Grealish-Napoli-Deal: Buchmacher halten ihn für möglich.

Carlo Tagliagambe
Nachdem Ndoye sich für ein Premier-League-Abenteuer bei Nottingham entschieden hat, sucht Neapel auf der anderen Seite des Ärmelkanals nach einem neuen Flügelspieler. Jack Grealish, der eine enttäuschende Saison bei Manchester City hinter sich hat, könnte der richtige Name sein. Der Deal dürfte nicht einfach werden, aber es gibt eine Reihe von Faktoren, die zu einem Deal führen könnten. Mal sehen, wie sich Grealishs Napoli-Quoten auf den wichtigsten Wettbörsen entwickeln.
Grealish braucht einen Neustart: Nachdem er einer der Schlüsselspieler beim Triple 2023 war, ist der englische Flügelspieler in den letzten Monaten in Guardiolas Hackordnung ans Ende gerutscht und hat die Saison mit nur einem Tor in 20 Premier-League-Spielen beendet. Das ist zu wenig für einen Spieler seines Talents, der mit diesen Zahlen Gefahr läuft, die Weltmeisterschaft 2026 zu verpassen. Deshalb erwägt er ernsthaft einen Vereinswechsel, um wieder ins Spiel zu kommen und sein Selbstvertrauen und seine Spiellust zurückzugewinnen. Und das Neapel seines Freundes De Bruyne könnte die richtige Wahl sein, angesichts der von Conte entworfenen Formation, die das Talent der offensiven Flügelspieler hervorbringen kann. Der Stolperstein bleibt sein Gehalt: 10 Millionen Euro, zu denen City etwas beitragen müsste, um den Deal zu ermöglichen. Mittlerweile beginnen die Buchmacher, an ihn zu glauben: Die Quoten fallen auf 4,50 bei AdmiralBet , Sisal und StarCasinò .
Lesen Sie den Rest der Fußballvorhersagen dieser Woche mit detaillierten Statistiken und exklusiven Analysen von Gazzetta Scommesse.
© ALLE RECHTE VORBEHALTEN
La Gazzetta dello Sport