Wann findet die nächste FIFA Klub-Weltmeisterschaft statt? Was wir heute wissen, Formatänderungen, beteiligte Vereine und mehr

Die erste Ausgabe der FIFA Klub-Weltmeisterschaft ist nun offiziell beendet, nachdem Chelsea am Sonntag im MetLife-Stadion mit 3:0 gegen PSG den Pokal holte . Während die Weltmeisterschaft im nächsten Sommer in den USA, Kanada und Mexiko, bei der auch das Finale am selben Ort ausgetragen wird, immer näher rückt, können wir nun auch einen Blick auf die nächste Ausgabe der Klub-Weltmeisterschaft werfen, die 2029 stattfinden wird.
Mehr Teams beteiligt?Bis heute hat die FIFA keine Änderungen am aktuellen Format bekannt gegeben, das 32 Mannschaften für das Turnier im Sommer 2029 vorsieht. Berichten zufolge haben jedoch insbesondere mehrere europäische Vereine die FIFA-Führung aufgefordert, das Turnier auf ein 48-Mannschaften-Format zu erweitern, ähnlich der Weltmeisterschaft. Die Aufnahme weiterer Mannschaften würde das Interesse an dem neuen Wettbewerb deutlich steigern und auch das Preisgeld erhöhen, ein wichtiger Faktor für das Interesse der Vereine, die in diesem Sommer am Turnier teilnehmen.
Wer hat sich bereits qualifiziert?Betrachtet man das aktuelle Format mit 32 teilnehmenden Mannschaften, haben sich bereits vier Teams für die Klub-Weltmeisterschaft 2029 qualifiziert. Während Chelsea in den nächsten vier Jahren das Abzeichen der Ausgabe 2025 tragen wird, ist dem englischen Spitzenklub zum heutigen Zeitpunkt noch kein Platz für das nächste Turnier sicher. PSG wird definitiv an der Ausgabe 2029 teilnehmen, da der Verein die Ausgabe 2024–25 der UEFA Champions League gewann, bevor er im WM-Finale gegen Chelsea verlor. Der ägyptische Verein Pyramids FC hat sich als Gewinner der CAF Champions League 2024–25 qualifiziert, während Al-Ahli dieselbe Ausgabe der AFC Champions League Elite gewann und Teil der Ausgabe 2029 sein wird. Das letzte Team, das sich bereits qualifiziert hat, ist der mexikanische Verein Cruz Azul , der den CONCACAF Champions Cup 2025 gewann. Dies ist die Liste der Teams, die sich bisher für das Turnier qualifiziert haben:
- PSG, Frankreich – Gewinner der UEFA Champions League 2024–25
- Pyramiden, Ägypten – Gewinner der CAF Champions League 2024–25
- Al-Ahli, Saudi-Arabien – Gewinner der AFC Champions League Elite 2024–25
- Cruz Azul, Mexiko – CONCACAF 2025 Champions Cup
Es gibt noch keine offiziellen Informationen darüber, wo die Weltmeisterschaft 2029 stattfinden wird, aber einige Länder haben bereits Interesse an der Ausrichtung des Turniers bekundet. Während sowohl Australien als auch Brasilien Interesse gezeigt haben, ist FIFA-Präsident Gianni Infantino offen für die Idee, die USA erneut als Gastgeber zuzulassen. Marokko , Spanien und Portugal könnten das Turnier möglicherweise ausrichten, wie es diesen Sommer geschah, als Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft, die 2030 in diesen Ländern stattfinden wird. Auch Katar hat Interesse an der Ausrichtung der FIFA Klub-Weltmeisterschaft 2029 bekundet, aber dies hätte auch Auswirkungen auf den Spielplan der europäischen Ligen, wie es bei der Weltmeisterschaft 2022 der Fall war, die von November auf Dezember stattfand, wodurch sich der Spielplan dieser Saison für die meisten europäischen Ligen verschieben würde – und mehr.
cbssports