Fiorentina, der Mitternachtscoup – Vertragsverlängerungen, Entlassungen und Neuverpflichtungen: Pradès heißer August


Kean und Mandragora warten auf Vertragsverlängerungen
Florenz, 7. August 2025 – Der Transfermarkt der Fiorentina läuft weiterhin auf Hochtouren und entwickelt sich entschlossen entlang des dreigleisigen Pfads aus Zugängen, Abgängen und Vertragsverlängerungen. Daniele Pradè arbeitet hart daran, den Kader für die neue Saison zu vervollständigen und zu verfeinern, wohl wissend, dass die Zeit drängt und Entscheidungen sorgfältig abgewogen werden müssen. An der Transferfront ist die Frage nach Keans Ersatz noch offen: Der ehemalige Stürmer von Juventus ist der Eckpfeiler des Angriffs der Viola, aber es wird eine praktikable Alternative benötigt, um die offensive Tiefe zu gewährleisten. Foti Ioannidis bleibt beliebt, aber – ungeachtet seiner Aussagen – ist es unwahrscheinlich, dass er für weniger als 25 Millionen Euro wechselt. Das ist zu viel für Keans Ersatz. Die Fiorentina hat sich außerdem um einen Nachwuchsspieler (die wahrscheinlichste Option) bemüht: Jacques Siwe von Guingamp (5 Millionen Euro).
Gleichzeitig warten wir ab, ob aufgrund von Fortinis Reaktionen Änderungen auf der rechten Seite notwendig sein werden. Sollten keine beruhigenden Signale kommen, könnte der Verein erneut auf den Markt gehen, um einen Ersatz für Dodo zu finden. In diesem Zusammenhang bleiben die Optionen für Zanoli und Zortea offen.
Und nicht nur das. Das Management erwägt, den Kader um einen zweiten Stürmer zu erweitern. Diese Option würde sich ergeben, wenn es gelänge, Lucas Beltrán zu verkaufen, der nach seiner entschiedenen Absage an einen Wechsel zu Flamengo noch unentschlossen ist. Im Mittelfeld hingegen wird eine weitere Verpflichtung erwogen, eine Verstärkung, die auch von der Vertragssituation von Rolando Mandragora abhängen könnte. Der ehemalige Mittelfeldspieler von Turin wartet auf eine Vertragsverlängerung, aber derzeit steckt die Sache fest: Die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage beträgt rund 400.000 Euro pro Jahr. Diese Lücke muss Fiorentina schließen, um die Kontinuität des Spielmachers zu gewährleisten (sollte er gehen – im Wert von rund 8 Millionen Euro – würde Fiorentina erneut Nicolussi Caviglia ins Visier nehmen). Und das ist noch nicht alles: Auch der neue Vertrag von Moise Kean ist ein heißes Thema. Sobald die Einigung mit Moise feststeht, sollte Fiorentina die Gespräche mit Dodos Agenten wieder aufnehmen.
Schließlich muss das Problem der Redundanz gelöst werden . Zahlreiche Spieler, die nicht Teil des technischen Projekts sind, warten auf neue Einsätze, und die Straffung des Kaders ist ein entscheidender Schritt, um Platz zu schaffen und Neuzugänge zu fördern.
Alessandro Latini
Lesen Sie weiterhin alle Sportnachrichten auf
sport.quotidiano