Knicks kommen zurück und gehen mit 2:0 gegen Celtics in Führung

BOSTON – Zum zweiten Mal in Folge befanden sich die New York Knicks in einer Sackgasse, aus der die Boston Celtics in dieser Saison nur selten andere Teams herausgelassen haben.
Die Knicks haben erneut einen Weg gefunden – fast denselben –, das Unwahrscheinliche zu schaffen. Und nun fehlen ihnen nur noch zwei Siege, um den Titelverteidiger aus den Playoffs zu werfen.
Mikal Bridges besiegelte mit seinem zweiten Steal in Folge, der das Spiel beendete, ein weiteres 20-Punkte-Comeback und die Knicks überraschten die Celtics am Mittwochabend erneut mit einem 91:90-Sieg und einer 2:0-Führung im Halbfinale der Eastern Conference.
Jalen Brunson erzielte 17 Punkte für New York und verwandelte 12,7 Sekunden vor Schluss zwei Freiwürfe zum 91:90. Jayson Tatum schaffte es dann nicht mehr zum Korb, und Bridges eilte herbei, schlug den Ball weg und eroberte ihn.
Bridges erzielte ebenfalls alle seine 14 Punkte im vierten Viertel. Josh Hart erzielte 23 Punkte und Karl-Anthony Towns schloss das Spiel mit 21 Punkten und 17 Rebounds für die Knicks ab, die am Samstag Spiel 3 ausrichten.
„Wenn wir nach Hause gehen, wird uns bewusst, welche Chance wir haben. Wir müssen einfach konzentriert bleiben“, sagte Brunson.
Jaylen Brown undDerrick White erzielten jeweils 20 Punkte für die Celtics, die 10 von 40 Dreipunktewürfen trafen, nachdem sie in Spiel 1 15 von 60 erzielt hatten.
Tatum konnte für die Celtics, die im vierten Viertel mehr als acht Minuten lang keinen Field Goal erzielten, nur 13 Punkte bei 5 von 19 Würfen erzielen.
Teams, die die ersten beiden Spiele einer Best-of-Seven-Serie auswärts gewinnen, sind in 85,7 % der Fälle auch Sieger. Die Knicks erzielten das erste Tor, als Bridges Brown eine Sekunde vor Ende der Verlängerung den Ball abnahm.
„Eine Gelegenheit zu zeigen, was in uns steckt“, sagte Brown über die Bostoner Mannschaft, die New York in der regulären Saison mit 4:0 vom Platz fegte.
„Wir müssen reagieren.“
Kristaps Porzingis stand nicht in der Startelf, nachdem er die zweite Hälfte von Spiel 1 krankheitsbedingt aussetzen musste. Er kam erst zum fünften Mal in seiner NBA-Karriere von der Bank und erzielte in 14 Minuten acht Punkte und vier Rebounds.
Alle Augen richteten sich auf die Offensive der Celtics, nachdem sie in ihrer Niederlage im ersten Spiel einen NBA-Rekord von 45 verschossenen Dreiern aufgestellt hatten. Am Mittwoch trafen sie 24 von 54 Zweierwürfen.
Trotz ihrer Schwierigkeiten beim Werfen kamen die Celtics gegen Ende des dritten Viertels in Fahrt und konnten mit einem 16:6-Lauf – der vor allem durch ihre Bemühungen in der Defensive entscheidend war – einen 10-Punkte-Vorsprung in einen 73:53-Vorsprung verwandeln.
Nach Payton Pritchards Dreier stand es 84:68, als noch 8:40 Minuten zu spielen waren, doch die Celtics konnten erst mit Tatums Dunk 18,5 Sekunden vor Schluss einen weiteren Korb erzielen.
New York verkürzte mit einem Floater von Hart auf 86:82, bevor Towns mit einem Drei-Punkte-Spiel auf 86:85 verkürzte. Tatum verfehlte einen Sprungwurf und Brunson verwandelte einen 5,5-Meter-Wurf, der New York in Führung brachte.
Bei Bostons nächstem Vorstoß prallte ein Sprungwurf von Brown vom Ring ab. Brunson fand anschließend einen Weg zum Korb und versenkte einen Layup zum 89:86.
Tatum verwandelte zwei Freiwürfe und holte sich den Ball zurück, nachdem ein Fehlwurf von New York 24,2 Sekunden vor Schluss ins Aus gerollt war.
Beim Stand von 89:88 schob Tatum den Ball in die Vorfeldzone und ließ ihn mühelos an Mitchell Robinson vorbeiziehen, der mit einem Dunk die Celtics wieder in Führung brachte.
Brunson wurde gefoult und verwandelte beide Freiwürfe.
espn