Fiorentina, der Mitternachtscoup – Nicht nur Sohm, ein neuer Name taucht im Mittelfeld auf.


Eric Martel, der Mittelfeldspieler des FC Köln, ist ins Visier der Fiorentina geraten.
Florenz, 22. Juli 2025 – Bevor Fiorentina irgendwelche Schritte auf dem Transfermarkt unternimmt, muss sie ihren Kader verkleinern. Zwei Namen stehen ganz oben auf der Liste der überzähligen Spieler: M'Bala Nzola und Jonathan Ikoné . Sportdirektor Daniele Pradè bemüht sich um eine Lösung für beide, um Platz und Ressourcen freizumachen. Nzola ist als Ausleihspieler sehr gefragt: Pisa, Genua und Parma haben Interesse bekundet. Parma und andere Vereine verhandeln außerdem mit Mittelfeldspieler Sohm , auf den wir später noch eingehen werden. Ikonés Situation ist sogar noch komplizierter: Pisa, Cremonese und Torino haben ein Auge auf ihn geworfen – Letztgenannter ist kürzlich ins Spiel zurückgekehrt. Es gibt jedoch ein bedeutendes vertragliches Problem: Da sein Vertrag 2026 ausläuft, wäre zunächst eine Verlängerung notwendig, um ihn mit Kaufoption auszuleihen (ähnlich wie bei seinem Transfer nach Como im vergangenen Januar). Alternativ müssen wir auf ein definitives Angebot warten, aber im Moment ist davon nichts in Sicht.
Inzwischen zeichnet sich eine Gewissheit hinsichtlich der Vertragsverlängerung ab: Rolando Mandragora steht kurz vor der Vertragsunterzeichnung . Ein entscheidendes Treffen wird für dieses Wochenende erwartet. Pradè hat sich nach mehreren Telefonaten Zeit genommen, sein Angebot zu verfeinern und auf die Zustimmung von Rocco Commisso zu warten. Der Vertrag läuft voraussichtlich bis 2029 und sieht ein Gehalt von rund 2 Millionen Euro pro Saison vor. Seit einigen Tagen macht sich Optimismus breit.
Auf dem Transfermarkt wartet die Fiorentina den Verlauf der Verhandlungen mit Parma bezüglich Sohm ab (es wird ein Treffen erwartet, um zu klären, ob die Parteien eine Einigung erzielen können), während die Namen Kessié und Asllani im Hintergrund bleiben. Es ist jedoch ein neues Talent aufgetaucht: Eric Martel , ein 2002 aus Köln geborener Mittelfeldspieler, Kapitän der deutschen U21-Mannschaft bei der letzten Europameisterschaft. Sein Vertrag läuft 2026 aus, er wird ihn jedoch nicht verlängern und sucht nach einer neuen Herausforderung, um die Messlatte höher zu legen. Sein Preisschild liegt bei rund 10 Millionen Euro, eine Summe, die in Fiorentinas Budget für den Mittelfeldspieler passt. Sicher ist, dass der Transfermarkt nicht mit einem Mittelfeldspieler enden wird, denn Pradè und Goretti suchen auch nach einem talentierteren Mittelfeldspieler und einem Stürmer, unabhängig von Beltran’s Zukunft. Die Namen, die man im Auge behalten sollte, sind Sebastiano Esposito und Cristian Volpato .
In der Zwischenzeit wartet das Team auf Antworten aus dem Trainingslager bezüglich der Rolle von Dodos Assistent. Sottil wurde in der zweiten Hälfte des Primavera-Tests auf dieser Position getestet, es werden jedoch härtere Gegner erwartet und – was am wichtigsten ist – die Genesung von Fortini , der immer noch mit einigen Beschwerden aus der letzten Saison zu kämpfen hat.
Alessandro Latini
Lesen Sie weiter alle Sportnachrichten auf
sport.quotidiano