Big 12-Power-Rankings nach dem Frühjahr: Arizona State erwägt Rückkehr ins CFP-Team, Texas Tech steigt dank starker Portal-Ausbeute

Die Big 12 bleibt die unberechenbarste Ansammlung von Teams im College-Football, aber es lohnt sich trotzdem, sich durch die Details zu arbeiten. Drei Teams liegen bei den Gewinnchancen der Conference gleichauf, aber keines hat bessere Chancen als 6:1, die Liga zu gewinnen.
Während viele der Top-Anwärter der Conference mit Kadern voller Rückkehrer aufwarten, zeichnet sich in der Offseason eine starke Spielerbewegung ab. Texas Tech beispielsweise stellte den wohl besten Transferjahrgang des Landes. Utah hat seine Offensive mit Quarterback Devon Dampier und Offensive Coordinator Jason Beck neu aufgestellt. Houston und Colorado konnten hochkarätige Quarterback-Transfers verbuchen.
Angesichts der vielen Veränderungen und der hauchdünnen Differenz zwischen Erfolg und Misserfolg in der Konferenz haben wir alle 16 Teams für das zweite Jahr dieser Konferenzversion in einem Power Ranking bewertet. Arizona State hat sich letztes Jahr vom letzten Platz zum Ligasieger entwickelt, daher kann sich alles noch ändern. Hoffentlich können wir dieses Mal etwas genauer sein.

Die Gewinnchancen für die Big 12-Meisterschaft 2025 stehen in Klammern, bereitgestellt von FanDuel Sportsbook .