Fiorentina, der Mitternachtscoup. Sohm, mit dem richtigen Timing. Pioli arbeitet für Kessie.


Sohm und Kessie, Fiorentina könnte sogar beide verpflichten
Florenz, 29. Juli 2025 – Die Liste der für die England-Tournee einberufenen Spieler hat eine Tatsache ans Licht gebracht, die sich bereits abzeichnete: Mehrere Spieler der Fiorentina verlassen das Trainerprojekt und suchen eine neue Position. Daniele Pradè wird damit beauftragt, den Kader zu straffen und die Gehaltskosten zu senken. Zu den abgehenden Spielern zählt Antonin Barak , der weiterhin von Verona und Cagliari beobachtet wird, während der Transfermarkt für Brekalo stagniert und eine einvernehmliche Vertragsauflösung nicht ausgeschlossen ist. Bei Ikoné ist die Situation komplexer: Der Franzose war Gegenstand von Anfragen (Cremonese, Udinese, Torino usw.), aber sein Vertrag läuft 2026 aus. Die Fiorentina muss entscheiden, ob sie seinen Vertrag verlängert und ihn anschließend ausleiht oder auf ein festes Angebot wartet, das derzeit nicht in Sicht ist.
Unter den Stürmern bleibt M'Bala Nzola im Visier von Pisa, dem größten Interessenten, insbesondere wenn die Fiorentina tatsächlich ein Leihgeschäft mit Kaufoption eröffnet. All diese Entwicklungen werden in den kommenden Tagen im Auge behalten, da man das Gefühl hat, dass sich – zumindest für Nzola – schnell etwas tun könnte.
In Bezug auf Transfers wird das Transferfenster der Fiorentina weiterhin beobachtet, ohne nennenswerte Änderungen. Die gesuchten Profile bleiben klar: zwei Mittelfeldspieler, ein Rechtsverteidiger und ein Stürmer mit ähnlichen Eigenschaften wie Moise Kean. Gesucht wird ein körperlich starker Spieler, der tief angreifen kann – Eigenschaften, die Guingamps Siwe zu einem glaubwürdigen Kandidaten machen. Die Ablösesumme von 5 Millionen Euro wird erwartet; Fiorentina hatte Mitte letzter Woche nach ihm gefragt.
Im Mittelfeld bleibt Franck Kessié der heißeste Name. Der Knackpunkt ist sein Gehalt: Um nach Italien zurückzukehren, müsste der Ivorer sein Gehalt deutlich reduzieren, von seinen aktuellen 14 Millionen Euro in Saudi-Arabien auf die 3,5 Millionen Euro, die der AC Florenz bietet. Die Entscheidung liegt beim Spieler, obwohl Stefano Pioli bereits im Stillen daran arbeitet, ihn zu überzeugen. Die diplomatische Arbeit hat vor Tagen begonnen; wir werden sehen, ob sie ausreicht, um den ehemaligen AC Mailand-Spieler zu überzeugen. Derweil bleibt der Sohm -Deal mit Parma ein heißes Thema, und die Viola ist bereit, Gas zu geben, sobald die richtigen Bedingungen gegeben sind (je mehr Tage vergehen, desto niedriger der Preis...). Der Klub aus der Emilia-Romagna ist sich bewusst, dass der Schweizer bestimmt ist zu gehen. O'Riley, Nicolussi Caviglia und Martel sind ebenfalls auf dem Radar: Namen, die man in dieser Studien- und Bewertungsphase im Auge behalten sollte.
Alessandro Latini
Lesen Sie weiter alle Sportnachrichten auf
sport.quotidiano