Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Tour de France: Route, Zeitplan, Favoriten und Kuriositäten der sechzehnten Etappe

Tour de France: Route, Zeitplan, Favoriten und Kuriositäten der sechzehnten Etappe

Alles, was Sie über das Rennen und seine Nebenveranstaltungen wissen müssen, einschließlich der sechzehnten Etappe zwischen Montpellier und dem Mont Ventoux.

Der Gigant der Provence eröffnet die Finalwoche. Die Tour de France-Fahrer stellen sich diesen Dienstag auf der 16. Etappe einer großen Herausforderung: dem Mont Ventoux. Von Montpellier aus müssen sie 171,5 Kilometer bis zur Ziellinie zurücklegen. Die Strecke ist bis Saint-Estève (km 155,7) fast oder sogar völlig flach. Dort erhebt sich der „Mont Chauve“ (der kahle Berg) mit seinen 15,7 Kilometern und einer durchschnittlichen Steigung von 8,8 %. Ein idealer Spielplatz für Kletterer, insbesondere für diejenigen, die die Hitze lieben. Es besteht die Möglichkeit, Lücken in der Gesamtwertung zu schaffen. Wer profitiert?

Für diese Schlüsseletappe der Ausgabe 2025 fällt einem an diesem Dienstag nur ein Name ein: Tadej Pogacar. Der Slowene will den Sieg auf dem Gipfel des Mont Ventoux, und es ist schwer zu erkennen, wer ihn herausfordern könnte. Diejenigen, die sich für einen Ausreißversuch entscheiden, werden großes Interesse daran haben, einen möglichst großen Vorsprung herauszufahren, denn „Pogi“ wird dieses Mal nicht so überrascht werden wie am vergangenen Samstag beim Anstieg nach Superbagnères.

Überspringen Sie die Anzeige

Die große Chance: Lenny Martinez hat keine Wahl. Wenn er am Dienstagabend sein gepunktetes Trikot behalten will (er liegt nur 8 Punkte vor Pogacar), muss er beim Aufstieg auf den Ventoux, wo er 2023 beim CIC Mont Ventoux seinen ersten Profisieg errang, einen großen Auftritt haben.

Die fiktive Abfahrtszeit ab Montpellier ist 12:10 Uhr, die tatsächliche Abfahrtszeit 12:40 Uhr. Die Ankunft ist für 16:57 Uhr bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 40 km/h vorgesehen.

France 2 ab 13:00 Uhr, dann France 3 ab 15:00 Uhr. In voller Länge, Pay-per-View auf Eurosport.

Montpellier ist reich an Kulturerbe, unter anderem mit der Kathedrale Saint-Pierre ( 16. Jahrhundert), der Opéra Comédie (ein italienisches Theater aus dem 17. Jahrhundert) und dem Babote-Turm (12. Jahrhundert ). Aber es ist auch eine sehr sportliche Stadt. Tatsächlich gibt es hier fast zweihundert Sportvereine, darunter den MHSC (Fußball, der gerade in die Ligue 2 abgestiegen ist), den MHR (Rugby, Top 14) und den MHB (Handball, Division 1). Darüber hinaus ist die Stadt regelmäßig Austragungsort der Tour de France (diesen Dienstag zum 33. Mal).

Der Mont Ventoux, ein legendäres Radsportziel, diente schon oft als Inspirationsquelle für Dichter und Wissenschaftler. Zu ihnen zählen Petrarca, René Char und Jean-Henri Fabre. Er ist auch ein kulinarischer Hotspot mit Ventoux-Schweinefleisch, Sault-Lamm und Trüffeln.

Überspringen Sie die Anzeige

Überholen oder überraschen Sie einen Gegner mit wahnsinniger Geschwindigkeit, um ihn festzunageln.

„Was für ein Idiot!“, „Ich werde dafür bezahlt, zu gewinnen, nicht dafür, andere gewinnen zu lassen“, „Wie ein Idiot bin ich gesprintet“, die schockierenden Sätze der Tour de France

Zur Diashow (11)

lefigaro

lefigaro

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow