Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

France

Down Icon

LeBron James, Didier Drogba, Rafa Nadal, Tom Brady... Sportlegenden in Monaco zur Elektroboot-Weltmeisterschaft

LeBron James, Didier Drogba, Rafa Nadal, Tom Brady... Sportlegenden in Monaco zur Elektroboot-Weltmeisterschaft

LeBron James, Tom Brady, Didier Drogba, Rafael Nadal … In den Fahrerlagern der E1-Serie, eingebettet an der Kaimauer des Yacht Club de Monaco, zogen an diesem Samstag, dem 19. Juli, im Fürstentum Sportlegenden alle Blicke und Objektive der Fotografen auf sich.

Obwohl die Starbesitzer der Elektrobootteams an dieser innovativen Weltmeisterschaft teilnahmen, konnte ihnen der Sieg in monegassischen Gewässern nicht gelingen.

Einer von Rafael Nadals Teamfahrern erlitt am Freitag, dem 18. Juli, während des Qualifyings in Monaco einen dramatischen Unfall. Das hinderte ihn jedoch nicht daran, am Samstag, dem 19. Juli, am Rennen teilzunehmen. Foto: Cyril Dodergny.
Didier Drogba im Cockpit eines der Elektroboote seines Teams. Foto: Birgit Dieryck / Spacesuit Media.
Sogar Valtteri Bottas, Ersatzfahrer des Mercedes F1-Teams, wurde im Fahrerlager gesichtet. Foto von Cyril Dodergny.

Zur allgemeinen Überraschung gewann das Team Blue Rising des indischen Cricket-Stars Virat Kohli die Monaco-Runde nach einem besonders spannenden Renntag unter schwierigen Bedingungen. Die Fahrer John Peeters und Sara Misir erhielten ihre Trophäe von Alejandro Agag, Gründer und Präsident von E1.

Das Team Blue Rising holte in Monaco den Gesamtsieg. Foto von Shiv Gohil / Spacesuit Media.
Die siegreichen Piloten von Blue Rising. Foto: Francois Asal / Spacesuit Media.
„Eines der spektakulärsten Rennen, das die E1 je gesehen hat“

Titelverteidiger und „Wassermeister“ Team Brady belegte trotz seiner Dominanz in den vorherigen Rennsessions den zweiten Platz. In der Gesamtwertung übernahmen sie die Führung vom Team Rafa zurück, das am Freitag in einen dramatischen Hochgeschwindigkeitsunfall verwickelt war . Der Kampf um den Weltmeistertitel bleibt spannend.

„Das Rennen hier in Monaco war eines der spektakulärsten, das E1 je gesehen hat. Es spiegelte das reiche Erbe des Motorsports in diesem Land wider, mit Spannung und Gefahr an jeder Ecke“, sagte Rodi Basso, Gründer und CEO von E1.

Die nächsten Runden der Meisterschaft werden in Lagos (Nigeria) und anschließend in Miami ausgetragen, wo es zu einem explosiven Finale kommt.

Var-Matin

Var-Matin

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow