Arsenal wird nächste Saison die Premier League gewinnen, wenn Liverpool Alexander Isak nicht verpflichtet, prognostiziert Mark Clattenburg im Whistleblowers-Podcast

Veröffentlicht: | Aktualisiert:
Liverpool wird in der nächsten Saison von einem „stärkeren“ Arsenal indie Premier League geworfen, wenn es dem Verein nicht gelingt, sich die Dienste des Newcastle-Stürmers Alexander Isak zu sichern, sagte Mark Clattenburg im Whistleblowers-Podcast der Mail.
Der ehemalige Schiedsrichter glaubt, dass der Merseyside-Gigant durch den Verlust von Luis Diaz und den Formverlustvon Mohamed Salah geschwächt sein wird und gegenüber einem erneuerten Arsenal an Boden verlieren wird.
Die Mannschaft von Mikel Arteta beendete die letzte Saison 10 Punkte hinter Liverpool, wurde jedoch durch die Verpflichtung des erfolgreichen schwedischen Stürmers Viktor Gyokeres und des ehemaligen Reds-Ziels Martin Zubimendi verstärkt.
Die Mail enthüllte letzte Woche exklusiv, dass Isak einen Wechsel vom Verein prüfen möchte, während Liverpool an einem Angebot arbeitet.
„Gyokeres‘ Verpflichtung bei Arsenal ist genial“, sagte Co-Moderator Clattenburg.
„Arsenal hat keine Tore geschossen, sie brauchten diesen Anführer vorne. Wenn Liverpool Isak nicht bekommt, könnte die Liga dieses Jahr wirklich wettbewerbsfähig sein.“

Liverpool wird in der nächsten Saison von einem „stärkeren“ Arsenal in die Premier League geworfen, wenn es ihnen nicht gelingt, sich die Dienste des Newcastle-Stürmers Alexander Isak zu sichern, prognostizierte Mark Clattenburg.

Der ehemalige Schiedsrichter glaubt, dass die Merseyside-Giganten durch den Verlust von Luis Diaz und einen Formrückgang von Mohamed Salah geschwächt werden und gegenüber einem erneuerten Arsenal an Boden verlieren werden.

Artetas Mannschaft beendete die letzte Saison 10 Punkte hinter Liverpool, wurde aber durch die Verpflichtung des torgefährlichen Stürmers Viktor Gyokeres und des ehemaligen Reds-Ziels Martin Zubimendi verstärkt.
„Luis Diaz ist gegangen, die Neuzugänge müssen sofort loslegen und Salah wird nicht jünger. Er verliert an Tempo.“
„Es hängt alles von Isak ab – wenn er geht, gibt es nur einen Gewinner. Aber ich traue Arsenal den Titel wirklich zu.“
Liverpool hat diesen Sommer bereits die Rekordsumme von 263 Millionen Pfund für Spielmacher Florian Wirtz, Stürmer Hugo Ekitike und die Außenverteidiger Milos Kerkez und Jeremie Frimpong ausgegeben.
Trotz der hohen Ausgaben glaubt Clattenburg, dass sie auf dem Markt noch einiges zu tun haben, da Mannschaften wie Chelsea, Manchester United und Tottenham eher in der Lage zu sein scheinen, ihnen Punkte abzunehmen.
Der ehemalige Schiedsrichter argumentierte, dass Liverpools Punktestand aus dem letzten Jahr trügerisch sei, da der Verein die Liga nur durch seine Konstanz gewinnen konnte, während die Rivalen überraschende Formeinbrüche erlitten.
Clattenburg sagte: „Ich habe Liverpool letzte Saison gerne zugesehen, aber gegen Ende waren sie etwas überfordert.“
„Viele der umliegenden Teams haben gelitten – und ich hatte das Gefühl, dass Liverpool nur geringfügig besser war als sie.“
„City war schwach, Chelsea war mittelmäßig, United und Tottenham waren nicht so stark. Sie haben sich nicht alle gegenseitig geschlagen, was normalerweise passiert.“

Mark Clattenburg: „Luis Diaz ist gegangen, die Neuzugänge müssen sofort loslegen, und Salah wird nicht jünger. Er verliert an Tempo.“ Hier anhören

Liverpool hat diesen Sommer bereits die Rekordsumme von 263 Millionen Pfund für Spielmacher Florian Wirtz (Bild), Stürmer Hugo Ekitike und die Außenverteidiger Milos Kerkez und Jeremie Frimpong ausgegeben.

Trotz der hohen Ausgaben glaubt Clattenburg, dass Liverpool auf dem Markt noch einiges zu tun hat. Hier anhören
„Sie haben ihre Form einigermaßen gehalten, während der Rest nachgelassen hat – aber Arsenal sieht dieses Jahr viel stärker aus und ich denke, sie werden viel stärker mithalten.“
Zu Clattenburg gesellte sich Gastmoderator Rory Jennings, Fußball-Influencer und Chelsea-Fan.
Jennings stimmte Clattenburgs Vorhersagen größtenteils zu, argumentierte jedoch, dass Arsenal noch ein weiterer wichtiger Neuzugang fehle, um als Titelfavorit zu gelten.
Er empfahl den offensiven Mittelfeldspieler Eberechi Eze von Crystal Palace als den Mann, der Arsenal auf das Niveau von Liverpool bringen könne.
„Im Moment ist es nur Arsenal, das Liverpool wirklich herausfordern kann“, sagte Jennings im Podcast.
„Wenn Arsenal noch einen weiteren bahnbrechenden Transfer tätigen könnte – wie etwa Eberechi Eze –, könnten wir sie meiner Meinung nach als Favoriten betrachten.
„Eze wäre das Kronjuwel von Arsenal – er ist wie ein Relikt aus den 1970er-Jahren, ein Einzelgänger, der gleichzeitig ein großartiger Spieler ist.“
Um die vollständigen Premier League-Prognosen von Mark Clattenburg, Rory Jennings und Gordon Smart anzuhören, suchen Sie jetzt nach „Whistleblowers“, wo immer Sie Ihre Podcasts beziehen.
Daily Mail