LIVE. Schwimmweltmeisterschaften 2025: Maxime Groussets völlig verrücktes Doppel

Und so geht es los zu einem 800-Meter-Rennen in den offenen Gewässern Singapurs. Katie Ledecky und Summer McIntosh werden voraussichtlich in einem hitzigen Duell um den Titel kämpfen.
McIntosh gegen Ledecky! Dies ist das spannende Duell, das nun bei diesen Schwimmweltmeisterschaften 2025 im 800-Meter-Finale der Frauen stattfinden soll.
Es verspricht ein spannendes Duell im Finale am Sonntag zu werden. Kolesnikov wiederum dominiert dieses Halbfinale über 50 m Rücken, auch wenn er langsamer war als in den Vorläufen.
Der Südafrikaner ist seit seinem Debüt bei den Schwimmweltmeisterschaften 2025 in Hochform. Nach seinen beiden Medaillen über 100 m Rücken und 200 m Rücken erreicht Coetze das Finale über 50 m Rücken.
Vor zwei mit Spannung erwarteten Finals finden bei diesen Schwimmweltmeisterschaften 2025 die letzten Halbfinals des Tages mit zwei Rennen im 50-m-Rückenschwimmen der Männer statt.
In einem schnelleren Rennen als im ersten Halbfinale setzte sich Harris durch. Beryl Gastaldello war in einer Zwickmühle, da sie sich in etwa einer halben Stunde für die gemischte 4x100-m-Staffel neu formieren musste.
Die Französin erreichte im ersten Halbfinale über 50 m Freistil den sechsten Platz. Das dürfte Beryl Gastaldello nicht gefallen.
Nach den unglaublichen Emotionen, die Maxime Grousset für sich sorgte, wird Beryl Gastaldello versuchen, das Finale über 50 m Freistil zu erreichen. Die Französin befindet sich in der ersten Hälfte, die gleich beginnt.
„Ich weiß nicht, was ich sagen soll, aber danke, denn ich habe Sie (das Publikum) gehört. Ich habe mehr Kraft, Stärke und Rhythmus, und deshalb habe ich heute gewonnen“, sagte Maxime Grousset nach seinem Titel über 100 m Schmetterling.
MAXIME GROUSSET IST RIESIG! Er dominierte dieses 100-m-Schmetterlingsfinale und schaffte nach seinem Weltmeistertitel über 50 m Schmetterling einen wunderbaren Doppelsieg. Er schlug Ponti.
Gleich geht es ins kalte Wasser! Maxime Grousset und die sieben Finalisten über 100 m Schmetterling betreten die Arena nur wenige Minuten vor dem Start.
Auf dem Weg zu einem zweiten Weltmeistertitel? Maxime Grousset wird bald seinen Platz vor dem Becken von Singapur für das Finale über 100 m Schmetterling einnehmen.
Die Titelverteidigerin gewann das zweite Halbfinale über 50 Meter Brust und zeigte sich vor dem morgigen Finale deutlich im Vorteil: Mit 29,54 Sekunden erzielte sie ihre Weltjahresbestleistung.
Nach einer kurzen Pause im Singapur-Pool geht es bei den Schwimmweltmeisterschaften 2025 mit dem zweiten Halbfinale über 50 Meter Brust weiter. Das erste Halbfinale gewann die Italienerin Benedetta Pilato.
McKeowns Demonstration auf den letzten 50 Metern. Der Australier gewann das Finale über 200 Meter Rücken vor den Amerikanern Smith und Curzan.
Um den vierfachen Olympiasieger im Becken zu sehen, müssen wir uns noch einige Tage gedulden, denn Léon Marchand hat beschlossen, zwei der vier Einzelrennen auszulassen. Die 200 m Schmetterling und 200 m Brust, die ursprünglich für Singapur vorgesehen waren, fallen aus. „Wir haben uns so entschieden, weil wir uns in einem nacholympischen Jahr befinden und er nie die Gelegenheit hatte, an den 200 m Lagen teilzunehmen, ohne dass vorher oder nachher am selben Tag ein Rennen stattfand. Er wollte diese isolierten 200 m Lagen ausprobieren und sehen, wozu er fähig ist“, erklärte sein Trainer. Sein Programm sieht daher wie folgt aus: 200 m Lagen, 4 x 200 m Freistilstaffel (je nach Teilnehmerzahl), 400 m Lagen und 4 x 100 m Lagen (je nach Teilnehmerzahl).
Die Schwimmweltmeisterschaften finden in Asien, in der Nähe von Singapur, statt. Daher besteht ein großer Zeitunterschied zu Frankreich. Um die Vorläufe am Morgen zu sehen, müssen Sie sehr früh aufstehen, etwa um 4 Uhr morgens. Die Finals können Sie jedoch in Frankreich zwischen 13 und 15 Uhr verfolgen (-6 Stunden in Singapur).
L'Internaute