: „Es ist toll, aber anstrengend, mit Conte zu arbeiten.“
Lesen Sie weiter alle Sportnachrichten auf
sport.quotidiano