Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Welches ist das beste Stadion der Ligue 1? Hier finden Sie das vollständige Ranking von L'Equipe

Welches ist das beste Stadion der Ligue 1? Hier finden Sie das vollständige Ranking von L'Equipe

Atmosphäre und Begeisterung vor allem, aber auch Zugänglichkeit, Serviceleistungen, Prestige und Kosten: Das sind die Kriterien, die bei der Erstellung dieser ersten Rangliste der Stadien ausschlaggebend waren, in denen man einen Abend der Ligue 1 erleben kann. Die Atmosphäre wird mit einem Bonus (doppelter Koeffizient) belohnt.

Dies kommt daher den Vereinen zugute, die eine gute Saison gespielt haben – zum Beispiel Straßburg, ein überraschender Europapokal-Anwärter, oder Auxerre, der glückliche Aufsteiger – und bestraft diejenigen, die die Saison im Halbdunkel der schwachen Unterschicht (zum Beispiel Rennes) oder im Ärger über den geplanten Abstieg (wie Montpellier) verstreichen lassen haben. Es ist logisch, dass das Geschehen auf dem Spielfeld die Stimmung auf den Tribünen beeinflusst.

Denn schließlich heißt es doch nur einen willkommen – für ein paar Tage noch? - ein französischer Klub, der die Champions League gewonnen hat, weil er in der Stadt glänzt, in Reichweite eines Strandtages, weil er (manchmal bis zur Unvernunft) vor einer einzigartigen Energie brodelt, auf die ein prächtiges Dach gesetzt wurde, weil er auch weniger teuer ist als der Parc des Princes (die Abwesenheit im Europapokal hat sicherlich dazu beigetragen). Das Orange Vélodrome dominiert diese ziemlich enge Rangliste, mit einem Hauch Vorsprung vor dem Parc, dessen Fieber in der Champions League im Vergleich zu nationalen Wettbewerben um mehrere Stufen steigt.

Und das Chaudron de Saint-Etienne vervollständigt ein Podium aus historischen Sitzen. Aufschlussreich ist auch, dass die Rangliste alten (gut) renovierten und modernisierten Stadien den Vorzug gegenüber neueren, hochfunktionalen Austragungsorten gibt, die aufgrund ihrer Abgelegenheit kaum mit den alten Klassikern wie dem Groupama-Stadion von OL oder der Allianz Riviera in Nizza mithalten können. Aufgrund der geborgten Zeit und der Alterung belegt das Mosson den letzten Platz unter den Stadien der Ligue 1. Der sportliche Kontext trägt dazu bei, dass die Mannschaft aus Montpellier am Tabellenende feststeckt und im Kampf um den Klassenerhalt sehr schnell abfällt.

1. Orange Vélodrome (Marseille): 76 Punkte2. Parc des Princes (Paris-SG): 75 Punkte3. Geoffroy-Guichard (Saint-Étienne): 74 Pkte4. Bollaert-Delelis (Lens): 73 Punkte. Groupama-Stadion (Lyon): 73 Punkte6. La Meinau (Straßburg): 70 Punkte7. Roazhon Park (Rennes): 68 Punkte-. Stadion (Toulouse): 68 Punkte9. Decathlon-Arena - Pierre-Mauroy (Lille): 67 Pkte10. La Beaujoire (Nantes): 66 Punkte11. Allianz Riviera (Nizza): 63 Punkte12. Abbé-Deschamps (Auxerre): 62 Punkte13. Océane (Le Havre): 57 Punkte 14. Francis-Le Blé (Brest): 53 Punkte15. Auguste-Delaune (Reims): 51 Pkte-. Raymond-Kopa (Angers): 51 Punkte17. Louis-II (Monaco): 50 Punkte

18. La Mosson (Montpellier): 46 Punkte

L'Équipe

L'Équipe

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow