Paxten Aaronson von der USMNT strebt eine große Rolle bei Eintracht Frankfurt und einen Platz bei der FIFA-Weltmeisterschaft 2026 an

CHESTER, Pennsylvania – Der Endspurt zur Weltmeisterschaft hat begonnen, und für die Spieler der US-amerikanischen Herren-Nationalmannschaft bedeutet dies, dass sie sich die bestmöglichen Voraussetzungen für den Kader von Maurico Pochettino schaffen. Mittelfeldspieler Paxten Aaronson hat deutlich gemacht, dass er nach einer erfolgreichen Leihe an den FC Utrecht in der Eredivisie davon überzeugt ist, dass sein Platz in der kommenden Saison bei Eintracht Frankfurt bleibt. Zurück bei Frankfurt und mitten in der Saisonvorbereitung, bekam Aaronson nun die Chance, einen neuen Höhepunkt zu erleben, als er gegen einen vertrauten Gegner antrat: Philadelphia Union , seinen Jugendklub.
„Wenn ich eine Chance auf den WM-Kader haben will, gibt es keinen besseren Verein als die Eintracht. Wenn man sich ansieht, wie sie ihre Nachwuchsförderung vorantreiben, hat mich das von Anfang an gereizt“, sagte Aaronson. „Wie gut sie junge Spieler fördern und wie viel Zeit sie investieren. Ich bin mir sicher, dass sie, der Trainer und alle anderen, voll hinter meiner Entwicklung stehen und an den Dingen arbeiten, an denen ich arbeiten muss.“
Aus diesem Grund ist die Bundesliga für amerikanische Fußballer zu einem beliebten Ziel für Auslandsaufenthalte geworden. Die sorgfältige Entwicklung der Spieler und die Sicherstellung, dass sie nicht nur Spielzeit bekommen, sondern auch regelmäßig Verbesserungsvorschläge erhalten, sind entscheidend für den Erfolg. Das zeigt sich auch bei Aaronson. Er wurde bereits zweimal vom Verein ausgeliehen, doch nachdem er mit zwölf Toren und Vorlagen Utrecht zur europäischen Qualifikation verhalf, wäre der nächste Schritt in seiner Karriere der Wechsel zu einem Team, das in der Champions League spielt.
Zum Glück muss er dafür nicht weit reisen, denn Frankfurt belegte in der vergangenen Bundesliga-Saison den dritten Platz. Sie werden in der Ligaphase spielen und hoffen, für Aufsehen zu sorgen. Trainer Dino Toppenmöller wird alle Spieler brauchen, die er in die Startelf kriegen kann, und genau das wird Aaronson dank seiner Vielseitigkeit auf dem Platz bieten können.
„Paxten ist ein Spieler, der sich im Zentrum des Spiels sehr wohl fühlt. Er ist sehr aktiv und war gegen Louisville immer verfügbar. Er hat ein gutes Gespür für Räume, ist gefährlich und kann Tore schießen“, sagte Toppenmöller. „Da hat er gezeigt, dass er ein echter Box-to-Box-Spieler ist.“
Mit Mario Götze im Kader ist die Position des offensiven Mittelfeldspielers zwar besetzt, aber es ist nützlich, dass Aaronson auf den Flügeln, neben Götze oder in tieferen Positionen auflaufen kann, um Frankfurt verschiedene Angriffsmöglichkeiten zu eröffnen. Toppenmöller hat dies unbedingt berücksichtigt. Obwohl Frankfurt nicht offen sagt, dass sie Aaronson in der kommenden Saison nicht ausleihen werden, ist es klar, dass sie sehen wollen, wie er sich durch die Leihe nach Utrecht entwickelt und was er dem Kader in der kommenden Saison bringen kann. Wenn er ins Zentrum des Geschehens rückt, wird Aaronson die Gelegenheiten haben, sein Können zu zeigen , und es liegt an ihm, sie zu nutzen.
Mit gerade einmal 21 Jahren und mitten in einem entscheidenden Sommer ist das eine großartige Position für Aaronson, und er tut, was er kann, um das Beste daraus zu machen. Durch die Leihe gewöhnte er sich an den europäischen Lebensstil und entwickelte seine Vielseitigkeit als Spieler. Diese zeigte sich, als er in der zweiten Halbzeit gegen die Union als zweite Nummer 10 eingewechselt wurde. Aaronson ließ sich tief fallen, um den Ball aufzunehmen, und hielt den Kopf immer im Gleichgewicht. Er schien mit dem Tempo des Spiels vertraut zu sein, was ein Zeichen für seine Entwicklung durch die Leihe ist. Diese Fähigkeiten führten dazu, dass er unter Pochettino für den Gold Cup nominiert wurde, und nun strebt er nach mehr.
„Ich habe mich in vielen verschiedenen Aspekten meines Spiels enorm weiterentwickelt und gelernt, verschiedene Positionen zu spielen. Ich denke, es war ein großartiges Jahr für meine Entwicklung und ich konnte zeigen, was ich kann“, sagte Aaronson.
Das hat man in Frankfurt auch bemerkt, und das beschränkt sich nicht nur auf den Trainerstab.
„Ich bin weder Trainer noch Sportmanager, deshalb sehe ich Paxten mit anderen Augen, weil er ein großartiger Charakter ist. Er ist ein fantastischer Spieler“, sagte Frankfurts Geschäftsführer Axel Hellmann. „Er hat großartige Fähigkeiten und hat in diesem Jahr einen enormen Schritt nach vorne gemacht. Er ist aggressiver im Spiel gegen den Ball und übt stärker Druck aus. Ich denke, es liegt jetzt an ihm, zu zeigen, dass er es schaffen kann.“
Als Spieler kann man sich nur eine Chance wünschen, und Frankfurt hat seine Haltung klar zum Ausdruck gebracht. Mit Hugo Ekitike, der jetzt bei Liverpool spielt, mag sich die Lage im Kader ändern, aber Spieler wie Aaronson können den Verein voranbringen. Wenn ihm das gelingt, könnte er in Zukunft einen Platz im WM-Kader 2026 erringen und die USA auf heimischem Boden vertreten.
cbssports