Game

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

Six Nations 2025: Nach Wales-Irland steht die 20-minütige rote Karte im Mittelpunkt der Debatten

Six Nations 2025: Nach Wales-Irland steht die 20-minütige rote Karte im Mittelpunkt der Debatten

Es war vermutlich nicht das Spiel, das wir vom Aufeinandertreffen der Extreme zwischen einem ziellos dahindümpelnden Wales und dem zweifachen Titelverteidiger Irland am Samstag, dem 22. Februar, zu erleben erwartet hatten, aber es ist dieses Spiel, das seit diesem Wochenende die ganze Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die erstmals bei diesem Turnier eingesetzte rote Karte für 20 Minuten gegen den Iren Garry Ringrose heizte die Debatten an.

In der 35. Minute machte sich der Center von Clover ein unkontrolliertes Tackling gegen seinen walisischen Gegenpart Ben Thomas schuldig. Der Leinster-Spieler erhielt eine gelbe Karte mit anschließendem Gang in den Bunker (was dem Videoschiedsrichter erlaubt, die gelbe Karte nach Ansicht der Bilder in eine rote umzuwandeln), und nach seiner Rückkehr aus der Umkleidekabine wurde sein Elfmeter schließlich in eine reduzierte rote Karte umgewandelt. Er konnte nicht auf das Spielfeld zurückkehren, wurde aber 20 Minuten später durch Bundee Aki ersetzt, als Wales die Führung übernahm und 18-13 führte.

Eine erste Anwendung der Regel der hellroten Karte, die bei diesem Six-Nations-Turnier eingeführt wurde, nachdem sie während der Testspiele im November verwendet wurde. Bei technischen Fouls (die weder gefährlich noch vorsätzlich sind) ermöglicht die hellrote Karte der sanktionierten Mannschaft , „den ausgeschlossenen Spieler auszutauschen, um den Spieler und nicht die Mannschaft zu bestrafen“ , heißt es in der Pressemitteilung der Organisation des Sechs-Nationen-Turniers.

" Früher, wenn wir eine rote Karte bekamen, wurden der Spieler und vor allem das Team bestraft. Deshalb hatte es erhebliche Auswirkungen, die über die individuelle Strafe hinausgingen. Am unglücklichsten war der Spieler, wenn er sein Team während seiner Abwesenheit bestraft hat" , meint Laurent Cardona, ehemaliger internationaler Schiedsrichter, der "den Zweck" der gemilderten roten Karte nicht versteht : "World Rugby will damit sagen, dass der Spieler einen Fehler begangen hat und bestraft wird, es aber keinen Grund gibt, das Team stärker zu bestrafen. Aber nein, so ist ein Team nun einmal: Wenn einer seiner Spieler einen Fehler begeht, verdient er eine rote Karte, und dabei muss es bleiben" , meint er.

Gegen die Waliser ersparten sich die Iren somit 25 Minuten zahlenmäßiger Unterlegenheit. Wiederum 15 gegen 15 erlangten die Spieler von Interimstrainer Simon Easterby die Kontrolle über das Spiel zurück und gewannen schließlich (27-18), womit sie ihren dritten Sieg in Folge sicherten. Und sie eröffneten eine Debatte über die Auswirkungen des Spieleintritts von Bundee Aki auf den Verlauf des Spiels und das Endergebnis.

Der Spieler aus Connacht erzielte zwar keine Punkte, doch seine Kraft und Präzision trugen das irische Spiel. Genug, um bei vielen Beobachtern Kritik hervorzurufen, sowohl hinsichtlich des Aussehens des Spiels als auch hinsichtlich der Auswirkungen der Sanktion. „Die 20-minütige rote Karte ist daher absolut nutzlos. Danke, World Rugby“ , twitterte Hugo Bonneval, ehemaliger französischer Nationalspieler (2014-2018), am Ende des Spiels.

Obwohl sich der Rugby-Weltverband in den letzten Jahren stark für den Schutz der Spieler eingesetzt hat, erscheint die neue Regel laut Laurent Cardona „kontraproduktiv“ : „Unser Geschäft besteht darin, die Sicherheit der Spieler zu schützen und zu gewährleisten. Wir möchten wirklich, dass die Repressalien für die Spieler, die gegen das Spiel verstoßen, spürbar sind. Indem wir die Strafe mildern, werden wir all diese unfairen Spielzüge, die für Rugbyspieler manchmal sehr gefährlich sind, ein wenig mildern. Es ist eine kontraproduktive Regel für diesen Sektor. Und sie verzerrt diese rote Karte, die im Rugby sehr stark war und eine echte Strafe darstellte.“

Francetvinfo

Francetvinfo

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow