PSG kann immer noch Weltmeister werden und hier ist der Grund

Nach einer großartigen Saison, gekrönt von einem historischen Champions-League -Titel, beendete Paris Saint-Germain die Saison 2024/2025 mit einer vernichtenden Niederlage im Finale der Klub-Weltmeisterschaft gegen Chelsea (0:3). Ein frustrierender Epilog, der PSG den Weltmeistertitel vorenthält. Doch Luis Enriques Team profitiert von einer neuen Chance, Weltmeister zu werden – ein Titel, für den nur ein Spiel nötig ist.
Nach der vierjährigen Überarbeitung der Klub-Weltmeisterschaft hat die FIFA beschlossen, den Weltpokal in einem überarbeiteten Format wiederzubeleben. Dieser Pokal, der traditionell die Champions Europas und Südamerikas gegeneinander ausspielte, wurde nun erweitert. Im vergangenen Dezember eröffnete Real Madrid die neue Version mit einem 3:0-Sieg gegen den mexikanischen Klub Pachuca. In diesem Jahr qualifiziert sich Champions-League-Sieger PSG direkt für das Finale.
In einem Mini-K.o.-Turnier wird ermittelt, wer im Finale gegen den Hauptstadtklub antreten wird. In der ersten Runde trifft Pyramids FC (Ägypten) auf Auckland City (Australien). Der Sieger trifft auf Al-Ahli, bevor er entweder auf den Sieger der Copa Libertadores oder auf Cruz Azul (Mexiko) trifft. Der Sieger dieser Runde trifft dann am 17. Dezember in einem Einzelspiel an einem noch zu bestimmenden Austragungsort auf PSG.
Kurz gesagt: PSG muss nur ein Spiel gewinnen, um Weltmeister zu werden. Allerdings wird der Verein den Titel nur ein Jahr lang halten, im Gegensatz zum Gewinner der Klub-Weltmeisterschaft, der offiziell bis 2029 Weltmeister bleibt.
L'Internaute