HS Softball: Belchertown kommt in Fahrt und hat die Nachsaison im Visier

Die Orioles sind abgeflogen.
Mit einer Gesamtbilanz von 7:2 am Mittwoch und einer Siegesserie von fünf Spielen scheint für das Softballteam von Belchertown derzeit alles zu laufen. Die Orioles erzielten in jedem ihrer letzten fünf Spiele mindestens 14 Runs, was Cheftrainer Mike Lafayette im zweiten Jahr als Grund für den jüngsten Erfolg seines Teams ansieht.
„Ich denke, wir haben in den letzten Spielen wirklich unseren Rhythmus gefunden und sind als Team zusammengewachsen“, sagte Lafayette. „Hoffentlich bleibt das Wetter so und wir können die nächsten zwei Wochen hier eine schöne Phase haben, aber wir fühlen uns wirklich gut.“
Die Orioles starteten ihre aktuelle Erfolgssträhne am 18. April mit einem überzeugenden 21:12-Sieg über Athol. Trotz des überzeugenden Sieges erwähnte Lafayette, dass die Reise nach Athol seiner Mannschaft den aktuellen Rhythmus gegeben habe.
„Alles begann in Athol. Sie haben sich auf einem einstündigen Roadtrip dort zusammengefunden“, sagte Lafayette. „Unsere Schläger wurden immer lebendiger, als unsere Anführer, unsere Senioren und einige unserer älteren Spieler anfingen zu schlagen, und dann wurde es ansteckend. Dann dachten alle: ‚Okay, wir können schlagen.‘ Einige der Jüngeren waren nervös, als sie reinkamen, weil sie gegen schnellere Pitcher antreten mussten, die sie noch nie gesehen hatten, und dann plötzlich hieß es: ‚Oh, die können das, ich kann das auch.‘“
Nach der Explosion der Belchertown-Offensive gegen die Bears häuften sich die Siege für Belchertown in schneller Folge, und Lafayette war beim 16:2-Sieg seines Teams gegen Pathfinder am 29. April der Meinung, dass „wir den Ball so gut geschlagen haben wie noch nie in der ganzen Saison“. Sechs der sieben Orioles-Batter, die Hits erzielten (insgesamt 13), schafften bei diesem Sieg zwei Base Hits.
Belchertown verfügt über eine ausgewogene Mischung aus Spielern aus den unteren und oberen Semestern. Die Seniorin Julianne Cozine ist die beste Spielerin. Die Outfielderin spielt Softball an der University of Maine-Farmington und ist eine der zuverlässigsten Spielerinnen von Lafeyette.
„Sie führt unser Team derzeit in der On-Base-Prozentzahl an und hat ein sehr gutes Auge“, sagte Lafayette. „Sie ist auch unsere Ersatz-Catcherin, aber sie ist eine wirklich solide Rechtsfeldspielerin … ein tolles Mädchen und eine gute Führungsspielerin.“
Von den jungen Spielerinnen, die sich hervorgetan haben, haben die Studentin im zweiten Jahr Sophia Mitus und die Studentin im ersten Jahr Kina Roy zusammen bereits 30 Treffer erzielt.
„Sie schlägt den Ball unglaublich gut“, sagte Lafayette auf Mitus. „Sie hat ein gutes Auge am Schlagmal, ist Linkshänderin und hat letzten Donnerstag gerade einen Homerun geschlagen. Sie hat einen starken Schlag ins rechte Feld, daher bin ich gespannt, wie sie an Selbstvertrauen gewinnt.“
„Kina ist eine herausragende Spielerin“, sagte Lafayette über Roy. „Eine wirklich kluge Catcherin, gut ausgebildet und ständig am Ball. Sie liebt Softball, es ist ihr Lieblingssport. Sie spielt Reiseball … wenn man ihr sagt, dass ein Softballspiel stattfindet, kommt sie einfach und spielt mit. Ich scherze immer mit ein paar anderen Trainern: ‚Ich glaube, sie weiß mehr als wir zusammen.‘ Sie kontrolliert unser Team hinter der Platte sehr gut. Sie hatte dieses Jahr ein großartiges Jahr, ich bin gespannt, was sie in den nächsten zwei bis drei Jahren macht. Ich denke, sie wird in diesem Bereich ein großer Name werden, weil sie sich so gut in diesem Sport auskennt.“
Im Kreis rotierten die Orioles zwischen der Studentin im zweiten Jahr Lila Roy und der Studentin im ersten Jahr Madeline Williams, und die beiden Werferinnen ergänzen sich laut Lafayette gut. Roy kann als Pitcherin mit starkem Fastball für Tempo sorgen – was am 15. April zu einem No-Hitter gegen Putnam führte –, während Williams die Ecken auswählen kann und von ihrer langen Spielerfahrung mit Kina Roy als Catcherin profitiert.
Lafayette sagte, dass sein Team mit dem Umblättern auf Mai Ambitionen auf die Nachsaison habe.
„Ich denke, die Meisterschaft der Tri-County [League] ist eines unserer Ziele“, sagte Lafayette. „Schon vor Saisonbeginn sagte ich: ‚Wir haben eine Chance, lasst es uns versuchen‘, aber auch die Playoffs in Western Mass. Ich glaube, seit mindestens einem Jahrzehnt, wenn nicht sogar länger, war kein Softball-Team aus Belchertown in den Playoffs in Western Mass. Wir liegen aktuell auf dem neunten Platz und jagen Pope [Francis] und Monument Mountain. Wenn wir in den letzten zwei Wochen hier richtig gut spielen, können wir sie meiner Meinung nach mindestens auf den achten Platz verdrängen und uns für Western Mass. qualifizieren.“
Ein motiviertes Team ist ein gefährliches Team, und diese Orioles-Mannschaft könnte man im Auge behalten, wenn das Staatsturnier näher rückt. Belchertown qualifizierte sich für das Staatsturnier der Division 3 im Jahr 2024, verlor jedoch in der Vorrunde.
Hopkins will den Titel in Franklin County East holen
Das Softballteam der Golden Hawks hatte vor dem Start dieser Woche elf Spiele in Folge gewonnen und hatte am Mittwoch ein wichtiges Spiel in der Franklin County League East gegen Franklin Tech.
Beide Teams standen in den letzten Jahren an der Spitze der Ligatabelle, Hopkins wurde jedoch in der regulären Saison regelmäßig von den Eagles um den Titel verdrängt.
Cassandra Dion ist weiterhin eine Bedrohung für die Golden Hawks. Die Pitcherin im zweiten Jahr erzielte in drei ihrer letzten vier Starts Shutouts. Die Werferin von Hopkins stand zudem kurz vor 400 Strikeouts in ihrer Karriere. Sollte sie dies am Mittwoch erreichen, wäre sie die erste Softballspielerin der Golden Hawks, die 400 Strikeouts in der Schulgeschichte erreicht.
Am Schlagmal sorgte Alayna Bailey mit einigen Homeruns in dieser Saison für Schlagkraft, während Margaret Potter bereits zweistellige Runs erzielte. In den bisherigen 15 Spielen dieses Jahres erzielte Hopkins viermal 20 oder mehr Runs.
Daily Hampshire Gazette