Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

England

Down Icon

Sehen Sie sich die Live-Berichterstattung der Schwimmweltmeisterschaften aus Singapur an

Sehen Sie sich die Live-Berichterstattung der Schwimmweltmeisterschaften aus Singapur an

Klicken Sie oben auf den Videoplayer, um die Live-Berichterstattung der Finalrunde der Schwimmweltmeisterschaften am Montag in Singapur anzusehen.

Summer McIntosh kehrt in ihrem Streben nach fünf Einzelgoldmedaillen bei diesen Weltmeisterschaften für das Finale über 200 Meter Schmetterling der Frauen am Donnerstag um 7:02 Uhr ET ins Rampenlicht zurück.

McIntosh gewann ihr Rennen, belegte jedoch am Mittwochmorgen im Halbfinale den zweiten Platz hinter der Australierin Elizabeth Dekkers und erreichte eine bescheidene Zeit von 2 Minuten und 6,22 Sekunden.

„Als ich heute Abend ins Finale ging, [wusste ich], dass ich es nur bis ins Finale schaffen und dabei so wenig Energie wie möglich verbrauchen musste“, sagte McIntosh nach dem Halbfinale zu Devin Heroux von CBC Sports.

„Ich habe die ersten hundert [Meter] wirklich nicht versucht und dann ein bisschen getreten, nur um mit der Hand an die Wand zu kommen“, fügte sie hinzu.

ANSEHEN | Warum hat McIntosh im Halbfinale über 200 m Schmetterling nicht auf den Weltrekord gedrängt?:
Am vierten Tag stellte das französische Phänomen Leon Marchand in seinem Halbfinale über 200 m Schmetterling der Männer einen Weltrekord auf, woraufhin sich die Moderatorin von The Ready Room, Brittany MacLean Campbell, fragte, warum Summer McIntosh in ihrem Halbfinale über 200 m Schmetterling der Frauen nicht dasselbe versuchte.

Den Weltrekord auf der Langbahn der Frauen hält die Chinesin Liu Zige, die bei den Chinesischen Nationalspielen 2009 die Bestmarke von 2:01,81 Minuten aufstellte. Die Zeit wurde mit dem inzwischen verbotenen Supersuit Speedo LZR Racer erreicht.

Im Juni jedoch bedrohte McIntosh Lius Rekord mit der zweitschnellsten Zeit aller Zeiten von 2:02,26. Und dann sagte sie, sie habe noch mehr zu bieten.

„Ich glaube, mein letzter Schlag war einfach ein bisschen schief, also denke ich, dass ich allein dadurch mindestens 0,1 und 0,2 Punkte habe. Die anderen kleinen Details kann ich im Laufe des Rennens definitiv noch finden“, sagte McIntosh damals zu Heroux.

„Die Tatsache, dass ich an die Tür dieses Weltrekords klopfe, ist wirklich sehr ermutigend, denn das ist der Weltrekord, von dem ich nie gedacht hätte, dass ich auch nur annähernd an ihn herankommen würde.“

Verfolgen Sie die Live-Übertragung aller Rennen der Schwimmweltmeisterschaften auf CBCSports.ca und CBC Gem. Die Finals beginnen täglich um 7 Uhr ET. Den vollständigen Wettkampfplan finden Sie hier .

Später werden die Kanadierinnen Kylie Masse und Ingrid Wilm um 7:56 Uhr ET im 50-m-Rückenschwimmen der Frauen antreten.

Der 29-jährige Masse belegte am Dienstag im Finale über 100 m Rücken den vierten Platz, bevor er am Mittwochmorgen als Teil der gemischten 4x100-m-Lagenstaffel, die Bronze gewann, auf dem Podium landete.

Insgesamt hat Kanada in Singapur bisher fünf Medaillen gewonnen.

Reporter Devin Heroux wird vor Ort in Singapur sein und nach den Rennen mit den Kanadiern sprechen. Außerdem wird er täglich nach den Finals live in der Sendung „The Ready Room“ auf YouTube zu sehen sein. Brittany MacLean Campbell moderiert aus Toronto. Die Sendung umfasst kanadische Highlights, Interviews mit Athleten und Analysen.

Das Halbfinale im Rückenschwimmen der Männer beginnt am Donnerstag, wobei zwei Kanadier im Finale am Freitagmorgen um eine Medaille kämpfen.

Der Olympiateilnehmer von 2024, Blake Tierney (23) aus Saskatoon, und der in Amerika geborene Ethan Ekk gehen um 8:26 Uhr ET ins Becken.

Der 18-jährige Ekk, der für die Stanford University antritt, wurde bei den nationalen Ausscheidungswettkämpfen im Juni zum Star, nachdem er den kanadischen Rekord im 200-Meter-Rückenschwimmen aufgestellt und sich damit sein Ticket nach Singapur gelöst hatte.

ANSEHEN l CBC Sports‘ „The Ready Room“ fasst Tag 4 des Schwimmfinales zusammen:
Am vierten Tag der Schwimmweltmeisterschaften holte sich Kanadas gemischte Staffel im 4x100-m-Lagenschwimmen die Bronzemedaille und bescherte Kylie Masse ihre zehnte Langbahn-Weltmeisterschaftsmedaille. Der Franzose Leon Marchand stellte im Halbfinale über 200 m Schmetterling der Männer einen neuen Weltrekord auf. Wir verraten Ihnen, worauf Sie sich am fünften Tag der Schwimmweltmeisterschaft freuen können.
cbc.ca

cbc.ca

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow